Familienstammbaum Ronald van Neste - Pollentier » Anna Maria Bastiaanse (1857-1921)

Persönliche Daten Anna Maria Bastiaanse 


Familie von Anna Maria Bastiaanse

Sie ist verheiratet mit Theodorus Tielen.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1883 in Roosendaal en Nispen, sie war 26 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Anna Maria Tielen  1893-????
  2. Petrus Tielen  1895-1896
  3. NN Tielen  1897


Notizen bei Anna Maria Bastiaanse

Beste Ronald,

De dame op de foto betreft inderdaad mijn overgrootmoeder. Zij komt niet uit Nijmegen, maar is een dochter van Antonie Bastiaanse en Pieternella Wortel, geboren op 13 januari 1857 te Dinteloord en gestorven te Eindhoven op 24juli 1921. Zij trouwde met Theodorus Tielen op 20 juni 1883 te Roosendaal.

De familie Tielen en Wortel komen uit West Brabant, te weten de contreien van Steenbergen/Gastel/Dinteloord. Het aardige van de familie is dat zij op twee manieren met de familie is gelieerd. Mijn grootmoeder Antonia Tielen had een neef Jan Bastiaanse die samenwoonde met een nicht, Jaantje(Jans) Boogaard ook wel Jaantje Potters * genaamd, van mijn grootvader Godefridus C. Notenboom en uw grromoeder Maria Paulina Notenboom. ( * Kort na de geboorte van Jans en haar zus Wilhelmina stierf de vader en vijf jaar later de moeder. Cornelia (Kee) en Govardus Potters - Bogaarts hebben de kinderen van haar zus Maria Cornelia en schoonbroer Leendert Bogaard, o.a. Jans en Wilhelmina Bogaard, opgevoed na de dood van hun ouders. Immers kort na de geboorte van Jans en Wilhelmina stierf hun vader en vijf jaar later de moeder. Zodanig dat de kinderen in Nieuw-Vossemeer niet bekend stonden als Bogaard, maar als Potters).
Het echtpaar Jan en Jans woonde te Nieuw Vossemeer en was ongehuwd. Zij en de familie hebben zwaar geleden tijdens de watersnoodramp in 1953. Ik herinnner hen nog goed, omdat ik hen met mijn ouders en grootvader geregeld heb bezocht. Ze hadden heerlijke eierkoeken en woonden aan de kreek.

Mijn moeder kan zich niet veel herinneren over Anna Bastiaanse. Zij stierf toen mijn moeder (1915), alsook de moeder (1913) van Marjo, nog jong waren en het gezin Notenboom in Zuid Limburg woonde. Voor die tijd een grote afstand en alleen te doen met de trein. Ook hun grootvader hebben ze niet of amper gekend. Wel woonde Anna Bastiaanse en Theo Tielen eerder in Eindhoven (in Woensel, nú onderdeel van Eindhoven) dan Godefridus Notenboom en Antonia
Tielen, die rond 1911 naar Eindhoven (Woensel) zijn verhuisd vanuit Roosendaal. Waarschijnlijk kon opa moeilijk aan werk komen in die tijd en is hij zoals veel mensen op het "goud" van Philips afgekomen. Voor april 1912
verhuisd het echtpaar met twee kinderen (Tonnie en Theo) naar het Stratumseind, gelegen in het centrum van Eindhoven, alwaar tante Annie (delatere vroedvrouw) geboren is. Voor juni 1913 trok het gezin naar Heeze, waar Marjo's en mijn moeder zijn geboren, om vervolgens naar Zuid Limburg af te reizen, waar véél werk in en aan de mijnen was.

Veel groeten, ook van mijn vader en moeder (gisteren nog samen Sinterklaas gevierd),

Henk ter Stege
4 december 2006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Bastiaanse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Bastiaanse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakten BS Dinteloord en Prinsenland, aktnr. 6
  2. Register de geboorten Maria Catharina 1884, akte 146
  3. Henk ter Stege
  4. Register van huwelijken 1883, aktenr. 41

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1857 war um die 1,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Zwischen Großbritannien und Persien kommt ein Friedensschluss in Paris zustande, der einen nach dem Einmarsch persischer Truppen in Herat seit 1. November 1856 ausgebrochenen Krieg beider Staaten beilegt.
    • 27. Juni » In Kanpur kommt es beim Indischen Aufstand zum Massaker am Sati Chowra.
    • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
    • 15. August » Der Mönch in den Berner Alpen wird vom Bergführer Christian Almer und drei Begleitern erstmals bestiegen.
    • 25. September » In Schweden übernimmt Kronprinz Karl die Regentschaft für seinen schwer erkrankten Vater Oskar I.
    • 22. Dezember » In London wird mit dem Alpine Club der weltweit erste Bergsteigerverband gegründet. Erst ab dem Jahr 1974 nimmt der Verband auch Alpinistinnen in seine Reihen auf.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1883 war um die 14,4 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1921 lag zwischen 9,8 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
    • 16. August » Nach dem Tod von König Peter I. wird sein Sohn Alexander I. neuer Herrscher im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
    • 7. September » Gründung der Legio Mariae, einer Laienbewegung der katholischen Kirche, durch Frank Duff
    • 4. November » Der von Ernst Röhm gegründete „NSDAP-Versammlungsschutz“ erhält den offiziellen Namen Sturmabteilung (SA).
    • 12. November » Die Washingtoner Flottenkonferenz der fünf führenden Seemächte tritt erstmals zusammen, um über Fragen der Rüstungskontrolle zu beraten.
    • 30. Dezember » Zur Durchführung einer schiffbaren Verbindung zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl wird die Rhein-Main-Donau AG von Bayern und dem Deutschen Reich in München gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bastiaanse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bastiaanse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bastiaanse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bastiaanse (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ronald van Neste, "Familienstammbaum Ronald van Neste - Pollentier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ronald-van-neste-pollentier/I21.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Anna Maria Bastiaanse (1857-1921)".