Familienstammbaum Romeyn » Sander Romeyn (1904-1954)

Persönliche Daten Sander Romeyn 

Quellen 1, 2

Familie von Sander Romeyn

Er ist verheiratet mit Apolonia Ruighaver.

Marriage: CR Haarlemmermeer 1932 #122.
Image: Haarlemmermeer-M-1932-122.jpg

Sie haben geheiratet am 21. September 1932 in Nieuw-Vennep, Haarlemmermeer, Noord-Holland, Netherlands, er war 28 Jahre alt.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 21. September 1932 in Nieuw Vennep, Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Jacob Romeyn  1934-2018 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Apolonia Romeyn  1938-2016 
  5. Adriana Romeyn  1939-1992 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)

Ereignis (_STAT): MARRIED.


Notizen bei Sander Romeyn

Sander Romeijn was possibly named after his uncle, Sander Silvis, brotherof his mother Catholijntje. Sander Silvis undoubtedly was named after his grandfather Sander Silvis, who in turn was named after his grandfather Sander Koppenaal.

!SOURCE
A. Ruighaver, his wife. J. Romeijn, his son
Wedding Announcement card, on file
Newspaperclipping obituary, on file

Occupaton:
Bevolkingsregister Haarlemmermeer 1900-1922 - agricultural farm worker.
1932 - Agricultural Farm Worker.

Death Registration # 1954-09-006960, 30 June 1954, Vancouver.
Sander died at Vancouver General Hospital, Vancouver, BC.
His permanen address was 1872 Francis St, Vancouver, BC.
Racial origin Dutch, Citizenship Dutch/Netherlands, birthplace Netherlands.
Sander was a construction worker with Bell Warner Construction Co.
Informant listed on death registration is Sander's son Jacob.
Cause of death is given as Embolism of pulmonary artery (1 day), operation (4 days), malignant neoplasm of colon (unknown).
The operation took place on 26 Jun 1954, findings of operation: adenocarcinoma of colon. There was no autopsy.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sander Romeyn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sander Romeyn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sander Romeyn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Romeyn Master.FTW
      Date of Import: Nov 19, 1999
    2. Romeyn Master.FTW
      Date of Import: May 26, 2004
    3. Vital Statistics, Province of British Columbia, Film B 13220, Registration 1954-09-006960 / Cloverdale Branch/Surrey Public Library

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1904 lag zwischen 5,0 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
      • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
      • 12. August » In Rio de Janeiro wird der Fußballverein Botafogo Football Club gegründet.
      • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.
      • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
      • 22. Oktober » Kurz nach Mitternacht beschießt die russische Flotte auf dem Weg zu den Kampfstätten des Russisch-Japanischen Krieges bei der Doggerbank in der Nordsee englische Fischerboote, die sie für japanische Torpedoboote hält. Die Beziehungen zwischen Großbritannien und Russland werden durch den Doggerbank-Zwischenfall schwer belastet.
    • Die Temperatur am 21. September 1932 lag zwischen 3,5 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Im Teatro Calderón in Madrid wird die Zarzuela Luisa Fernanda uraufgeführt, die zu Federico Moreno Torrobas bekanntestem Werk werden wird.
      • 24. April » Die gleichzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahlen in der Steiermark und in Kärnten sowie die Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg und Wien bringen den österreichischen Nationalsozialisten starke Stimmengewinne.
      • 6. Mai » Der geistig verwirrte russische Emigrant Pawel Timofejewitsch Gorgulow verübt auf den französischen Staatspräsidenten Paul Doumer bei der Eröffnung einer Buchmesse ein Attentat, an dessen Folgen dieser einen Tag später verstirbt.
      • 7. Juli » Kurt Stöpel erringt als erster deutscher Radrennfahrer das Gelbe Trikot.
      • 10. Dezember » In Zürich wird die Operette Venus in Seide von Robert Stolz uraufgeführt.
      • 23. Dezember » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Ball im Savoy von Paul Abraham.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1954 lag zwischen 5,0 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Juni » In Berlin wird das Kuratorium Unteilbares Deutschland gegründet. Die überparteiliche Organisation verfolgt das Ziel, den Gedanken an die deutsche Einheit wachzuhalten und die deutsche Wiedervereinigung anzustreben.
      • 9. Juli » Die neu gegründete Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften setzt als erste Werke zwei Comics der Reihen Der kleine Sheriff und Jezab, der Seefahrer auf den Index.
      • 22. Juli » Laos wird endgültig von Frankreich unabhängig.
      • 24. August » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterschreibt den Communist Control Act of 1954, ein Gesetz, das die Mitgliedschaft in und die Unterstützung der Kommunistischen Partei der USA kriminalisiert.
      • 23. Oktober » In Ost-Berlin wird der Deutsche Anglerverband gegründet.
      • 4. Dezember » Das erste Schnellrestaurant der Fastfood-Kette Burger King bedient in Miami im US-Bundesstaat Florida seine Kunden.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1954 lag zwischen 8,6 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die Permafrostleiche eines Inka-Jungen wird in den Anden bei Santiago de Chile entdeckt. Der Junge vom El Plomo ist eine archäologische Sensation. Er wurde getötet um als Kinderopfer in seinem Grab mit Aussicht auf die heutige Stadt, in Vermittlung mit dem Übernatürlichen Schutz für das Tal zu geben und die Macht des Inka-Herrschers zu festigen.
      • 7. April » US-Präsident Dwight D. Eisenhower präsentiert auf einer Pressekonferenz die von Dean Acheson und John Foster Dulles entwickelte Domino-Theorie zum Kalten Krieg. Der Gefahr des dominoartigen Kippens mehrerer Staaten in den Kommunismus soll mit der Rollback-Politik begegnet werden.
      • 7. Mai » Die Kapitulation der französischen Garnison Điện Biên Phủ unter Christian Marie de Castries besiegelt die Niederlage der französischen Truppen gegen die Việt Minh unter Võ Nguyên Giáp in der Schlacht um Điện Biên Phủ und leitet das Ende des Indochinakriegs ein.
      • 11. Juli » Das Parlament Paraguays wählt nach seinem Putsch gegen Federico Chaves per Akklamation General Alfredo Stroessner als einzigen Kandidaten zum künftigen Präsidenten des Landes.
      • 4. Oktober » Im JHQ Rheindahlen (Joint Headquarters – gemeinsames Hauptquartier) erfolgt die Kommandoübergabe an vier verschiedene britische und NATO Hauptquartiere an einem Ort.
      • 9. Dezember » Die Rodenkirchener Autobahnbrücke über den Rhein wird freigegeben. Sie ist einige Jahre lang die längste europäische Hängebrücke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1900 » Leon Abbey, US-amerikanischer Jazzviolinist und Bandleader
    • 1901 » Gary Cooper, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1901 » Marcel Poot, belgischer Komponist und Professor
    • 1901 » Walther Wüst, deutscher Kurator der Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe e.V.
    • 1903 » Max Jüngling, deutscher Politiker, MdL
    • 1905 » Bumble Bee Slim, US-amerikanischer Blues-Musiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Romeyn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Romeyn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Romeyn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Romeyn (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Romeyn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Anthony Romeyn, "Familienstammbaum Romeyn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-romeyn/I396.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Sander Romeyn (1904-1954)".