Familienstammbaum Rolvink - Snoep » Joes (Joannes/Jan) Adriaans van Deijck (1658-1733)

Persönliche Daten Joes (Joannes/Jan) Adriaans van Deijck 


Familie von Joes (Joannes/Jan) Adriaans van Deijck

(1) Er ist verheiratet mit Francijntje Jans van de Polder.

Die Eheerklärung wurde am 10. Februar 1687 zu Sint-Maartensdijk, Zeeland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 5. März 1687 in Sint-Maartensdijk, Zeeland, Nederland.


Kind(er):

  1. Jan van Dijke  1692-????


(2) Er ist verheiratet mit Jannetje Cornelis Schenk(s).

Das Aufgebot wurde am 16. Mai 1704 bestellt.

Joes woonde bij huwelijk te St. Maartensdijk en Jannetje te Poortvliet.

Kind(er):

  1. Jobje van Dijke  1705-1713
  2. Andrais van Dijke  1709-????
  3. Jobje van Dijke  1713-????


(3) Er ist verheiratet mit Lena Pieters (Sempel).

Die Eheerklärung wurde am 26. Juni 1717 zu Scherpenisse, Zeeland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1717 in Scherpenisse, Zeeland, Nederland.

Lena woonde te Scherpenisse.

Notizen bei Joes (Joannes/Jan) Adriaans van Deijck

Alias Jan den Herder. Belijdenis gedaan te St. Maartensdijk op 26 april 1687 (Nederduits
Gereformeerd). Wonend op de Derdendijck bij Stavenisse. Lidmaat te Stavenisse 1682-1687,
1706, 1722-1724, 1724-1726 (stad) en 1728 (stad).
Tekst uit een akte van 23 juni 1717:
Compareerde voor weezmeesteren der stad en lande van St. Maartensdijk nagenoemd Jan
van Dijke alias den Herder laatst weduwenaar van Jannetje Schenks als vader ende voogd
van desselfs twee minderjarige kinderen met namen Cornelis oud 9 jaar, en Jobje oud 3
jaar, door den comparant aan gemelte Jannetje Schenks verwekt. Denwelken verklaarde en
beloofde aan heeren weesmeesteren (bij gebrek aan bloedverwanten van zijn overledene
genoemde vrouws zijde) zig te zullen gedragen wegens der kinderen haar moederrijke goed
en successie in voegen en manieren hierna volgende, te weten.
Dat den comparant zal blijven int volle bezit van den boedel zoo van baten als schaden die
alle tot last en voordeel van hem zullen komen mits dat denzelven gehouden blijfd gemelte
kinderen behoorlijk te alimenteren en onderhouden van eten, drinken, kleren, den reeden
ziek en gezond totdat dezelve zullen gekomen zijn tot mondige jaren, huwelijk ofte andere
geapprobeerden staat en inmiddels dezelve laten leeren lezen schrijven cijfferen en een
stijl of handwerk waar toe dezelve na den staat des boedels bequaam zullen zijn, en alsdan
aan dezelve yder uit te keeren eenen zilveren ducaton, en dat alles tot supplement van den
kinderen moederlijke goed en successie als boven.
Sint Maartensdijk den 23 juny 1717, present sheeren Cornelis Meerman en C. Roelandi,
weezmeesteren.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joes (Joannes/Jan) Adriaans van Deijck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joes (Joannes/Jan) Adriaans van Deijck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joes (Joannes/Jan) Adriaans van Deijck

Joes (Joannes/Jan) Adriaans van Deijck
1658-1733

(1) 1687
Jan van Dijke
1692-????
(2) 
(3) 1717

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
    • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
    • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
    • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
    • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
    • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.

Über den Familiennamen Van Deijck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Deijck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Deijck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Deijck (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Rolvink - Snoep-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Rolvink, "Familienstammbaum Rolvink - Snoep", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rolvink-snoep/I1034.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Joes (Joannes/Jan) Adriaans van Deijck (1658-1733)".