Familienstammbaum Rogier » Bernardus BRILLEMAN (1869-1953)

Persönliche Daten Bernardus BRILLEMAN 


Familie von Bernardus BRILLEMAN

Er ist verheiratet mit Sophia VOS.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1887 in Deventer, Gemeente Deventer, Overijssel, Nederland, er war 18 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus BRILLEMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS Deventer, Register van geboorten 1869, NL-DvSA, Stadsarchief en Athenaeumbibliotheek, ID 0724, Burgerlijke stand Deventer, inv.nr. 225, NL-DvSA, ID 0724, inv.nr., Aktenummer 1 / NL-DvHCO, HCO Stadsarchief Deventer
  2. BS Deventer, Registers van overlijden 1953, Toegangsnummer: 0123.1 Burgerlijke stand in Overijssel Inventarisnummer: 18478, Aktenummer 390 / Historisch Centrum Overijssel (HCO)
  3. BS Deventer, Register van huwelijken 1887, Toegangsnummer: 0123 Burgerlijke Stand in Overijssel, Inventarisnummer: 2722, Aktenummer 141 / Historisch Centrum Overijssel (HCO)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1869 war um die 1,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
    • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
  • Die Temperatur am 15. August 1953 lag zwischen 14,9 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 26,7 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Das Musical Wonderful Town von Leonard Bernstein wird in New York uraufgeführt.
    • 18. März » Ein Erdbeben in der Westtürkei fordert 250 Menschenleben.
    • 5. Juni » Der dänische König FrederikIX. setzt eine Verfassungsreform in Kraft.
    • 25. Juni » In Deutschland wird für Bundestagswahlen eine bundesweit geltende Fünf-Prozent-Hürde eingeführt.
    • 7. August » Die Jungheinrich Aktiengesellschaft wird in Hamburg gegründet.
    • 9. November » Durch den Austritt aus der Union française erlangt Kambodscha die vollständige Unabhängigkeit von Frankreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BRILLEMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BRILLEMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BRILLEMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BRILLEMAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Rogier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Rogier, "Familienstammbaum Rogier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rogier/I42979860.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Bernardus BRILLEMAN (1869-1953)".