Familienstammbaum Rogier » Engele HENDRICKZ (1738-< 1770)

Persönliche Daten Engele HENDRICKZ 

Quelle 1

Familie von Engele HENDRICKZ

(1) Sie ist verheiratet mit Garrit JANZEN.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1762 in Holten, Gemeente Rijssen-Holten, Overijssel, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2


Gerrit Janzen J:M: Zoon van Wijlen Jan Willemz aen Hidders op de Langestraat, Met Engele Hendrickz J:D: dogter van Hendrick Eppinck in de Look beide onder Holten. Alhier getroúwt den 6 Júnij

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Aalbert ENGBERTZEN.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Juli 1767 in Almen, Gemeente Lochem, Gelderland, Nederland erhalten.Quelle 3


Albert Engberts Z. van Engbert Hasewinkel onder Almen, en Engele Hendrikz wed. van wijl. Gerrit Jansen op Eppink onder Holten.
Sie haben geheiratet am 26. Juli 1767 in Holten, Gemeente Rijssen-Holten, Overijssel, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 4


den 5 julij. Aelbert Engbertz J:M: Zoon van Engbert Hasewinkel onder Almen, Met Engele Hendri Hendrikz Wed: van Wijlen Garrit Janzen op Eppink in de Look onder Holten. Alhier getroúwt den 26 Júlij

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engele HENDRICKZ?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engele HENDRICKZ

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engele HENDRICKZ

Gerritjen JANSEN
± 1670-> 1748
Derk Willems EPPINK
± 1674-< 1732
Judeken WILLEMS
± 1678-< 1748
Hendrick EPPINCK
± 1694-> 1769
Marija Derks EPPINK
± 1704-> 1748

Engele HENDRICKZ
1738-< 1770

(1) 1762

Garrit JANZEN
1737-< 1767

(2) 1767

Aalbert ENGBERTZEN
± 1746-1784


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Engele HENDRICKZ



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Holtenaren en aanverwanten, Persoonslijst, 787 / Oudheidkamer Hoolt'n
    2. DTB Holten, Transcriptie, Trouwboek (NG) Holten 1706 – 1795, 93 / Erfgoed Rijssen - Holten
    3. Nederduits-Gereformeerde Gemeente ALMEN Trouwboek 1707-1771 (R.B.S. 776, Tijdvak 1737-1771, 26 / Gelders Archief
    4. DTB Holten, Transcriptie, Trouwboek (NG) Holten 1706 – 1795, 103 / Erfgoed Rijssen - Holten

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Mai 1738 war um die 27,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
      • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
      • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
      • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
      • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
      • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1767 war um die 15,0 °C. Es gab 92 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
      • 6. April » Markgraf Karl Friedrich von Baden schafft die Voraussetzungen für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie. Er erteilt dem Franzosen Jean Francois Autran die Erlaubnis zur Eröffnung einer Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus in Pforzheim. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
      • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
      • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
      • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
      • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HENDRICKZ

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HENDRICKZ.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HENDRICKZ.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HENDRICKZ (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rogier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Rogier, "Familienstammbaum Rogier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rogier/I32846528.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Engele HENDRICKZ (1738-< 1770)".