Familienstammbaum Rogier » Egidius Cornelis COREMANS (1658-????)

Persönliche Daten Egidius Cornelis COREMANS 

Quellen 1, 2

Familie von Egidius Cornelis COREMANS

Er ist verheiratet mit Elisabeth Adriaenssen van MIERT.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1683 in Ginneken, Gemeente Breda, North Brabant, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 4


Bruidegom
Dielis Cornelis Jan Coremans
geboren te Ginneken, wonende te Ginneken
Diversen: Jongeman

Bruid
Elisabeth Adriaan Steven van Miert
geboren te Ginneken, wonende te Ginneken
Diversen: Jongedochter

Kind(er):

  1. Joannes COREMANS  1684-????
  2. Catharina COREMANS  ± 1685-< 1688
  3. Stephanus COREMANS  1687-????
  4. Catharina COREMANS  ± 1688-????
  5. Adriana COREMANS  ± 1690-????
  6. Cornelia COREMANS  ± 1692-???? 
  7. Cornelius COREMANS  ± 1695-< 1699
  8. Cornelius COREMANS  ± 1699-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egidius Cornelis COREMANS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egidius Cornelis COREMANS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egidius Cornelis COREMANS

Johannes CORNELII
± 1590-????
Cornelia LEONARDI
± 1590-????
Joannis CRAS
± 1605-????
Magdalena CUIJPERS
± 1605-????

Egidius Cornelis COREMANS
1658-????

1683
Catharina COREMANS
± 1685-< 1688
Catharina COREMANS
± 1688-????
Adriana COREMANS
± 1690-????
Cornelia COREMANS
± 1692-????
Cornelius COREMANS
± 1695-< 1699
Cornelius COREMANS
± 1699-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Egidius Cornelis COREMANS



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dopen RK Bavel 1648-1733, archiefnummer CN, Collectie DTB Nieuw-Ginneken, inventarisnummer 3, 52r / Stadsarchief Breda
    2. Egidius Joannis, "Netherlands, Archival Indexes, Miscellaneous Records"
      "Nederland, Indexen van de Archieven, Primaire Archiefstukken (BS en DTB), 1600-2000," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLDT-NNN6 : 23 August 2017), Egidius Joannis, Baptism 28 Oct 1658, Ginneken, Noord-Brabant, Nederland; from database, openarchives (https://www.openarch.nl : 2016); citing Breda, archive 8020, inventory number 113, folio 63R; ; Brabants Historisch Informatie Centrum.
      / Familysearch Es gibt verknüpfte Bilder
    3. DTB Ginneken, Dopen RK Ginneken 1647-1738, archiefnummer CB, Collectie DTB Breda, inventarisnummer 113, 63 / Stadsarchief Breda
    4. Trouwen schepenbank Ginneken en Bavel 1680-1690 bijlagen, archiefnummer CB, Collectie DTB Breda, inventarisnummer 129, 39 / Stadsarchief Breda

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
      • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
      • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
      • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
      • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
      • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
      • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
      • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
      • 15. Juli » Die Zweite Wiener Türkenbelagerung beginnt, nachdem der Stadtkommandant Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg die Kapitulation der Stadt abgelehnt hat.
      • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
      • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen COREMANS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen COREMANS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über COREMANS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen COREMANS (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rogier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Rogier, "Familienstammbaum Rogier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rogier/I26029744.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Egidius Cornelis COREMANS (1658-????)".