Familienstammbaum Roelands-Boeren » Johanna Cornelia van Dooren (1860-1861)

Persönliche Daten Johanna Cornelia van Dooren 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 4. April 1860 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    Geboorteakte Johanna Cornelia van Dooren Tilburg

    Gemeente Tilburg

    Brontype boek

    Registernaam Geboorteregister 1860

    Code TLB_G_1860

    Periode register 1860

    Aktenummer 159

    Kind Johanna Cornelia van Dooren

    Geboorteplaats Tilburg

    Geboortedatum 04-04-1860

    Geslacht v

    Vader Wilhelmus van Dooren

    Moeder Johanna Hoefmans

  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1861 in Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    Overlijdensakte Johanna Maria van Dooren Tilburg

    Gemeente Tilburg

    Brontype boek

    Registernaam Overlijdensregister 1861

    Code TLB_O_1861

    Periode register 1861

    Aktenummer 26

    Overledene Johanna Maria van Dooren

    Geboorteplaats Tilburg

    Plaats overlijden Tilburg

    Datum overlijden 14-01-1861

    Geslacht v

    Leeftijd 9 maanden

    Relatie

    Vader Willem van Dooren

    Moeder Johanna Hoefmans

  • Ein Kind von Wilhelmus Cornelis VAN DOOREN und Johanna Hoefmans

Familie von Johanna Cornelia van Dooren


Notizen bei Johanna Cornelia van Dooren

Gemeente Tilburg

Brontype boek

Registernaam Geboorteregister 1860

Code TLB_G_1860

Periode register 1860

Aktenummer 159

Kind Johanna Cornelia van Dooren

Geboorteplaats Tilburg

Geboortedatum 04-04-1860

Geslacht v

Vader Wilhelmus van Dooren

Moeder Johanna Hoefmans

In de doopakte staat Johanna Cornelia vermeldt als naam maar in de overlijdensakte staat Johanaa maria vermeldt. Dit is waarschijnlijk toch het zelfde meisje.

Gemeente Tilburg

Brontype boek

Registernaam Overlijdensregister 1861

Code TLB_O_1861

Periode register 1861

Aktenummer 26

Overledene Johanna Maria van Dooren

Geboorteplaats Tilburg

Plaats overlijden Tilburg

Datum overlijden 14-01-1861

Geslacht v

Leeftijd 9 maanden

Vader Willem van Dooren

Moeder Johanna Hoefmans

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Cornelia van Dooren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Cornelia van Dooren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Cornelia van Dooren

Johanna Cornelia van Dooren
1860-1861


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Maes Web Site, Elle Maes, 8. Oktober 2015
      Toegevoegd via een Instant Discovery™
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Maes Web Site Stamboom: Maes

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. April 1860 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Im Spanisch-Marokkanischen Krieg besetzen spanische Truppen die marokkanische Stadt Tétouan.
      • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
      • 9. April » Auf einem von Édouard-Léon Scott de Martinville konstruierten Phonautographen gelingt eine Tonaufzeichnung, die inzwischen älteste bekannte Tonaufnahme.
      • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
      • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.
      • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1861 war um die -9 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 2. März » Aus Teilen des Minnesota-Territoriums und des Nebraska-Territoriums wird das Dakota-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten zusammengefasst. Territoriale Hauptstadt des Gebiets, das neben den heutigen US-Staaten South und North Dakota auch große Teile Montanas und Wyomings umfasst, ist Yankton.
      • 31. Mai » Im Zuge des Basler Stadterweiterungsgesetzes von 1859 wird das Aeschentor abgerissen.
      • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
      • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
      • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1857 » Adolf Schenck, deutscher Geograph und Botaniker
    • 1858 » Albert Samain, französischer Lyriker
    • 1858 » Robert Stock, deutscher Pionier der Telekommunikation und Berliner Unternehmer
    • 1860 » Marie Villinger, einer der führenden Frauen der Schweizer Arbeiterinnenbewegung
    • 1862 » Max Crone, deutscher Theologe und Schriftsteller
    • 1862 » Wilhelm Altmann, deutscher Musikhistoriker und Bibliothekar

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Dooren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dooren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dooren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dooren (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mathieu Roelands, "Familienstammbaum Roelands-Boeren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roelands-boeren/I502018.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johanna Cornelia van Dooren (1860-1861)".