Familienstammbaum Roelands-Boeren » Jozef Pieter Huybrechts (1918-2005)

Persönliche Daten Jozef Pieter Huybrechts 

Quellen 1, 2

Familie von Jozef Pieter Huybrechts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jozef Pieter Huybrechts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jozef Pieter Huybrechts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jozef Pieter Huybrechts

Jozef Pieter Huybrechts
1918-2005


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Site familie Roelands-Boeren en aanverwanten, Mathieu Roelands, via https://www.myheritage.nl/person-3500650...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Site familie Roelands-Boeren en aanverwanten

      Familiestamboom: 156363932-3
    2. Mertens Web Site, Jeanine Mertens, Jozef Pieter Huybrechts, 9. Oktober 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mertens Web Site Stamboom: fam 081312 HORVATH

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. April 1918 lag zwischen -1.5 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Nach der Wahl vom 25. November des Vorjahres tritt die Russische konstituierende Versammlung im Taurischen Palais in St. Petersburg erstmals zusammen. Sie wird bereits am nächsten Tag von der bolschewistischen Regierung Russlands aufgelöst.
      • 8. August » Am „Schwarzen Tag des deutschen Heeres“ gelingt es den Alliierten in der Panzerschlacht von Amiens, die deutsche Frontlinie zu durchbrechen.
      • 7. September » Einer Bekanntmachung des Reichsministeramts zufolge muss sich die deutsche Bevölkerung darauf einstellen, aufgrund der Kriegssituation in den nächsten Monaten kaum frisches Obst auf den Märkten zu finden.
      • 10. Oktober » Das irische Passagierschiff RMS Leinster wird in der Bucht von Dublin von einem deutschen U-Boot durch zwei Torpedos versenkt. 501 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schiffsunglück in der Irischen See und einen der größten Verluste von Menschenleben durch Versenkung eines zivilen Schiffs im Ersten Weltkrieg.
      • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
      • 30. Dezember » Im Festsaal des Preußischen Abgeordnetenhauses in Berlin beginnt der Gründungsparteitag der Kommunistischen Partei Deutschlands.
    • Die Temperatur am 5. Februar 2005 lag zwischen -0.6 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (81%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Mai » Frankreichs Wähler lehnen die neue EU-Verfassung in einem Referendum mit 54,8% Nein-Stimmen ab. Allerdings haben neun EU-Staaten die Ratifizierung bereits abgeschlossen.
      • 30. Mai » Die Allianz Arena, das Fußballstadion in München, wird offiziell eröffnet.
      • 1. Juli » Bundeskanzler Gerhard Schröder verliert, wie geplant, die Vertrauensfrage im Bundestag.
      • 5. August » Beim bisher größten Bankraub Brasiliens und einem der größten in der Geschichte überhaupt werden aus der Zentralbankfiliale in Fortaleza über 150 Mio. Real (ca. 52 Mio. Euro) gestohlen.
      • 10. August » Ein Nutzer, der sich selbst „Nathan Poe“ nennt, postet in einem christlichen Internetforum Poes Gesetz.
      • 8. Dezember » Ein Börsenhändler in Tokio erhält den Auftrag, eine Aktie der Zeitarbeitsfirma J-Com zum Preis von 610.000 Yen zu verkaufen. Er gibt jedoch stattdessen eine Order über 610.000 Aktien zum Preis von einem Yen in sein Handelssystem ein und richtet mit dem „teuersten Tippfehler der Welt“ einen Schaden von ca. 300 Millionen Euro an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1918 » Isa Vermehren, deutsche Kabarettistin, Filmschauspielerin und Ordensschwester
    • 1918 » Jack Brewer, US-amerikanischer Baseballspieler
    • 1919 » Don Cornell, US-amerikanischer Sänger
    • 1919 » Licio Gelli, italienischer Gründer der Geheimloge Propaganda Due
    • 1919 » Michael Mann, deutscher Musiker und Literaturwissenschaftler
    • 1919 » Roger Doucet, kanadischer Sänger

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huybrechts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huybrechts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huybrechts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huybrechts (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mathieu Roelands, "Familienstammbaum Roelands-Boeren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roelands-boeren/I3711.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jozef Pieter Huybrechts (1918-2005)".