Familienstammbaum Roelands-Boeren » Petrus Jan Joannes Verhoeven (Verhoven) (1702-1788)

Persönliche Daten Petrus Jan Joannes Verhoeven (Verhoven) 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Petrus Jan Joannes Verhoeven (Verhoven)

Er ist verheiratet mit Cornelia Adriani van Gorp (Gurp).

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1724 in Gemeente Zundert, Noord-Brabant, Nederland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelius Verhoeven  1728-1737
  2. Remigius Verhoeven  1746-1747
  3. Henricus Verhoeven  1748-????
  4. Cornelius Verhoeven  1750-1796


Notizen bei Petrus Jan Joannes Verhoeven (Verhoven)

464 Petrus VERHOEVEN, geboren te Wortel, begraven op 12-07-1788 te Baarle.

Gehuwd voor de kerk op 07-05-1724 te Zundert met

465 Cornelias van GORP, geboren te Zundert.

Uit dit huw

elijk:

1. Adrianus Petrus, geboren 1719 te Hoogstraten (zie 232).

BIRT: RIN MH:IF3793

DEAT: RIN MH:IF3794

BIRT: RIN MH:IF3811

DEAT: RIN MH:IF3812

 

Geboorteplaats: Wortel België

Plaats van overlijden: Baarle-Hertog (België)

Trouwplaats (getrouwd metCornelia Gorp): Zundert

464 Petrus VERHOEVEN, geboren te Wortel, begraven op 12-07-1788 te Baarle.

 

Gehuwd voor de kerk op 07-05-1724 te Zundert met

 

465 Cornelias van GORP, geboren te Zundert.

 

Uit dit huw

elijk:

 

1. Adrianus Petrus, geboren 1719 te Hoogstraten (zie 232).

 

BIRT: RIN MH:IF3793

 

DEAT: RIN MH:IF3794

 

BIRT: RIN MH:IF3811

 

DEAT: RIN MH:IF3812
ook: Verhoven

464 Petrus VERHOEVEN, geboren te Wortel, begraven op 12-07-1788 te Baarle.

Gehuwd voor de kerk op 07-05-1724 te Zundert met

465 Cornelias van GORP, geboren te Zundert.

Uit dit huwelijk:

1. Adrianus Petrus, geboren 1719 te Hoogstraten (zie 232).

BIRT: RIN MH:IF3793

DEAT: RIN MH:IF3794

BIRT: RIN MH:IF3811

DEAT: RIN MH:IF3812

 

Geboorteplaats: Wortel België

Plaats van overlijden: Baarle-Hertog (België)

Trouwplaats (getrouwd metCornelia Gorp): Zundert

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Jan Joannes Verhoeven (Verhoven)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Jan Joannes Verhoeven (Verhoven)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Jan Joannes Verhoeven (Verhoven)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van Nierop Web Site, Marja van Nierop, Petrus Jan Joannes Verhoeven, 7. Oktober 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Nierop Web Site Stamboom: van Lokven - van Gils
  2. Dijk200941155 Web Site, Frans van Dijk, Petrus Jan Verhoeven (Verhoven), xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Dijk200941155 Web Site Stamboom: vandijk-17-11-2009-1
  3. van Ingen-haverkort Web Site, Ger van Ingen, Petrus Jan Joannes Verhoeven, 7. Oktober 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Ingen-haverkort Web Site Stamboom: van Ingen
  4. Dijk200941155 Web Site, Frans van Dijk, Petrus Jan Verhoeven (Verhoven), 7. Oktober 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Dijk200941155 Web Site Stamboom: vandijk-17-11-2009-1
  5. smolders Web Site, René Smolders, Petrus Jan Joannes Verhoeven, 7. Oktober 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: smolders Web Site Stamboom: verhoeven van eijkelenburg
  6. Oomen Web Site, Ad Oomen, [Privé] Verhoeven, 7. Oktober 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Oomen Web Site Stamboom: Ad Oomen
  7. dijk, Dylan dijk, [Privé], xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: dijk Stamboom: pp_142404585
  8. Bruikman Web Site, Martin Bruikman, Petrus Jan Joannes Verhoeven (Verhoven), xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bruikman Web Site Stamboom: Bruikman Family Tree

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
    • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1724 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
    • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
  • Die Temperatur am 12. Juli 1788 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
    • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verhoeven (Verhoven)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mathieu Roelands, "Familienstammbaum Roelands-Boeren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roelands-boeren/I3158.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Petrus Jan Joannes Verhoeven (Verhoven) (1702-1788)".