Familienstammbaum Roelands-Boeren » Gummarus Jacobi Boeren (1739-1813)

Persönliche Daten Gummarus Jacobi Boeren 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Gummarus Jacobi Boeren

Er ist verheiratet mit Jacoba Maria Hermans (Herremans).

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1763 in Meerle,Antwerpen,Belgie, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacobus Gommert Boeren  1765-1846 
  2. Elisabeth Boeren  1769-1802 
  3. Henricus Boeren  1772-1819 
  4. Petrus Boeren  1774-1840 
  5. Anna Maria Boeren  1779-1816 
  6. Joanna Boeren  1784-1853
  7. Joannes Baptist Boeren  1784-1853 
  8. Jacoba Boeren  ????-1778


Notizen bei Gummarus Jacobi Boeren

DEAT: RIN MH:IF3205

 

DEAT: RIN MH:IF3215

DEAT: RIN MH:IF3205

DEAT: RIN MH:IF3215

DEAT: RIN MH:IF3205

 

DEAT: RIN MH:IF3215

Volgens Ragebol gaat het hier om Jacobus Gommarus Boeren � circa 1740 Meerle

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gummarus Jacobi Boeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gummarus Jacobi Boeren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. familiestamboom Web Site, Frans Van den Brande, [Privé] Boeren
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: familiestamboom Web Site Stamboom: Van den Brande-Hermans
  2. Mertens Web Site, Jeanine Mertens, Gummarus Boeren
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mertens Web Site Stamboom: fam 062811
  3. Jansen-Biemans Web Site, Frans Jansen, Gommarus Gummarus Jacobi Boeren
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Jansen-Biemans Web Site Stamboom: jansen25 juli 2013
  4. Carolus Brosens Web Site, Bart Brosens, Gummarus Jacobi Jacobus Gommarus Boeren
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Carolus Brosens Web Site Stamboom: Carolus Brosens
  5. Remeysen - Peeraer Web Site, Dirk Remeysen, Gummarus BOEREN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Remeysen - Peeraer Web Site Stamboom: Remeysen Verpoorten 02012012
  6. Remeysen - Peeraer - Verpoorten Web Site, Dirk Remeysen, Gummarus BOEREN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Remeysen - Peeraer - Verpoorten Web Site Stamboom: Remeysen-Remeysen_2012
  7. Mertens Web Site, Jeanine Mertens, Gummarus Boeren
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mertens Web Site Stamboom: fam 081312 HORVATH
  8. Cornelissen Web Site, Ben Cornelissen, Gummarus Jacobus Boeren
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Cornelissen Web Site Stamboom: site55233071-tree3-January2012
  9. Hermans Web Site, Tony Hermans, Gommarus Boeren
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Hermans Web Site Stamboom: Tony Hermans Family Tree
  10. Dijk200941155 Web Site, Frans van Dijk, Gummarus Jacobi Boeren, xxx-template
    Persoonlijke foto van Gummarus Jacobi Boeren Toegevoegd via een Photo Discovery™
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Dijk200941155 Web Site Stamboom: vandijk-17-11-2009-1
  11. Remeysen - Peeraer Web Site, Dirk Remeysen, Gummarus BOEREN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Remeysen - Peeraer Web Site Stamboom: Remeysen 09052012
  12. stamboom van Oerle Web Site, Frans A. J. van Oerle, Gummarus Jacobus Boeren
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: stamboom van Oerle Web Site Stamboom: stamboom van Oerle
  13. Remeysen - Peeraer Web Site, Dirk Remeysen, Gummarus BOEREN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Remeysen - Peeraer Web Site Stamboom: Remeysen-Verepoorten 26012012
  14. Remeysen - Peeraer Web Site, Dirk Remeysen, Gummarus BOEREN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Remeysen - Peeraer Web Site Stamboom: Remeysen-Verpoorten24012012

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1739 war um die 11,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
    • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1763 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
  • Die Temperatur am 10. März 1813 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Die Uraufführung der Oper Die Insulanerinnen von Conradin Kreutzer nach dem Stück L’isola disabitata von Pietro Metastasio erfolgt in Stuttgart.
    • 30. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout erobern die von den Russen unter Friedrich Karl von Tettenborn seit dem 18. März gehaltene Stadt Hamburg wieder zurück. Die zweite Hamburger Franzosenzeit dauert bis zum 29. Mai 1814.
    • 21. Juni » In der Schlacht bei Vitoria im Baskenland besiegen englische, portugiesische und spanische Truppen unter dem Oberbefehl Wellingtons die Franzosen.
    • 3. Oktober » In der Schlacht bei Wartenburg während der Befreiungskriege gelingt einem preußischen Korps der Übergang über die Elbe und damit eine Bedrohung der Nordflanke der in Sachsen befindlichen französischen Truppen Napoleon Bonapartes.
    • 26. Oktober » Britisch-kanadische Miliztruppen besiegen in der Schlacht am Chateauguay River während des Britisch-Amerikanischen Krieges eine achtfach überlegene amerikanische Armee und zwingen sie zum Rückzug aus Kanada.
    • 29. Dezember » In Zürich beschließen zehn alte Kantone der Schweiz die Aufhebung der Mediationsverfassung. Weil zugleich die Untertanenverhältnisse abgeschafft bleiben, treten in den folgenden Wochen Spannungen auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boeren (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mathieu Roelands, "Familienstammbaum Roelands-Boeren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roelands-boeren/I249.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gummarus Jacobi Boeren (1739-1813)".