Familienstammbaum Roël » Elisabeth Brinkman (1816-1862)

Persönliche Daten Elisabeth Brinkman 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 2. Dezember 1816 in Heemstede.

    Geboorte register gemeente Heemstede d.d 02-12-1816:

    Heden den Tweeden December Achttienhonderd Zestien is voor ons ondergeteekende, Ambtenaar van den Burgerlijken stand der gemeente Heemstede verschenen Jan Brinkman, van beroep werkman, oud Zes enTwintig jaren, wonende alhier, welke ons heeft verklaard, dat op den Tweeden dezer des nachts ten Een ure, in het huis aan de Leydsche Vaart is geboren een kind van het vrouwelijk geslacht, uit Maria Visser, zonder beroep, wonende als voren, zijn echtgenoote, welk kind zal genaamd worden:

    ELISABETH.

    Zijnde deze inschrijving gedaan op aangifte van den vader van welke verklaring wij deze akte heben opgemaakt in tegenwoordigheid van Barend Scholten, van beroep boer, oud Vier en Zestig jaren, wonende alhier en van Pieter Heemskerk, van beroep werkman, oud Acht en Dertig jaren,wonende alhier en is hiervan terstond opgemaakt deze akte en na voorlezing onderteekend door ons, door den vader en de getuigen.

  • Beruf: zonder beroep.
  • Wohnhaft:
    • Straatweg 43, 25-01-1862 overleden aldaar., NL.

      Johannes Frank werd op 25 juni 1823 in Bennebroek geboren.

      Hij werd broodbakker en trouwde op 6 november 1861 in Bloemendaal met Anna Cornelia Blom.

    • von 8. September 1838 bis 8. April 1861: op Hofstede Bijweg, Bennebroek, NL.
  • (Birth registration) am 2. Dezember 1816.
  • (Death registration) am 27. Januar 1862.
  • Sie ist verstorben am 25. Januar 1862 in Bennebroek, sie war 45 Jahre alt.

    Overlijdens register gemeente Bennebroek d.d. 27-01-1862:

    Heden den Zeven en Twintigsten January Achttienhonderd Twee en Zestig zijn voor ondergeteekende, Ambtenaar van den Burgerlijken stand der gemeente Bennebroek verschenen Joannes Blom, van beroep tuinbaas, oud vijftig jaren, wonende alhier, echtgenoot van de na te noemen overledene en Ferdinand Joseph Parmet, van beroep bloemkweeker, oud Drie en Vijftig jaren, wonende alhier, bekende van de overledene, welke ons hebben verklaard dat op den Vijf en Twintigsten dezer des avonds ter Zeven ure, in het huis op de Hofstede 't Huis te Bijweg in der ouderdom van Vijf en Veertig jaren is overleden:

    ELISABETH BRINKMAN, zonder beroep, geboren te Heemstede en wonende alhier.

    Dochter van Jan Brinkman en Maria Visser.

    En hebben hiervan opgemaakt deze akte, welke na voorlezing, door ons en de comparanten is onderteekend.

  • Ein Kind von Johannes Brinkman

Familie von Elisabeth Brinkman

Sie ist verheiratet mit Joannes Blom (Blume).

Sie haben geheiratet am 2. August 1837 in Bennebroek, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes Blom  1838-1903
  2. Anna Cornelia Blom  1840-1912
  3. Ger(r)ardus Blom  1844-1904 
  4. Sophia Maria Blom  1847-1928
  5. Antonius Blom  1849-1897
  6. Levenloze Zoon Blom  1858-1858
  7. Willem Blom  1861-> 1904


Notizen bei Elisabeth Brinkman

Elizabeth is de oudste van vier kinderen van Jan Brinkman en Maria Visser. Ze wordt in 1816 aan de Leydschevaart te Heemstede geboren. Haar vader is werkman, later tapper en heeft een café aan de Leijdschevaart te Heemstede (nabij de brug ter hoogte van de Manpadslaan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Brinkman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Brinkman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Brinkman

Elisabeth Brinkman
1816-1862

1837
Johannes Blom
1838-1903
Antonius Blom
1849-1897
Willem Blom
1861-> 1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website van de families Blom, Duivens en Houkes, Menno Blom, Elisabeth Blom (Blume) (geboren Brinkman), 12. Februar 2017
    Added via an Instant Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Website van de families Blom, Duivens en Houkes

    Familiestamboom: 264188961-3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1816 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
    • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 23. September » Die Warschauer Naturwissenschaftliche Universität wird ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 2. August 1837 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Thomas Davenport erhält das weltweit erste Patent auf einen Elektromotor.
    • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
    • 25. April » In der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung prangert der Abgeordnete Franz Joseph Buß erstmals in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die Industrialisierung an. In seiner Fabrikrede fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.
    • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • 13. Oktober » Einheiten der französischen Armee nehmen Stadt und Festung des algerischen Constantine ein.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1862 war um die 5,9 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Im Shenandoah-Feldzug der Konföderierten unter „Stonewall“ Jackson während des Sezessionskrieges kommt es bei Kernstown in der Nähe von Winchester, Virginia, zum ersten Gefecht mit Unionstruppen. Obwohl sie die Schlacht verlieren, können die Konföderierten einen strategischen Erfolg verbuchen, da die Union in der Folge Truppen von anderen Schauplätzen abzieht.
    • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
    • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
    • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brinkman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brinkman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brinkman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brinkman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Roël-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dennis Roël, "Familienstammbaum Roël", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roel/I500019.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Elisabeth Brinkman (1816-1862)".