Familienstammbaum Roddenhof Bremmer » Jacomijntje Manin'tveld (1818-1871)

Persönliche Daten Jacomijntje Manin'tveld 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33Quellen 1, 5, 8, 9, 10, 17, 31

Familie von Jacomijntje Manin'tveld

Sie ist verheiratet mit Gerrit Bijl.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 31, 32, 33, 34

Sie haben geheiratet am 22. April 1842 in Oostvoorne, Zuid-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt. Sie waren 23 Jahre alt bzw. 28 Jahre alt.Quelle 30

Datum: Akte 4, Huwelijks Akte Oostvoorne.

Kind(er):

  1. Abraham Bijl  1843-1843
  2. Arij Bijl  1844-????
  3. Adriana Bijl  1846-1921 
  4. Abram Bijl  1847-1932
  5. Elisabeth Bijl  1849-1849
  6. Eliza Bijl  1850-1856
  7. Elizabeth Bijl  1851-1852
  8. Elizabeth Bijl  1854-1930
  9. Eliza Bijl  1856-1936
  10. Gerrit Bijl  1859-1859
  11. Gerrit Bijl  1863-1946

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomijntje Manin'tveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacomijntje Manin'tveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacomijntje Manin'tveld

Arend Kwak
????-< 1821
Adriana Quak
1782-1823

Jacomijntje Manin'tveld
1818-1871

1842

Gerrit Bijl
1814-1865

Abraham Bijl
1843-1843
Arij Bijl
1844-????
Adriana Bijl
1846-1921
Abram Bijl
1847-1932
Eliza Bijl
1850-1856
Eliza Bijl
1856-1936
Gerrit Bijl
1859-1859
Gerrit Bijl
1863-1946

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Adriana Bijl, WIE87972840
    2. Geboorte Gerrit Bijl, WIE87960953
    3. Geboorte Cornelis Leendert Bijl, WIE87960753
    4. Overlijden Abram Bijl, WIE87674732
    5. Overlijden Gerrit Bijl, WIE31034407
    6. Geboorte Gerrit Bijl, WIE87960797
    7. Geboorte Elisabeth Bijl, WIE87972924
    8. Huwelijk Teunis Noordermeer, WIE22670778
      akte 2. Bij dit huw. erkend: Roosje Bijl
    9. Overlijden Adriana Bijl, WIE63425289
    10. Huwelijk Gerrit Bijl, WIE23204113
    11. Huwelijk Arij Bijl, WIE22670731
      akte 4
    12. Geboorte Jacomijntje Manintveld, WIE87963743
    13. Geboorte Elizabeth Bijl, WIE87973043
    14. Huwelijk Cornelis Leendert Bijl, WIE22672216
    15. Geboorte Elizabeth Bijl, WIE87960608
    16. Geboorte Abram Bijl, WIE87972876
    17. Overlijden Abraham Bijl, WIE88084843
    18. Overlijden Eliza Bijl, WIE87977832
    19. Geboorte Eliza Bijl, WIE87960710
    20. Geboorte Eliza Bijl, WIE87972993
    21. Overlijden Gerrit Bijl, WIE88089581
    22. Huwelijk Boudewijn van Trierum, WIE22670951
    23. Geboorte Arij Bijl, WIE87972793
    24. Huwelijk Arij Bijl, WIE22670736
    25. Overlijden Elizabeth Bijl, WIE88085186
    26. Overlijden Cornelis Leendert Bijl, WIE63727071
    27. Overlijden Eliza Bijl, WIE88089263
    28. Huwelijk Eliza Bijl, WIE22672135
    29. Overlijden Elisabeth Bijl, WIE88085088
    30. Huwelijk Gerrit Bijl, WIE22688868
    31. Overlijden Elizabeth Bijl, WIE63690591
    32. Geboorte Abraham Bijl, WIE87972733
    33. Overlijden Gerrit Bijl, WIE88089392
    34. Overlijden Jacomijntje Manintveld, WIE88089794

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Genealogie Oprel, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Groeneveld, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Van der Waal, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. November 1818 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: bui winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
      • 1. März » Mit der Ouvertüre im italienischen Stil wird in Wien erstmals ein Werk Franz Schuberts aufgeführt.
      • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
      • 8. Oktober » In Aachen findet der erste Preis-Boxkampf mit Handschuhen zwischen zwei Engländern statt.
      • 9. Oktober » Während des Aachener Kongresses wird mit Frankreich ein Vertrag geschlossen, der einen sofortigen Abzug der Besatzungstruppen beinhaltet und die Zahlung von Reparationen von 700 auf 265 Millionen Francs herabsetzt.
      • 12. Oktober » Das Nationaltheater München wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 22. April 1842 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Rheinische Zeitung als Blatt des bürgerlichen Liberalismus in Köln.
      • 10. März » Die Posse mit Gesang Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy wird im Theater an der Wien uraufgeführt.
      • 8. Mai » Der Hamburger Brand kann nach vier Tagen endlich unter Kontrolle gebracht werden. Beinahe ein Drittel der Hamburger Altstadt ist zerstört. 51 Menschen sind ums Leben gekommen, die Zahl der Obdachlosen wird auf 20.000 geschätzt.
      • 4. September » Beim Dombaufest zu Köln erfolgt die Grundsteinlegung für den Weiterbau des Kölner Doms.
      • 18. Oktober » Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.
      • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
    • Die Temperatur am 24. März 1871 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 23%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
      • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
      • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
      • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Manin'tveld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Manin'tveld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Manin'tveld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Manin'tveld (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rijkens Roddenhof, "Familienstammbaum Roddenhof Bremmer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-roddenhof-bremmer/I5808.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jacomijntje Manin'tveld (1818-1871)".