Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg » Henricus Reumkens (1728-1797)

Persönliche Daten Henricus Reumkens 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 28. April 1728 in Heerlen.
    Bron: allelimburgers.nl
  • Er wurde getauft am 28. April 1728 in Heerlen.
  • Er wurde getauft am 28. April 1728 in Heerlen.
    Bron: allelimburgers.nl/Doop RK parochie H. Pancratius te Heerlen/Vader: Simon Röomkens/Moeder: Maria Röomkens/DG1: Henricus Röomkens/DG2: Barbara Rademeckers/Bron-inventarisnr: 049.005
  • (Funeral) am 20. August 1797 in Heerlen.
    Bron: Regionaal Historisch Centrum Limburg/Begraven RK parochie H. Pancratius te Heerlen/Weduwnaar van Anna Gertrudis Schul en echtgenoot van Eva Dirx
  • Er ist verstorben am 20. August 1797 in Heerlen, er war 69 Jahre alt.
    Bron: Regionaal Historisch Centrum Limburg, DTB-index begraven Heerlen
  • Ein Kind von Simon Reumkens und Maria Rumpkens

Familie von Henricus Reumkens

(1) Er ist verheiratet mit Eva Dircks.Quelle 2

2e huwelijk van Henricus Reumkens

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Oktober 1779 in Heerlen erhalten.

Bro: allelimburger.nl/Ondertrouw Hervormde gemeente te Heerlen/Getuige 1: Joseph Simon Reumkens/Getuige 2: Maria Lucie Dirks/Bron-inventarisnr: 049.016
Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1779 in Heerlen, er war 51 Jahre alt.

Bron: allelimburgers.nl

Ereignis (Huwelijksakte) am 17. Oktober 1779 in Heerlen .

Bron: allelimburgers.nl/Huwelijk Hervormde gemeente te Heerlen (wettelijk huwelijk)/Getuige 1: Joseph Simon Reumkens/Getuige 2: Marie Lucie Dirks/Bron-inventarisnr: 049.013/Badnr: 454

Ereignis (Huwelijksakte) am 17. Oktober 1779 in Heerlen .

Bron: allelimburgers.nl/Huwelijk RK parochie H.Pancratius te Heerlen/Getuige 1: Joannes Wilhelmus Eijmael/Getuige 2: Maria Theresia Robroeck/Bron-inventarisnr: 049.009

(2) Er ist verheiratet mit Anna Gertrudis Schul.Quelle 3

1e huwelijk van Henricus Reumkens

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. September 1764 in Heerlen erhalten.

Bron: allelimburgers.nl/Ondertrouw Hervormde gemeente te Heerlen/Getuige 1: Johannes Reumkens/Getuige 2: Anna Elisabeth Schul/Bron-inventarisnr: 049.016
Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1764 in Heerlen, er war 36 Jahre alt.

Bron: allelimburgers.nl

Ereignis (Huwelijksakte) am 7. Oktober 1764 in Heerlen .

Bron: allelimburgers.nl/Huwelijk Hervormde gemeente te Heerlen (wettelijk huwelijk)/Getuige 1: Johannes Reumkens/Getuige 2: Anna Elisabeth Schul/Bron-invenarisnr: 049.013/Bladnr: 393

Ereignis (Huwelijksakte) am 7. Oktober 1764 in Heerlen .

Bron: allelimburgers.nl/Huwelijk RK parochie H. Pancratius te Heerlen/Getuige 1: Wilhelmus Schepers/Getuige 2: Gertrudis Werens/3e en 4e graads verwantschap/Bron-inventarisnr: 049.009

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Reumkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Reumkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Reumkens

Henricus Reumkens
1728-1797

(1) 1779

Eva Dircks
1727-> 1797

(2) 1764

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Familysearch.org, FS, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:..., 28. April 1728
      Henricus Reumkens vidus Anna Gertrudis Schull et maritus Eva Dirx
    2. Familysearch.org, FS, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:..., 17. Oktober 1779
      Henricus Reumkens et Eva Dirckx
    3. Familysearch.org, FS, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:..., 7. Oktober 1764
      Henricus Reumkens et Anna Gertrudis Schul

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. April 1728 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
      • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1764 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: mistig donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
      • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
      • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
      • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
      • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
      • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
    • Die Temperatur am 20. August 1797 war um die 18,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Die italienische Trikolore wird bei einem cispadanischen Kongress in Reggio nell’Emilia als nationales Symbol vorgeschlagen.
      • 14. Februar » Unter Missachtung eines Befehls des übergeordneten Admirals John Jervis durch den Kommodore Horatio Nelson gelingt den Briten in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent im Ersten Koalitionskrieg ein Sieg über die spanische Flotte. Sein taktisches Geschick und ein waghalsiges Manöver begründen Nelsons legendären Ruf.
      • 22. Februar » Beim Ort Fishguard in Wales findet während des Ersten Koalitionskriegs die bislang letzte Invasion in Großbritannien statt. 1.400 auf vier Kriegsschiffen angelangte französische Soldaten laben sich aber an erbeutetem Alkohol und werden dadurch kampfunfähig.
      • 13. März » Am Théâtre Feydeau in Paris wird die Opéra-comique Médée von Luigi Cherubini auf das Libretto von François-Benoît Hoffman uraufgeführt. Literarische Vorlage ist die Tragödie Medea von Euripides.
      • 14. Juni » In Genua wird unter französischem Druck die Ligurische Republik ausgerufen, welche die aristokratisch regierte Stadtrepublik ablöst.
      • 9. Dezember » Der im Frieden von Campo Formio vorgesehene Rastatter Kongress beginnt. Darin wird die Abtretung der linksrheinischen Gebiete des Heiligen Römischen Reiches an Frankreich nach der Niederlage im Ersten Koalitionskrieg verhandelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reumkens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reumkens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reumkens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reumkens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Robbertsen, "Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-robbertsen-dierks/I5129.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Henricus Reumkens (1728-1797)".