Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg » Jacobus Ritzen (1585-1664)

Persönliche Daten Jacobus Ritzen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Jacobus Ritzen

Er ist verheiratet mit Adelheidis van Gymmert (von Gymnich).

Sie haben geheiratet rund 1613 in Heerlen.


Kind(er):

  1. Petrus Ritzen  1613-1675 
  2. Johannes Ritzen  1615-1691 
  3. Henricus Ritzen  1617-1655 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Ritzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Ritzen

Jacobus Ritzen
1585-1664

± 1613
Petrus Ritzen
1613-1675

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aezel.eu, via https://aezel.eu/details/feit/1968166..., xxx-template
    Doop Petrus Ritzen
    Vader
    Jacobus Ritzen
    Moeder
    Adelheidis Gymmert V
    Limburgs erfgoed
  2. Marchitto Web Site, Rose Ann Marchitto, Jacobus RITZEN
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Marchitto Web Site

    Familiestamboom: 484589951-1
  3. Geni World Family Tree
    Jacobus Ritzen<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1585 - Heerlen, Heerlen, Limburg, Netherlands<br>Overlijden: 8 mrt 1664 - Heerlen, Heerlen, Limburg, Netherlands<br>Echtgenote: Adelheidis Ritzen (geboren van Gijmmert)<br>Kind: Petrus Ritzen
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  4. Stapper Web Site, Hans Stapper
    Persoonlijke foto van Jacob /Jacobus "Jacobus" Ritzen/Ritsen Toegevoegd via een Photo Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Stapper Web Site

    Familiestamboom: 355518092-2
  5. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jacobus Ritzen
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1580 - Heerlen, Limburg, Nederland
    Overlijden: 8 mrt 1664 - Heerlen, Limburg, Netherlands
    Echtgenote: Adelheidis Van Gijmmert
    Kind: Petrus Ritzen

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1585: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Das Teatro Olimpico in Vicenza, nach Plänen von Andrea Palladio als erstes freistehendes Theatergebäude seit der Antike in Europa gebaut, wird eröffnet. Gespielt wird das Stück König Ödipus von Sophokles.
    • 4. April » Eine von den Spaniern unter Alessandro Farnese über die Schelde geschlagene Brücke wird bei der Belagerung Antwerpens durch Sprengschiffe des Italieners Federigo Giambelli vollständig zerstört.
    • 24. April » Kardinal Felice Peretti di Montalto wird per Akklamation zum Papst gewählt. Er nennt sich SixtusV.
    • 23. Juni » Im Achtzigjährigen Krieg kommt es zur Schlacht bei Amerongen in der Provinz Utrecht. Graf Adolf von Neuenahr scheitert mit seiner aus Niederländern und deutschen Söldnern bestehenden Truppe beim Versuch, das Marodieren spanischer Einheiten zu stoppen.
    • 7. Juli » König Heinrich III. hebt alle Freiheiten der Hugenotten im Vertrag von Nemours mit der katholischen Seite auf.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
    • 9. Mai » Die Schwedischen Besitzungen an der Goldküste werden von den Engländern unter Robert Holmes erobert. Die einzelnen Festungen und Faktoreien in der Region um Cape Coast dienen dem Handel mit Sklaven und Rohstoffen, den später die Royal African Company betreibt.
    • 1. August » Graf Raimund von Montecuccoli besiegt in der Schlacht bei Mogersdorf (St. Gotthard) ein türkisches Heer unter Köprülü Fâzıl Ahmed.
    • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
    • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
    • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ritzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ritzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ritzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ritzen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos Robbertsen, "Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-robbertsen-dierks/I500033.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jacobus Ritzen (1585-1664)".