Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg » Johanna Hendrika Polman (1787-1863)

Persönliche Daten Johanna Hendrika Polman 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 27. Mai 1787 in Doetinchem.
    Bron: Gelders Archief
  • Sie wurde getauft am 27. Mai 1787 in Doetinchem.
    Bron: Gelders Archief/Toegangnr: 0176/Inventarisnr: 509/Vader: Dirk Polman/Moeder: Johanna Claassen/Pag. 67/Volgnr. 1
  • (Overlijdensakte) am 16. Februar 1863 in Rheden.
    Bron: Gelders Archief/Toegangnr: 0207/Inventarisnr: 3165/Gemeente: Rheden/Overlijdensakte/Aktenr: 33/Leeftijd: 76/Overlijdensplaats: Worth (Rheden)/vader: Nn Nn/Moeder: Nn Nn/echtgenote van Breunis Jacobs/weduwe van Jacob Jacobs
  • Sie ist verstorben am 16. Februar 1863 in Worth (Rheden), sie war 75 Jahre alt.
    Bron: Gelders Archief
  • Ein Kind von Derk Polman und Johanna Klaassen

Familie von Johanna Hendrika Polman

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Jacobs.

1e huwelijk van Johanna Hendrika Polman

Sie haben geheiratet am 24. März 1810 in Rheden, sie war 22 Jahre alt.

Bron: Gelders Archief

Kind(er):

  1. Jan Jacobs  1808-1881 
  2. Gerritje Jacobs  1811-1880
  3. Berendina Jacobs  1817-1888
  4. Johanna Jacobs  1819-1858
  5. Hendrik Jacobs  1823-1856

Ereignis (Huwelijksakte) am 24. März 1810 in Rheden .

Bron: Gelders Archief/Toegangnr: 0176/Inventarisnr: 1364/Kerk. gemeente: Rheden/Pag. 55/Volgnr: 2

(2) Sie ist verheiratet mit Breunis Jacobs.

2e huwelijk van Breunis Jacobs/2e huwelijk van Johanna Hendrika Polman

Sie haben geheiratet am 8. September 1826 in Rheden, sie war 39 Jahre alt.

Bron: Gelders Archief

Kind(er):

  1. Maaijke Jacobs  1827-1908
  2. Jacoba Hendrika Jacobs  1829-1888 

Ereignis (Huwelijksakte) am 8. September 1826 in Rheden .

Bron: Gelders Archief/Toegangnr: 0207/Inventarisnr: 3241/Gemeente: Rheden/Huwelijksakte/Aktenr: 34/vader bruid: Dirk Polman/moeder bruid: Johanna Claassen/vader bruidegom: Hendrik Jacobs/moeder bruidegom: Maaijken Roeters/weduwnaar van Hendrika Zweerts/weduwe van Jacob Jacobs

Notizen bei Johanna Hendrika Polman

4e kind van 6 van Derk Polman en Johanna Klaassen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Hendrika Polman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Hendrika Polman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Hendrika Polman

Derk Polman
± 1715-????
Berendina Spronks
± 1715-????
Derk Polman
1742-1820

Johanna Hendrika Polman
1787-1863

(1) 1810

Jacob Jacobs
1780-1823

Jan Jacobs
1808-1881
(2) 1826

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederland, huwelijken, 1565 - 1892, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Maaijke Jacobs & Derk Sibrands Oosterhof
      Huwelijk: 21 nov 1855 - Arnhem, Gelderland, Netherlands
      Echtgenote: Maaijke Jacobs
        Geboorte: 1827 - Rheden
        Vader: Brunis Jacobs
        Moeder: Hendrika Polman
      Echtgenoot: Derk Sibrands Oosterhof
        Geboorte: 1826 - Zuidhorn
        Vader: Derk Sibrands Oosterhof
        Moeder: Jempke Popkes Jager
      Leeftijd: 29
      Leeftijd partner: 28
      Indexeren Project (Batch) Nummer: M90169-6
      Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
      GS film nummer: 210309

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Mai 1787 war um die 9,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
      • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
      • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
      • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
      • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
      • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. September 1826 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: veel regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
      • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
      • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
      • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
      • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
      • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1863 war um die 6,8 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
      • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
      • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
      • 18. Mai » General Ulysses S. Grant erreicht im Amerikanischen Bürgerkrieg mit seinen Truppen die Stadt Vicksburg, Mississippi, und beginnt mit der Belagerung der Stadt, die er am 4. Juli erobert.
      • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
      • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Polman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Polman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Polman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Polman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Robbertsen, "Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-robbertsen-dierks/I1709.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johanna Hendrika Polman (1787-1863)".