Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg » Pauline Motoh (1907-1910)

Persönliche Daten Pauline Motoh 

Quelle 1

Familie von Pauline Motoh

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pauline Motoh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pauline Motoh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pauline Motoh

Johann Motoh
1871-????

Pauline Motoh
1907-1910


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Duitsland, Noordrijn-Westfalen, Overlijdensindex 1874-1938
      Pauline Motoh<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1907 - Moers<br>Overlijden: 24 apr 1910 - Meerbeck<br>Leeftijd: 3<br>Vader: Johann Motoh<br>Moeder: Pauline (geboren Repuch)<br>Deel: pa_3103_25118<br>Entry #: 65

      Wanneer beschikbaar, is de handtekening van de persoon die het overlijden meldt en van de ambtenaar van de burgerlijke stand opgenomen. De burgerlijke stand werd in het begin van 1876 in het hele Duitse Rijk verplicht, maar sommige gemeenten hielden al eerder registers bij. Deze collectie wordt aangeboden in samenwerking met het Landesarchiv Nordrhein-Westfalen.

      Niet alle registers zijn beschikbaar gesteld en geïndexeerd.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. April 1910 lag zwischen 5,2 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 13,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Das britische Passagierschiff Loodiana verschwindet nach dem Ablegen in Port Louis (Mauritius) mit 175 Menschen an Bord spurlos auf dem Indischen Ozean. Die Ursache ist bis heute ungeklärt.
      • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
      • 11. Mai » Im US-Bundesstaat Montana wird durch die Unterschrift von US-Präsident William Howard Taft der Glacier-Nationalpark errichtet.
      • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
      • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
      • 20. Dezember » Ernest Rutherford kann den experimentellen Nachweis von Atomkernen erbringen, als Heliumatome beim Durchqueren dünner Metallfolien ihre Bahn verändern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Motoh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Motoh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Motoh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Motoh (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Robbertsen, "Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-robbertsen-dierks/I11067.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Pauline Motoh (1907-1910)".