Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg » Gerritje Robbers (1889-1892)

Persönliche Daten Gerritje Robbers 

  • Sie ist geboren am 21. Oktober 1889 in Ede.
    Bron: Gelders Archief, Burgerlijke stand
  • (Geboorteakte) am 21. Oktober 1889 in Ede.
    Bron: Gelders Archief/Gemeente: Ede/Geboorteakte/Aktenr: 403/Vader: Hendrik Robbers/Moeder: Hendrina Walen/Toegangsnr: 0207/Inventarisnr: 5305
  • (Overlijdensakte) am 3. September 1892 in Wageningen.
    Bron: Gelders Archief/Gemeente: Wageningen/Overlijdensakte/Aktenr: 123/Leeftijd: 2 jaar/Overlijdenslaats: Wageningen/Vader: Hendrik Robbers/Moeder: Hendrina Walen/Toegangsnr: 0207/Inventarisnr: 2631
  • Sie ist verstorben am 2. September 1892 in Wageningen, sie war 2 Jahre alt.
    Bron: Gelders Archief, Burgerlijke stand
  • Ein Kind von Hendrik Robbers und Hendrina Walen

Familie von Gerritje Robbers


Notizen bei Gerritje Robbers

2e kind van 5 van Hendrik Robbers en Hendrina Walen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Robbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje Robbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Robbers

Jan Robbers
1830-1918

Gerritje Robbers
1889-1892


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1889 war um die 8,6 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
      • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
      • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
      • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
      • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
      • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
    • Die Temperatur am 2. September 1892 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
      • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
      • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
      • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
      • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.
      • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1884 » Claire Waldoff, deutsche Chansonsängerin und Kabarettistin
    • 1886 » Eugene Burton Ely, US-amerikanischer Flugpionier
    • 1886 » Karl Polanyi, ungarischer Ökonom und Wirtschaftshistoriker
    • 1892 » Alf Ahlberg, schwedischer Schriftsteller, Humanist und Philosoph
    • 1892 » Otto Nerz, deutscher Fußballspieler und -trainer, erster Reichstrainer des DFB
    • 1894 » Klemens Brosch, österreichischer Grafiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Robbers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Robbers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Robbers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Robbers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Robbertsen, "Familienstammbaum Robbertsen-Dierks Limburg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-robbertsen-dierks/I1013.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gerritje Robbers (1889-1892)".