Familienstammbaum Rijnhout » Franciscus Verstraete (1866-1931)

Persönliche Daten Franciscus Verstraete 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Franciscus Verstraete

Er ist verheiratet mit Johanna Lucretia de Munck.Quellen 1, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 29. November 1894 in Kruiningen, Zeeland, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Datum: akte 35

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Verstraete?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Verstraete

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Verstraete


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Carel Franciscus Verstraete, WIE35059371
      hoofdpersoonnaam=Carel Franciscus Verstraete
      hoofdpersoongebdatum=woensdag 18 maart 1908
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Franciscus Verstraete
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Lucretia de Munck
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=1908
      akteplaats=Rotterdam
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      pagina=f002v
      opmerking=akte nr. 3190
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      akte nr. 3190
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6a]]
    2. Geboorte Franciscus Verstraete, WIE27342570
      hoofdpersoonnaam=Franciscus Verstraete
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=dinsdag 13 november 1866
      hoofdpersoongebplaats=Hoedekenskerke
      hoofdpersoonvader=Carel Francies Verstraete
      hoofdpersoonvaderberoep=Koopman
      hoofdpersoonvaderleeftijd=41
      hoofdpersoonmoeder=Digna Hoondert
      hoofdpersoonmoederberoep=Arbeidster
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=13 november 1866
      akteplaats=Hoedekenskerke
      archief=25
      erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
      Registratienummer=HDK-G-1866
      aktenummer=42
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Middelburg
      Collectiegebied=Zeeland

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6a]]
    3. Huwelijk Franciscus Verstraete, WIE29089969
      hoofdpersoonnaam=Franciscus Verstraete
      hoofdpersoonberoep=stoker
      hoofdpersoonleeftijd=28
      hoofdpersoongebplaats=Hoedekenskerke
      partnernaam=Johanna Lucretia de Munck
      partnerberoep=zonder
      partnerleeftijd=25
      partnergebplaats=Middelburg
      hoofdpersoonvader=Carel Francies Verstraete
      hoofdpersoonmoeder=Digna Hoondert
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder
      partnervader=Rudolph Anthonie de Munck
      partnermoeder=Johanna Catharina de Loos
      partnermoederberoep=zonder
      trdatum=donderdag 29 november 1894
      trplaats=Kruiningen
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=29 november 1894
      akteplaats=Kruiningen
      archief=25
      erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
      Registratienummer=KRU-H-1894
      aktenummer=35
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Middelburg
      Collectiegebied=Zeeland

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6a]]
    4. Overlijden Carel Franciscus Verstraete, WIE1604339
      hoofdpersoonnaam=Carel Franciscus Verstraete
      hoofdpersoonleeftijd=2 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonovldatum=donderdag 5 juli 1906
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Franciscus Verstraete
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Lucretia de Munck
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1906
      akteplaats=Rotterdam
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      pagina=c106v
      opmerking=akte nr. 3165
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      akte nr. 3165
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6a]]
    5. Geboorte Carel Franciscus Verstraete, WIE35161059
      hoofdpersoonnaam=Carel Franciscus Verstraete
      hoofdpersoongebdatum=zondag 6 maart 1904
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Franciscus Verstraete
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Lucretia de Munck
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=1904
      akteplaats=Rotterdam
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      pagina=c108v
      opmerking=akte nr. 2447
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      akte nr. 2447
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6a]]
    6. Overlijden Carel Franciscus Verstraete, WIE1682605
      hoofdpersoonnaam=Carel Franciscus Verstraete
      hoofdpersoonleeftijd=3 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonovldatum=maandag 15 mei 1911
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Franciscus Verstraete
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Lucretia de Munck
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1911
      akteplaats=Rotterdam
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      pagina=c047v
      opmerking=akte nr. 2217
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      akte nr. 2217
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6a]]
    7. Overlijden Franciscus Verstraete, WIE1808269
      hoofdpersoonnaam=Franciscus Verstraete
      hoofdpersoonleeftijd=64 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Hoedekenskerke
      hoofdpersoonovldatum=woensdag 12 augustus 1931
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      partner=Johanna Lucretia de Munck
      hoofdpersoonvader=Carel Francies Verstraete
      hoofdpersoonmoeder=Digna Hoondert
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1931
      akteplaats=Rotterdam
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      pagina=c110
      opmerking=akte nr. 3457
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      akte nr. 3457
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6a]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. November 1866 war um die 10,6 °C. Es gab 18 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
      • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
      • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
      • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
      • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
      • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
    • Die Temperatur am 29. November 1894 war um die 1,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
      • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
      • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
      • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
      • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
      • 29. Oktober » Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten.
    • Die Temperatur am 12. August 1931 lag zwischen 7,1 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Spielfilm Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner hat seine Uraufführung in Berlin.
      • 9. März » Ernst Ruska testet das erste von ihm gemeinsam mit Max Knoll entwickelte Elektronenmikroskop, also ein Gerät, welches mit Elektronen statt mit Licht die Proben abtastet. Er erhält dafür 1986 den Physiknobelpreis.
      • 10. März » In Ägypten wird der Tebtunis-Mondkalender in Überresten einer Tempelanlage aus dem zweiten Jahrhundert v. Chr. entdeckt.
      • 14. Juli » Die Deutsche Bankenkrise führt zur Anordnung mehrerer allgemeiner Bankfeiertage in Deutschland durch die Regierung Brüning, um einem Ansturm verunsicherter Kunden zwecks Rückzahlung ihrer Einlagen vorzubeugen.
      • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.
      • 13. November » Die Oper Friedemann Bach von Paul Graener wird in Schwerin uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verstraete

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verstraete.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verstraete.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verstraete (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rijnhout-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Rijnhout", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rijnhout/I934.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Franciscus Verstraete (1866-1931)".