Familienstammbaum Rijnhout » Yke Knol (1862-1946)

Persönliche Daten Yke Knol 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Yke Knol

Sie ist verheiratet mit Louwe Bakker.Quellen 1, 2, 3, 5, 6

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1883 in Harlingen, Friesland, Nederland, sie war 20 Jahre alt. Sie waren 20 Jahre alt bzw. 23 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Sjoukje Bakker  1884-1888
  2. Lammertje Bakker  1883-????
  3. Hessel Bakker  1886-1966
  4. Jan Bakker  1902-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Yke Knol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Yke Knol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Yke Knol


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Jan Bakker, WIE15371546
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Bakker
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=26-04-1902
      hoofdpersoongebplaats=Harlingen
      hoofdpersoonvader=Louw Bakker
      hoofdpersoonmoeder=Yke Knol
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=26-04-1902
      akteplaats=Harlingen
      archief=30-15
      erfgoedinstelling=AlleFriezen
      Registratienummer=1058
      aktenummer=0100
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      Collectie=Archiefnaam: Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1058, Periode: 1902
      Boek=Geboorteregister 1902
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
    2. Geboorte Louisa Geertruida Bakker, WIE15434957
      [[
      hoofdpersoonnaam=Louisa Geertruida Bakker
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=23-10-1892
      hoofdpersoongebplaats=Harlingen
      hoofdpersoonvader=Louw Bakker
      hoofdpersoonmoeder=Yke Knol
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=25-10-1892
      akteplaats=Harlingen
      archief=30-15
      erfgoedinstelling=AlleFriezen
      Registratienummer=1049
      aktenummer=0246
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      Collectie=Archiefnaam: Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1049, Periode: 1892
      Boek=Geboorteregister 1892
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
    3. Geboorte Lammertje Bakker, WIE15627525
      [[
      hoofdpersoonnaam=Lammertje Bakker
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=11-08-1883
      hoofdpersoongebplaats=Harlingen
      hoofdpersoonvader=Louwe Bakker
      hoofdpersoonmoeder=Yke Knol
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=13-08-1883
      akteplaats=Harlingen
      archief=30-15
      erfgoedinstelling=AlleFriezen
      Registratienummer=1046
      aktenummer=0221
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      Collectie=Archiefnaam: Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1046, Periode: 1883
      Boek=Geboorteregister 1883
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
    4. Huwelijk Louwe Bakker, WIE15157664
      [[
      hoofdpersoonnaam=Louwe Bakker
      hoofdpersoonleeftijd=23 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Urk
      partnernaam=Yke Knol
      partnerleeftijd=20 jaar
      partnergebplaats=Harlingen
      hoofdpersoonvader=Hessel Bakker
      hoofdpersoonmoeder=Lammertje Kramer
      partnervader=Jacob Knol
      partnermoeder=Sjoukje Visser
      trdatum=31-05-1883
      trplaats=Harlingen
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=31-05-1883
      akteplaats=Harlingen
      archief=30-15
      erfgoedinstelling=AlleFriezen
      Registratienummer=2032
      aktenummer=0028
      opmerking=Geboorteplaats bruidegom hoorde tot 1950 bij de provincie Noord-Holland, daarna tot 1986 bij Overijssel, nu Flevoland
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      Registratiedatum=31-05-1883
      Collectie=Archiefnaam: Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2032, Periode: 1883
      Boek=Huwelijksregister 1883
      ]]
      Geboorteplaats bruidegom hoorde tot 1950 bij de provincie Noord-Holland, daarna tot 1986 bij Overijssel, nu Flevoland
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    5. Overlijden Sjoukje Bakker, WIE32398966
      [[
      hoofdpersoonnaam=Sjoukje Bakker
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=4
      hoofdpersoongebplaats=Den Helder
      hoofdpersoonovldatum=02-11-1888
      hoofdpersoonovlplaats=Den Helder
      hoofdpersoonvader=Louwe Bakker
      hoofdpersoonmoeder=IJke Knol
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=02-11-1888
      akteplaats=Den Helder
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=339
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Registratiedatum=02-11-1888
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]
    6. Huwelijk Hessel Bakker, WIE98805799
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hessel Bakker
      hoofdpersoonberoep=varensgezel
      hoofdpersoonleeftijd=29 jaar
      partnernaam=Anna Vliet Vlieland
      partnerberoep=dienstbode
      partnerleeftijd=20 jaar
      hoofdpersoonvader=Louwe Bakker
      hoofdpersoonmoeder=IJke Knol
      partnervader=Gerardus Vliet Vlieland
      partnervaderberoep=Smid
      partnermoeder=Antje Poede
      partnermoederberoep=zonder beroep
      trdatum=20-10-1915
      trplaats='s-Gravenhage
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=20-10-1915
      akteplaats='s-Gravenhage
      archief=0335-01
      erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
      Registratienummer=860
      aktenummer=A792
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Den Haag
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Registratiedatum=20-10-1915
      Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
      Boek=Huwelijksakten Den Haag
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1862 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Zürich erfolgt die Grundsteinlegung für die von Gottfried Semper erbaute Eidgenössische Sternwarte, die durch die Erforschung der Sonnenflecken Bekanntheit erlangen wird.
      • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
      • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
      • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
      • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
      • 14. September » Beim Namamugi-Zwischenfall werden mehrere britische Staatsbürger wegen mangelnder Ehrerbietung gegenüber ihrem Daimyō von japanischen Samurai angegriffen, einer von ihnen getötet und die anderen verletzt. Ein Jahr später führt das zur Bombardierung der Stadt Kagoshima durch die britische Marine.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1883 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
      • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
      • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
      • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
    • Die Temperatur am 18. Januar 1946 war durchschnittlich -3.9 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Die Braunschweiger Zeitung erscheint erstmals als Lizenzzeitung in der britischen Besatzungszone.
      • 5. April » Etwa 40 Jahre nach ihrer Entstehung wird die 3. Sinfonie von Charles Ives in New York uraufgeführt (und der Komponist im Folgejahr dafür mit dem Pulitzer-Preis für Musik ausgezeichnet).
      • 16. Mai » Die Uraufführung des Musicals Annie Get Your Gun von Irving Berlin über das Leben der Kunstschützin Annie Oakley findet am New Yorker Imperial Theatre statt. Die bekannteste Nummer daraus ist das Lied There’s No Business Like Show Business.
      • 20. Mai » Auf Befehl der SMAD wird endgültig das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat aufgelöst.
      • 15. Oktober » Mit Wolfgang Staudtes Die Mörder sind unter uns wird der erste deutsche Nachkriegsfilm uraufgeführt.
      • 2. Dezember » Mit der Unterzeichnung des Internationalen Übereinkommens zur Regelung des Walfangs durch 42 Nationen in Washington DC wird die Internationale Walfangkommission (IWC) gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Knol

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knol.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knol.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knol (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rijnhout-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Rijnhout", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rijnhout/I497.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Yke Knol (1862-1946)".