Familienstammbaum Rijnhout » Jacob Pragt (1904-)

Persönliche Daten Jacob Pragt 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Jacob Pragt

Er ist verheiratet mit Maggeltje Edel.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1925 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Pragt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Pragt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Pragt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Jacob Pragt, WIE1940433
      hoofdpersoonnaam=Jacob Pragt
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=21
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Maggeltje Edel
      partnergeslacht=Vrouw
      partnerleeftijd=21
      partnergebplaats=Oud-Beijerland
      hoofdpersoonvader=Pieter Johannes Pragt
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Pietronella van der Meer
      partnervader=Lourens Edel
      partnervadergeslacht=Man
      partnermoeder=Ingetje Maggeltje van Gammeren
      partnermoedergeslacht=Vrouw
      trdatum=woensdag 16 december 1925
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=1925
      akteplaats=Rotterdam
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      pagina=n79
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
    2. Geboorte Jacob Pragt, WIE35171276
      hoofdpersoonnaam=Jacob Pragt
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=zaterdag 3 december 1904
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=PIeter Johannes Pragt
      hoofdpersoonmoeder=Pietronella van der Meer
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=1904
      akteplaats=Rotterdam
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      pagina=p095v
      opmerking=akte nr. 11889
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      akte nr. 11889
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6]]
    3. Geboorte Jacob Pragt, WIE66229784
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jacob Pragt
      hoofdpersoongebdatum=03-12-1904
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=PIeter Johannes Pragt
      hoofdpersoonmoeder=Pietronella van der Meer
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=1904
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-01
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1904P
      aktenummer=1904.11889
      pagina=p095v
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Dezember 1904 lag zwischen 4,9 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
      • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
      • 8. April » Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
      • 3. Juni » Die Firma Büssing eröffnet eine der ersten Omnibuslinien in Deutschland auf der Strecke Braunschweig–Wendeburg
      • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
      • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 1925 lag zwischen -8,8 °C und 0,6 °C und war durchschnittlich -3,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die Oper Gli amanti sposi (Das Liebesband der Marchesa) von Ermanno Wolf-Ferrari wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 30. Mai » Die Bewegung des 30. Mai löst eine nationale Revolution in China aus.
      • 17. September » Die erste Wochenschau der Ufa wird gezeigt.
      • 21. September » Radio-Kochsendungen mit Betty Crocker als Galionsfigur erreichen erstmals alle Hörer im Gebiet der USA.
      • 16. Oktober » Mit dem Abschluss der Verträge von Locarno sollen die Beziehungen der europäischen Siegermächte des Ersten Weltkriegs zu Deutschland normalisiert werden.
      • 21. Oktober » Der Maler Paul Klee zeigt in Paris erstmals einige seiner Werke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pragt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pragt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pragt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pragt (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rijnhout-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Rijnhout", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rijnhout/I141.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jacob Pragt (1904-)".