Stammbaum Rijneker » Hendrika Aleida Jeannetta "Riek" Bosch (1901-1990)

Persönliche Daten Hendrika Aleida Jeannetta "Riek" Bosch 


Familie von Hendrika Aleida Jeannetta "Riek" Bosch

Sie ist verheiratet mit Dirk Willem Rijneker.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 4. Juli 1919 erteilt.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1919 in Oldebroek, Gelderland, NL, sie war 18 Jahre alt.Quelle 2

https://permalink.geldersarchief.nl/6521A22435E346989A0A66C407D08BEB

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9120
Gemeente: Oldebroek
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 34
Datum: 17-07-1919
Bruidegom Dirk Willem Rijneker
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Nieuwveen
Bruid Hendrika Heida Jeannetta Bosch
Leeftijd: 18
Geboorteplaats: Oldebroek
Vader bruidegom Arie Rijneker
Moeder bruidegom Willemina Hegeman
Vader bruid Jan Bosch
Moeder bruid Jannetje Foeke
Nadere informatie beroep Bg.: tuinman; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: arbeider; beroep moeder Bg.: zonder beroep; beroep vader Bd.: landbouwer; beroep moeder Bd.: landbouwster

Kind(er):

  1. Jan Rijneker  1921-2012 
  2. Arie Rijneker  1924-2014 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Johannes Rijneker  1930-1980 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Hendrik Rijneker  1936-2016 
  8. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Aleida Jeannetta "Riek" Bosch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Aleida Jeannetta "Riek" Bosch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendrika Aleida Jeannetta "Riek" Bosch

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Aleida Jeannetta Bosch


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Oldebroek, archief 207, inventaris­nummer 3474, 28-03-1901, Oldebroek, aktenummer 49
    2. Gelders Archief - BS Huwelijk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. März 1901 lag zwischen -5.2 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich -1.1 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (27%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Sigmund Freud publiziert seine Arbeit Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
      • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
      • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
      • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
      • 4. November » Den Idealen der Romantik folgend, wird der deutsche Wandervogel als bürgerliche Jugendbewegung durch Karl Fischer in Steglitz bei Berlin gegründet.
      • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
    • Die Temperatur am 17. Juli 1919 lag zwischen 11,0 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Berliner Polizeipräsident Emil Eichhorn (USPD) wird vom Rat der Volksbeauftragten unter Friedrich Ebert entlassen. Das führt am folgenden Tag zu Massendemonstrationen und zum Beginn des Spartakusaufstands.
      • 23. April » 14 Monate nach der Ausrufung der Republik Estland kommt in Tallinn die verfassungsgebende Versammlung Asutav Kogu zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
      • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
      • 9. August » Der Anglo-iranischer Vertrag wird von Vertretern der britischen und iranischen Regierung unterzeichnet.
      • 6. November » Der niederländische Ingenieur Hanso Schotanus à Steringa Idzerda sendet aus seiner Privatwohnung die erste Hörfunksendung.
      • 27. Dezember » Die schwedische Filmgesellschaft Svensk Filmindustri (SF), Produzentin zahlreicher Bergman-Filme, wird gebildet.
    • Die Temperatur am 27. August 1990 lag zwischen 12,6 °C und 26,7 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (68%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Washingtons Bürgermeister Marion Barry wird wegen des Besitzes und Konsums einer Droge vom FBI festgenommen.
      • 21. Januar » Im Kleinen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart wird das abendfüllende Handlungsballett Medea von John Neumeier (Choreografie und Libretto) vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt.
      • 5. April » 18 Tage nach den ersten freien Wahlen zur Volkskammer der DDR konstituiert sich diese und wählt die CDU-Abgeordnete Sabine Bergmann-Pohl zu ihrer Präsidentin.
      • 25. April » Der saarländische Ministerpräsident Oskar Lafontaine wird bei einer Wahlkampfveranstaltung in Köln-Mülheim von der psychisch kranken Adelheid Streidel mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt.
      • 7. Juli » Der Geschäftsmann Bernard Tapie erwirbt für 1,6 Milliarden Französische Francs 80 Prozent der Anteile am Sportartikelhersteller adidas von der Familie Dassler.
      • 16. Dezember » Mit überwältigender Mehrheit gewinnt Jean-Bertrand Aristide die ersten demokratischen Präsidentschaftswahlen in der Geschichte Haitis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1899 » Georg Weissel, österreichischer Chemiker, Widerstandskämpfer und Kommandant des Republikanischen Schutzbundes
    • 1900 » Alfred Jepsen, deutscher lutherischer Theologe und Religionshistoriker
    • 1900 » Ernst Brüche, deutscher Physiker
    • 1902 » Flora Robson, britische Schauspielerin
    • 1902 » Jaromír Vejvoda, tschechischer Komponist
    • 1902 » Paul Godwin, deutsch-niederländischer Violinist und Orchesterleiter

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bosch

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosch.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosch.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosch (unter)sucht.

    Die Stammbaum Rijneker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rick G. Rijneker, "Stammbaum Rijneker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rijneker/I1066162169.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hendrika Aleida Jeannetta "Riek" Bosch (1901-1990)".