Familienstammbaum Rhee » Harmen Nijhoff (1838-1900)

Persönliche Daten Harmen Nijhoff 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Harmen Nijhoff

Er ist verheiratet mit Jansje Rhee.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1867 in Almelo, Stad, Overijssel, Nederland, er war 29 Jahre alt.

akte 22

Kind(er):

  1. Jan Nijhoff  1868-1943 
  2. Hendrika Nijhoff  1870-1944 
  3. Cornelis Nijhoff  1872-1896
  4. Hendrik Nijhoff  1880-1936
  5. N.N. Nijhoff  1886

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmen Nijhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmen Nijhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmen Nijhoff

Harmen Nijhoff
1838-1900

1867

Jansje Rhee
1841-1895

Jan Nijhoff
1868-1943
N.N. Nijhoff
1886-1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  2. Archiefnaam: Archief Almelo
    Aktenummer: 183
    9. Juli 1936
  3. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
  4. Archiefnaam: Historisch Cenrtum Overijssel
    Aktenummer: 4
    22. Februar 1908
  5. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
  6. Aktenummer: 22
    Archiefnaam: Historisch Cenrtum Overijssel
    28. Juni 1867
  7. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  8. Aktenummer: 68
    Archiefnaam: Archief Almelo
    17. April 1885
  9. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  10. Archiefnaam: Archief Almelo
    Aktenummer: 154
    6. Mai 1943
  11. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
  12. Aktenummer: 3
    Archiefnaam: Historisch Cenrtum Overijssel
    27. Januar 1894
  13. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  14. Aktenummer: 83
    Archiefnaam: Archief Almelo
    2. Juli 1896
  15. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  16. Aktenummer: 75
    Archiefnaam: Archief Almelo
    7. März 1895
  17. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  18. Archiefnaam: Archief Almelo
    Aktenummer: 426
    4. Oktober 1944
  19. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
  20. Archiefnaam: Historisch Cenrtum Overijssel
    Aktenummer: 2
    23. Januar 1896
  21. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  22. Aktenummer: 149
    Archiefnaam: Archief Almelo
    31. Dezember 1886
  23. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  24. Archiefnaam: Archief Almelo
    Aktenummer: 154
    6. September 1900

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1838 war um die 8,0 °C. Es gab 440 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Guido et Ginèvra ou La Peste de Florence von Jacques Fromental Halévy.
    • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
    • 23. April » Mit der Sirius und der vier Tage später gestarteten Great Western laufen gleich zwei Dampfschiffe im Hafen von New York ein. Es sind dies die beiden ersten Dampfer aus Europa. Mit dem Dampfschiffverkehr über den Atlantik reduziert sich die Reisezeit merklich. Die Great Western erhält für ihre Überfahrt in Rekordgeschwindigkeit das Blaue Band.
    • 1. November » Die Uraufführung der komischen Oper Der Schöffe von Paris von Heinrich Dorn findet in Riga statt.
    • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
    • 12. Dezember » In München wird der Ludwigs-Missionsverein gegründet, der mit Förderung des Königs Ludwig I. die römisch-katholische Kirche in Nordamerika und in Asien unterstützt.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1867 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
    • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 6. September 1900 war um die 16,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Obwohl sie sich bereits auf dem Rückzug befindet, besiegt eine demoralisierte Buren-Armee im Zweiten Burenkrieg in der Kapkolonie die gleichfalls demoralisierten Briten, die in Unkenntnis der Lage in der Schlacht von Spion Kop ebenfalls abgezogen sind.
    • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
    • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
    • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
    • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
    • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nijhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijhoff (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Rhee-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ina Rhee, "Familienstammbaum Rhee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rhee/I65.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Harmen Nijhoff (1838-1900)".