Familienstammbaum Rhee » Hendricus Antonius Berendse (1876-????)

Persönliche Daten Hendricus Antonius Berendse 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quelle 10

Familie von Hendricus Antonius Berendse

Er ist verheiratet mit Willemina Wennekes.Quellen 1, 2, 3, 4, 7, 8, 9

Sie haben geheiratet am 8. September 1897 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Cornelia Berendse  1898-1898
  2. Cornelia Berendse  1910-1911

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Antonius Berendse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendricus Antonius Berendse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Antonius Berendse


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  2. Aktenummer: 9
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    27. Februar 1918
  3. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
  4. Aktenummer: 49
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    19. August 1898
  5. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  6. Aktenummer: 26
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    24. Juli 1911
  7. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  8. Aktenummer: 50
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    30. November 1907
  9. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  10. Aktenummer: 1371
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    26. Juni 1956
  11. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
  12. Aktenummer: 513
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    8. September 1897
  13. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  14. Aktenummer: 46
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    31. Dezember 1915
  15. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  16. Aktenummer: 41
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    24. Oktober 1898
  17. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
  18. Aktenummer: 10
    Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    1. März 1913
  19. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
  20. Archiefnaam: Het Utrechts Archief
    Aktenummer: 4
    11. Januar 1876

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1876 war um die -11.7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
  • Die Temperatur am 8. September 1897 war um die 12,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
    • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
    • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
    • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berendse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berendse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berendse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berendse (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Rhee-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ina Rhee, "Familienstammbaum Rhee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rhee/I3543.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendricus Antonius Berendse (1876-????)".