Familienstammbaum Rhee » Jacobus Lommen (± 1849-1931)

Persönliche Daten Jacobus Lommen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Jacobus Lommen

(1) Er ist verheiratet mit Leonora Megens.Quellen 1, 3, 4, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Sie haben geheiratet am 15. April 1887 in Arcen en Velden, Nederland.Quelle 5


Kind(er):

  1. Peter Lommen  1889-????
  2. Wilhelmus Lommen  1890-????
  3. Anna Catharina Lommen  1892-???? 
  4. Elisabeth Lommen  1899-???? 
  5. N.N Lommen  1902


(2) Er ist verheiratet mit Anna Margaretha Rieter.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1904 in Arcen en Velden, Nederland.Quelle 9

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Lommen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Lommen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Lommen

Gertruidis Verbeek
± 1782-1823

Jacobus Lommen
± 1849-1931

(1) 1887

Leonora Megens
± 1861-1902

Peter Lommen
1889-????
N.N Lommen
1902-1902
(2) 1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
    2. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Aktenummer: 0
      28. Juni 1918
    3. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    4. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Aktenummer: 4
      10. Februar 1902
    5. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
    6. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Aktenummer: 8
      2. Mai 1894
    7. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
    8. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Aktenummer: 0
      9. Mai 1919
    9. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
    10. Aktenummer: 0
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      15. April 1887
    11. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    12. Aktenummer: 8
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      26. April 1890
    13. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
    14. Aktenummer: 0
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      22. April 1921
    15. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
    16. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Aktenummer: 5
      26. Januar 1888
    17. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
    18. Aktenummer: 0
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      3. Juni 1904
    19. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
    20. Aktenummer: 14
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      23. Juli 1896
    21. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    22. Aktenummer: 3
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      3. Februar 1902
    23. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    24. Aktenummer: 16
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      25. Januar 1929
    25. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
    26. Aktenummer: 21
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      30. November 1899
    27. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
    28. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Aktenummer: 13
      17. November 1890
    29. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
    30. Aktenummer: 8
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      29. Mai 1889
    31. BS Geboorte akte (BS Geboorte akte)
    32. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Aktenummer: 10
      4. August 1892
    33. BS Huwelijk akte (BS Huwelijks akte)
    34. Aktenummer: 0
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      14. November 1921
    35. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    36. Aktenummer: 35
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      19. Februar 1947
    37. BS Overlijdens akte (BS Overlijdens akte)
    38. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Aktenummer: 5
      12. Mai 1931

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juni 1904 lag zwischen 10,3 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik löst in Ålesund einen Brand aus, der die norwegische Stadt fast vollständig zerstört und 10.000 Menschen obdachlos macht. Kaiser Wilhelm II. schickt vier Schiffe mit Hilfsgütern und unterstützt den Wiederaufbau im Jugendstil.
      • 28. Juni » Die taubblinde US-Amerikanerin Helen Keller macht am Radcliffe College ihren Abschluss als Bachelor of Arts.
      • 1. September » In der Schlacht von Masoller, dem letzten größeren Gefecht des uruguayischen Bürgerkriegs, setzen sich die Soldaten der regierenden Colorados gegen die Kämpfer der Blancos durch. Der Putschistenführer Aparicio Saravia wird schwer verwundet, kann sich jedoch noch nach Brasilien begeben.
      • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.
      • 16. November » Der eingebürgerte Brite Carl Anton Larsen gründet Grytviken, die Hauptstadt Südgeorgiens, mit einem Team von sechzig Norwegern. Die Kolonie soll dem Walfang dienen.
      • 27. Dezember » Mit drei Einaktern von William Butler Yeats und Lady Gregory wird das Abbey Theatre in Dublin eröffnet.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1931 lag zwischen 7,8 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Spielfilm Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner hat seine Uraufführung in Berlin.
      • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Operette La Belle de Moudon von Arthur Honegger erfolgt am Théâtre du Jorat in Mézières.
      • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
      • 20. September » Der Australier George H. Wilkins kehrt nach der gescheiterten Nordpol-Tauchfahrt mit seinem U-Boot Nautilus in den Hafen von Bergen zurück.
      • 8. Dezember » Die Elektrotechniker Lloyd Espenschied und Herman A. Affel erhalten ein US-Patent über das von ihnen erfundene Koaxialkabel, das sie am 23. Mai 1929 beantragt haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1927 » Juan Gris, spanisch-französischer Maler des Kubismus
    • 1928 » Emil Bohnke, deutscher Komponist, Dirigent und Bratschist
    • 1928 » Lilli Bohnke, deutsche Violinistin
    • 1931 » Arno Zaspel, deutscher Motorradrennfahrer
    • 1931 » Georg Wissowa, deutscher klassischer Philologe
    • 1937 » Afonso Costa, portugiesischer Politiker, mehrfacher Finanzminister und Ministerpräsident seines Landes

    Über den Familiennamen Lommen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lommen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lommen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lommen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rhee-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ina Rhee, "Familienstammbaum Rhee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-rhee/I1622.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jacobus Lommen (± 1849-1931)".