Familienstammbaum Reus-Elshout-Koolen-Aussems » Joannes "Jan" Snoeren

Persönliche Daten Joannes "Jan" Snoeren 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren in Loon op Zand.
  • Er ist verstorben in Loon op Zand.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2011.

Familie von Joannes "Jan" Snoeren

Er ist verheiratet mit Anna Kops.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. Mai 1789 in Loon op Zand.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1789 in Loon op Zand.


Kind(er):

  1. Petronella Snoeren  1789-1838
  2. Antonius Snoeren  1791-1847
  3. Joannes Snoeren  1793-1866
  4. Adrianus Snoeren  1797-1874 
  5. Adriana Snoeren  1799-1832
  6. Petrus Snoeren  1801-1856
  7. Anna Maria Snoeren  1803-1832
  8. Joanna Snoeren  1806-1878

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes "Jan" Snoeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Joannes "Jan" Snoeren

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Snoeren

Joannes Snoeren

1789

Anna Kops
± 1763-1832


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Joannes "Jan" Snoeren



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1789 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
    • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
    • 17. Juni » In der von König LudwigXVI. einberufenen Ständeversammlung erklärt sich der Dritte Stand zur Nationalversammlung, ein Akt der Vorrevolution in Frankreich.
    • 11. Juli » Zur Zeit der Französischen Revolution wird Finanzminister Jacques Necker von König Ludwig XVI. entlassen. Dies führt am 14. Juli zum Sturm auf die Bastille.
    • 29. Juli » Uraufführung der Oper Claudine von Villa Bella von Johann Friedrich Reichardt am Schlosstheater Berlin-Charlottenburg.
    • 4. August » Während der Französischen Revolution beschließt die Nationalversammlung die Abschaffung sämtlicher Vorrechte des Adels, des Klerus, der Städte und Provinzen. Die Feudalherrschaft und die Leibeigenschaft werden aufgehoben.

Über den Familiennamen Snoeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snoeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snoeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snoeren (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joost Reus, "Familienstammbaum Reus-Elshout-Koolen-Aussems", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reus-elshout-koolen-aussems/I506.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joannes "Jan" Snoeren".