Familienstammbaum Reunis (Reunes) » Marc Ysebrandt (± 1570-1622)

Persönliche Daten Marc Ysebrandt 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1570.
  • Beruf: Chevalier sgr de Rilant et Moere, Schepen en griffier van SInt-Pauwels.
  • Er ist verstorben am 8. März 1622 in Sint-Pauwels.Quelle 2
    In de kerk begraven naast echtgenote , met vermelding van de respectievelijke families: Ysebrant, Westerlinck, Priem, Hauweel; en langs Isabelle's kant: Neve, Lathem, Overloop, van den Berghe.
  • Ein Kind von Paschier Ysebrandt und Wilhelmine Priem

Familie von Marc Ysebrandt

Er ist verheiratet mit Isabelle de Neve.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1597 in Sint-Pauwels.Quelle 3

"ls habitèrent, au début de leur vie commune, et sans doute jusqu'en 1618, le Grauwensteen, propriété de la famille de Nève depuis le XIIIe siècle. C'est là que naquirent leurs septs enfants: quatre fils et trois filles, qui parvinrent à l'âge adulte et se marièrent. (Les Ysebrant de Lendonck descendent de leur deuxième fils, Antoine.)": https://gw.geneanet.org/anniealaver?n=de+neve&oc=&p=isabelle+ou+isabeau

Kind(er):

  1. Hugo Ysebrandt  1598-????
  2. Florence Ysebrandt  1601-????
  3. Antoine Ysebrandt  1603-1641
  4. Elisabeth Ysebrandt  1608-????
  5. Marcus Ysebrandt  1612-1670 
  6. Maria Ysebrandt  1616-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marc Ysebrandt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marc Ysebrandt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marc Ysebrandt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://gw.geneanet.org/jacdegrave?lang=nl&pz=jacqueline+marguerite+henriette&nz=de+grave&p=marc&n=ysebrant
    2. Mijn Dorp, Geschiedenis van Sint Pauwels - Werner van MELE
    3. https://gw.geneanet.org/jacdegrave?n=de+neve&oc=&p=isabelle+ou+isabeau

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1597: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Toyotomi Hideyoshi lässt in Nagasaki drei portugiesische Jesuiten, sechs spanische Franziskaner und 17 japanische Christen am Kreuz hinrichten. Die Missionierung in der Azuchi-Momoyama-Zeit löst Konflikte mit der Staatsgewalt in Japan aus.
      • 27. August » Durch verschiedene grobe Patzer des koreanischen Flottenadmirals Won Gyun erleidet die Marine von Joseon im Imjin-Krieg bei der Seeschlacht von Chilchonryang eine herbe Niederlage gegen die Japaner; als Konsequenz wird fast die gesamte koreanische Flotte vernichtet.
      • 3. September » Die spanische Garnison im belagerten Moers kapituliert und räumt im Achtzigjährigen Krieg die Stadt gegenüber den niederländischen Truppen unter Befehl Moritz von Oraniens.
      • 28. September » Die Belagerung Groenlos durch die Niederländer im Achtzigjährigen Krieg endet mit der Kapitulation der Spanier gegenüber Prinz Moritz von Oranien und dem Abzug der spanischen Garnison.
      • 15. Oktober » Nach der Abdankung seines Vaters Wilhelm V. wird Maximilian I. neuer Herzog von Bayern.
      • 26. Oktober » Bei der Seeschlacht von Myongnyang wird eine japanische Flotte von 133 Kampf- und 200 Versorgungsschiffen von 13 koreanischen Kriegsschiffen verheerend geschlagen.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Der englische König Jakob I. löst das Parlament auf, nachdem es der Hochzeit seines Sohnes Karl mit der spanischen Prinzessin Maria Anna nicht zugestimmt hat.
      • 27. April » In der Schlacht bei Mingolsheim besiegen die vereinigten Heere Peter ErnstsII. von Mansfeld und Georg Friedrich von Baden-Durlach im Dreißigjährigen Krieg die Kaiserlichen unter Johann T’Serclaes von Tilly am Ohrenberg. Der Ort Mingolsheim gerät während der Schlacht in Brand und wird großteils zerstört.
      • 6. Mai » In der Schlacht bei Wimpfen in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges siegen Truppen der Liga unter Johann T’Serclaes von Tilly und Gonzalo Fernández de Córdoba über ein von Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach befehligtes pfälzisches Aufgebot.
      • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
      • 6. September » Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.
      • 3. Oktober » Kaiser Ferdinand II. erhebt die Altdorfer Akademie in Altdorf bei Nürnberg zur Universität der Freien Reichsstadt Nürnberg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ysebrandt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ysebrandt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ysebrandt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ysebrandt (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Reunis (Reunes)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Reunis, "Familienstammbaum Reunis (Reunes)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reunis/I15316.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Marc Ysebrandt (± 1570-1622)".