Familienstammbaum Reijntjes » Antje Jantiena Fokkeliena Reijntjes (1903-1935)

Persönliche Daten Antje Jantiena Fokkeliena Reijntjes 

  • Sie ist geboren am 4. August 1903 in Groningen.Quelle 1
    Tijdstip: 22:30
  • Sie ist verstorben am 31. Mai 1935 in Groningen, sie war 31 Jahre alt.Quelle 2
    Tijdstip: 19:00
    Heden overleed, na een
    langdurig geduldig gedragen
    lijden, nog geheel onver-
    wacht, onze innig geliefde
    Dochter, Zuster en Tante
    ANTJE JANTIENA
    FOKKELEENA REIJNTJES,
    in den ouderdom van ruim
    31 jaren.
    Groningen, 31 Mei 1935.
    Hoendiepskade 30a.
    J. T. REIJNTJES-REIJNTJES
    Oegstgeest:
    E. A J. REIJNTJES.
    J E 'REIJNTJES-ZANSTRA.
    JLT. Geen bezoek.
    De teraardebestelling zal
    plaats hebben a.s. Dinsdag op
    de Noorderbegraafplaats.
    Vertrek van het sterfhuis
    om half elf.
  • Ein Kind von Jilt Reijntjes und Jantje Trientje Reijntjes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2020.

Familie von Antje Jantiena Fokkeliena Reijntjes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Jantiena Fokkeliena Reijntjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Jantiena Fokkeliena Reijntjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Jantiena Fokkeliena Reijntjes

Antje Jantiena Fokkeliena Reijntjes
1903-1935


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GroningerArchieven, akte 1190
      Antje Jantiena Fokkeliena Reijntjes
      Geslacht:
      Vrouw
      Geboorteplaats:
      Groningen
      Geboortedatum:
      dinsdag 4 augustus 1903
      Vader:
      Jilt Reijntjes
      Leeftijd:
      31
      Beroep:
      Koopman
      Moeder:
      Jantje Trientje Reijntjes
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      dinsdag 4 augustus 1903
      Gebeurtenisplaats:
      Groningen
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Groninger Archieven
      Plaats instelling:
      Groningen
      Collectiegebied:
      Groningen
      Archief:
      1634
      Registratienummer:
      173-177
      Aktenummer:
      1190
      Registratiedatum:
      6 augustus 1903
      Akteplaats:
      Groningen
      Collectie:
      Bron: boek, Deel: 173-177, Periode: 1903
      Boek:
      Geboorteregister 1903
    2. GroningerArchieven, akte 778
      Antje Jantiena Fokkeliena Reijntjes
      Geslacht:
      Vrouw
      Geboorteplaats:
      Groningen
      Leeftijd:
      31 jaar
      Vader:
      Jilt Reijntjes
      Moeder:
      Jantje Trientje Reijntjes
      Gebeurtenis:
      Overlijden
      Datum:
      vrijdag 31 mei 1935
      Gebeurtenisplaats:
      Groningen
      Documenttype:
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling:
      Groninger Archieven
      Plaats instelling:
      Groningen
      Collectiegebied:
      Groningen
      Aktenummer:
      778
      Registratiedatum:
      1 juni 1935
      Akteplaats:
      Groningen
      Collectie:
      Bron: boek, Periode: 1935
      Boek:
      Overlijdensregister 1935
      Aktesoort:
      normaal

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. August 1903 lag zwischen 10,4 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (29%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
      • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
      • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
      • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
      • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
      • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1935 lag zwischen 7,9 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
      • 30. Januar » Die reichseinheitlich konzipierte Deutsche Gemeindeordnung führt auf kommunaler Ebene das Führerprinzip ein. Demokratische Elemente wie die Bürgermeisterwahl oder Abstimmungen im Ratsgremium werden abgeschafft, die maßgebliche Stellung der NSDAP fest verankert.
      • 6. Mai » Als Maßnahme des New Deal zur Bekämpfung der Great Depression in den Vereinigten Staaten wird von der Regierung von US-Präsident Franklin D. Roosevelt mit Executive Order 7034 die Works Progress Administration (WPA) als Bundesbehörde zur Eindämmung der Massenarbeitslosigkeit geschaffen.
      • 13. Mai » Der US-Amerikaner Carl C. Magee beantragt ein Patent für ein münzgesteuertes Parkmessgerät. Es wird ihm für die Erfindung dieser Parkuhr am 24. Mai 1938 zugebilligt.
      • 30. Juli » Mit dem Angebot von zehn preiswerten Penguin Books-Taschenbüchern revolutioniert Allen Lane den britischen Buchmarkt.
      • 29. November » Die Deutschlandhalle in Berlin wird in Anwesenheit von Adolf Hitler eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reijntjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijntjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijntjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijntjes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I9672.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Antje Jantiena Fokkeliena Reijntjes (1903-1935)".