Familienstammbaum Reijntjes » Johannes Norbertus de Kuijer (1830-1915)

Persönliche Daten Johannes Norbertus de Kuijer 


Familie von Johannes Norbertus de Kuijer

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria van Oers.

Sie haben geheiratet am 11. April 1872 in Tilburg, er war 41 Jahre alt.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Petronella van Rooij.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1906 in Tilburg, er war 75 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Norbertus de Kuijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Norbertus de Kuijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Norbertus de Kuijer

Johannes Norbertus de Kuijer
1830-1915

(1) 1872
(2) 1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Archief Tilburg, akte 416
    Kind
    Johannes Norbertus de Kuijer
    Geboortedatum
    12-12-1838
    Geboorteplaats
    Tilburg
    Geslacht
    Man
    Vader
    Hendrik de Kuijer
    Moeder
    Anna Cornelia Smits
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    12-12-1838
    Gebeurtenisplaats
    Tilburg
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    16
    Aktenummer
    416
    Registratiedatum
    12-12-1838
    Akteplaats
    Tilburg
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke stand, Bron: boek, Periode: 1838
    Boek
    Geboorteregister 1838
  2. Regionaal Archief Tilburg, akte 340
    Overledene
    Johannes Norbertus de Kuijer
    Geboorteplaats
    Tilburg
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    76 jaar
    diversen
    weduwnaar van Anna Maria van Oers
    Vader
    Hendrik de Kuijer
    Moeder
    Anna Cornelia Smits
    Relatie
    Petronella van Rooij
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    18-05-1915
    Gebeurtenisplaats
    Tilburg
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    16
    Aktenummer
    340
    Registratiedatum
    18-05-1915
    Akteplaats
    Tilburg
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1915
    Boek
    Overlijdensregister 1915
  3. Regionaal Archief Tilburg, akte 30
    Bruidegom
    Johannes Norbertus de Kuijer
    Geboortedatum
    12-12-1838
    Geboorteplaats
    Tilburg
    Leeftijd
    33 jaar
    Bruid
    Anna Maria van Oers
    Geboortedatum
    18-07-1850
    Geboorteplaats
    Tilburg
    Leeftijd
    21 jaar
    Vader van de bruidegom
    Hendrik de Kuijer
    Moeder van de bruidegom
    Anna Cornelia Smits
    Vader van de bruid
    Norbertus van Oers
    Moeder van de bruid
    Aldegonda van Ierlant
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    11-04-1872
    Gebeurtenisplaats
    Tilburg
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    16
    Aktenummer
    30
    Registratiedatum
    11-04-1872
    Akteplaats
    Tilburg
    Collectie
    Archiefnaam: Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957, Bron: boek, Periode: 1872
    Boek
    Huwelijksregister 1872
  4. Regionaal Archief Tilburg, akte 68
    Bruidegom
    Johannes Norbertus de Kuijer
    Geboorteplaats
    Tilburg
    Leeftijd
    67 jaar
    Bruid
    Petronella van Rooij
    Geboorteplaats
    Sint-Oedenrode
    Leeftijd
    61 jaar
    Vader van de bruidegom
    Hendrik de Kuijer
    Moeder van de bruidegom
    Anna Cornelia Smits
    Vader van de bruid
    Jan van Rooij
    Moeder van de bruid
    Hendrina van de Ven
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    09-05-1906
    Gebeurtenisplaats
    Tilburg
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied
    Noord-Brabant
    Archief
    16
    Aktenummer
    68
    Registratiedatum
    09-05-1906
    Akteplaats
    Tilburg
    Collectie
    Archiefnaam: Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957, Bron: boek, Periode: 1906
    Boek
    Huwelijksregister 1906
    Opmerking
    Eerdere partner bruidegom: Anna Maria van Oers. Eerdere partner bruid: Cornelis Reijntjens.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1830 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen hagel winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Frédéric Chopin gibt sein erstes eigenes Konzert im Nationaltheater von Warschau, bei dem das von ihm komponierte Konzert für Klavier und Orchester F-Moll op. 21 uraufgeführt wird.
    • 18. Mai » Der englische Erfinder Edwin Beard Budding schließt einen Produktionsvertrag für den von ihm erfundenen Rasenmäher, einen Spindelmäher, ab.
    • 9. August » Der Herzog von Orléans nimmt als Louis-Philippe die ihm angetragene Königskrone von Frankreich an.
    • 10. August » Ecuador löst sich von Großkolumbien.
    • 5. Dezember » Die Symphonie Fantastique von Hector Berlioz wird unter der Leitung von François-Antoine Habeneck im Conservatoire de Paris uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Johann Heinrich Fischer ruft zum Freiämtersturm im Kanton Aargau auf. Aufständische besetzen kampflos die Kantonshauptstadt Aarau.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1906 lag zwischen 9,3 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
    • 18. April » Bertha von Suttner nimmt im Rathaus von Kristiania den ihr zuerkannten Friedensnobelpreis entgegen. Die Autorin von Die Waffen nieder! ist die erste weibliche Preisträgerin.
    • 1. Juni » Die Eisenbahnstrecke zwischen dem schweizerischen Brig und dem italienischen Iselle di Trasquera durch den fast 20km langen Simplontunnel wird in Betrieb genommen.
    • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
    • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1915 lag zwischen 8,1 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Entente-Truppen landen im Ersten Weltkrieg am Kap Helles auf den Dardanellen, um nach Konstantinopel vorzudringen. Die mehrmonatige Schlacht von Gallipoli endet für die Alliierten mit einem Desaster, die Evakuierung der Truppen zieht sich bis ins Jahr 1916 hin.
    • 3. Mai » Der Kanadier John McCrae, dessen Freund Alexis Helmer am Vortag gefallen ist, verfasst mit In Flanders Fields eines der bekanntesten englischsprachigen Gedichte zum Ersten Weltkrieg.
    • 9. Mai » Bei Artois in Frankreich beginnt mit einem Großangriff der Triple Entente unter Ferdinand Foch die Lorettoschlacht, ein typisches Beispiel für die wochenlangen, blutigen und ergebnislosen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Sie dauert bis zum 23. Juli.
    • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
    • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
    • 6. September » Bulgarien schließt ein Bündnis mit den Mittelmächten. In einem Geheimabkommen sichern diese v. a. den Erwerb Makedoniens sowie weiterer Gebiete zu Lasten Serbiens zu. Der bulgarische König Ferdinand I. sieht darin die Chance, die territorialen Verluste nach dem Zweiten Balkankrieg zu revidieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Kuijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Kuijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Kuijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Kuijer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I6542.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johannes Norbertus de Kuijer (1830-1915)".