Familienstammbaum Reijntjes » Dirkje Kluitenberg (1867-1941)

Persönliche Daten Dirkje Kluitenberg 


Familie von Dirkje Kluitenberg

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Verhaar.

Sie haben geheiratet am 7. August 1889 in Delft, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Aalbert Verhaar  1889-1890


(2) Sie ist verheiratet mit Mattheus Duijverman.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1891 in Delft, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4


(3) Sie ist verheiratet mit Pieter Martinus Volmer.

BS Geboorte met Wilhelmina Volmer
Kind
Wilhelmina Volmer
Vader
Pieter Martinus Volmer
Moeder
Dirkje Kluitenberg
Gebeurtenis
Geboorte
Datum
20-09-1901
Gebeurtenisplaats
Delft
Documenttype
BS Geboorte
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Delft
Plaats instelling
Delft
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0015
Registratienummer
00090
Aktenummer
687
Registratiedatum
1901
Akteplaats
Delft
Boek
Delft, Register van geboorteakten, 1901

BS Geboorte met Albert Volmer
Kind
Albert Volmer
Vader
Pieter Martinus Volmer
Moeder
Dirkje Kluitenberg
Gebeurtenis
Geboorte
Datum
29-11-1897
Gebeurtenisplaats
Delft
Documenttype
BS Geboorte
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Delft
Plaats instelling
Delft
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0015
Registratienummer
00086
Aktenummer
811
Registratiedatum
1897
Akteplaats
Delft
Boek
Delft, Register van geboorteakten, 1897

BS Geboorte met Antonia Volmer
Kind
Antonia Volmer
Vader
Pieter Martinus Volmer
Moeder
Dirkje Kluitenberg
Gebeurtenis
Geboorte
Datum
24-12-1898
Gebeurtenisplaats
Delft
Documenttype
BS Geboorte
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Delft
Plaats instelling
Delft
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0015
Registratienummer
00087
Aktenummer
1072
Registratiedatum
1898
Akteplaats
Delft
Boek
Delft, Register van geboorteakten, 1898

BS Geboorte met Pieter Martinus Volmer
Kind
Pieter Martinus Volmer
Vader
Pieter Martinus Volmer
Moeder
Dirkje Kluitenberg
Gebeurtenis
Geboorte
Datum
25-01-1908
Gebeurtenisplaats
Delft
Documenttype
BS Geboorte
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Delft
Plaats instelling
Delft
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0015
Registratienummer
00097
Aktenummer
63
Registratiedatum
1908
Akteplaats
Delft
Boek
Delft, Register van geboorteakten, 1908

BS Geboorte met Johanna Maria Volmer
Kind
Johanna Maria Volmer
Vader
Pieter Martinus Volmer
Moeder
Dirkje Kluitenberg
Gebeurtenis
Geboorte
Datum
03-07-1904
Gebeurtenisplaats
Delft
Documenttype
BS Geboorte
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Delft
Plaats instelling
Delft
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0015
Registratienummer
00093
Aktenummer
507
Registratiedatum
1904
Akteplaats
Delft
Boek
Delft, Register van geboorteakten, 1904

Sie haben geheiratet am 9. Juli 1897 in Delft, sie war 29 Jahre alt.Quelle 5


Notizen bei Dirkje Kluitenberg

Aalbert Kluitenberg, Antonia Kuipers

BS Huwelijk met Aalbert Kluitenberg
Bruidegom
Aalbert Kluitenberg
Geboorteplaats
Delft
Leeftijd
22
Bruid
Anthonia Kuiper
Geboorteplaats
Delft
Leeftijd
21
Vader van de bruidegom
Jan Kluitenberg
Moeder van de bruidegom
Helena Diederika van der Hoeve
Vader van de bruid
Anthonie Kuiper
Moeder van de bruid
Willemina Spanjersberg
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
20-02-1867
Gebeurtenisplaats
Rotterdam
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling
Rotterdam
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
999-06
Registratienummer
1867A
Aktenummer
1867.108
Pagina
a57
Registratiedatum
20-02-1867
Akteplaats
Rotterdam
Collectie
Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkje Kluitenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirkje Kluitenberg

Dirkje Kluitenberg
1867-1941

(1) 1889
(2) 1891
(3) 1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stadsarchief Delft, akte 756
    BS Geboorte met Dirkje Kluitenberg
    Kind
    Dirkje Kluitenberg
    Vader
    Aalbert Kluitenberg
    Moeder
    Antonia Kuipers
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    06-11-1867
    Gebeurtenisplaats
    Delft
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Plaats instelling
    Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0015
    Registratienummer
    00056
    Aktenummer
    756
    Registratiedatum
    1867
    Akteplaats
    Delft
    Boek
    Delft, Register van geboorteakten, 1867
  2. Stadsarchief Delft, akte 42
    BS Overlijden met Dirkje Kluitenberg
    Overledene
    Dirkje Kluitenberg
    Geboorteplaats
    Delft
    Vader
    Aalbert Kluitenberg
    Moeder
    Antonia Kuipers
    Partner
    Pieter Martinus Volmer
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    11-01-1941
    Gebeurtenisplaats
    Delft
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Plaats instelling
    Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0015
    Registratienummer
    00659
    Aktenummer
    42
    Registratiedatum
    1941
    Akteplaats
    Delft
    Boek
    Delft, Register van overlijdensakten, 1941
  3. Stadsarchief Delft, akte 121
    BS Huwelijk met Gerrit Verhaar
    Bruidegom
    Gerrit Verhaar
    Geboorteplaats
    Loosdrecht
    Leeftijd
    47
    Bruid
    Dirkje Kluitenberg
    Geboorteplaats
    Delft
    Leeftijd
    21
    Vader van de bruidegom
    Jan Verhaar
    Moeder van de bruidegom
    Hendrica Hartman
    Vader van de bruid
    Aalbert Kluitenberg
    Moeder van de bruid
    Antonia Kuipers
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    07-08-1889
    Gebeurtenisplaats
    Delft
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Plaats instelling
    Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0015
    Registratienummer
    00238
    Aktenummer
    121
    Registratiedatum
    07-08-1889
    Akteplaats
    Delft
    Boek
    Delft, Register van huwelijks- en echtscheidingsakten, 1889
  4. Stadsarchief Delft, akte 51
    BS Huwelijk met Mattheus Duijverman
    Bruidegom
    Mattheus Duijverman
    Geboorteplaats
    Leiden
    Leeftijd
    30
    Bruid
    Dirkje Kluitenberg
    Geboorteplaats
    Delft
    Leeftijd
    23
    Vader van de bruidegom
    Willem Duijverman
    Moeder van de bruidegom
    Suzanna de Haan
    Vader van de bruid
    Aalbert Kluitenberg
    Moeder van de bruid
    Antonia Kuipers
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    06-05-1891
    Gebeurtenisplaats
    Delft
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Plaats instelling
    Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0015
    Registratienummer
    00240
    Aktenummer
    51
    Registratiedatum
    06-05-1891
    Akteplaats
    Delft
    Boek
    Delft, Register van huwelijks- en echtscheidingsakten, 1891
  5. Stadsarchief Delft, akte 141
    BS Huwelijk met Pieter Martinus Volmer
    Bruidegom
    Pieter Martinus Volmer
    Geboorteplaats
    Utrecht
    Leeftijd
    42
    Bruid
    Dirkje Kluitenberg
    Geboorteplaats
    Delft
    Leeftijd
    29
    Moeder van de bruidegom
    Adriana Volmer
    Vader van de bruid
    Aalbert Kluitenberg
    Moeder van de bruid
    Antonia Kuipers
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    09-07-1897
    Gebeurtenisplaats
    Delft
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Plaats instelling
    Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0015
    Registratienummer
    00246
    Aktenummer
    141
    Registratiedatum
    09-07-1897
    Akteplaats
    Delft
    Boek
    Delft, Register van huwelijks- en echtscheidingsakten, 1897

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1867 war um die 7,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1897 war um die 17,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
    • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
    • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1941 lag zwischen -3.7 °C und -0.7 °C und war durchschnittlich -2.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Am New Yorker Neil Simon Theatre wird das Musical Lady in the Dark von Ira Gershwin und Kurt Weill uraufgeführt.
    • 11. März » US-Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet den Lend-Lease-Act, der es den im Zweiten Weltkrieg noch neutralen Vereinigten Staaten ermöglicht, zunächst Großbritannien, später v. a. auch die Sowjetunion leihweise mit kriegswichtigem Material zu versorgen.
    • 10. April » Unmittelbar nach Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Zagreb während des Balkanfeldzugs ruft die faschistische Ustascha unter Oberst Slavko Kvaternik einen Unabhängigen Staat Kroatien aus.
    • 27. April » Im annektierten Reichsgau Wartheland gründen Nationalsozialisten die Reichsuniversität Posen mit einem „Bildungsauftrag“ nach ihren ideologischen Grundsätzen.
    • 22. Juni » Im kroatischen Sisak wird die erste jugoslawische Partisaneneinheit zur Bekämpfung der deutschen Wehrmacht im nach dem Balkanfeldzug besetzten und aufgespaltenen Jugoslawien gegründet.
    • 10. Juli » Die Heeresgruppe Mitte beginnt im Rahmen des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg mit einer Offensive auf Smolensk.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kluitenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kluitenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kluitenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kluitenberg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I6137.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Dirkje Kluitenberg (1867-1941)".