Familienstammbaum Reijntjes » Hendrika Kleinheerenbrink (± 1824-1880)

Persönliche Daten Hendrika Kleinheerenbrink 

  • Sie ist geboren rund 1824 in Heino.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 8. Juli 1880 in Zwolle.Quelle 2
    Tijdstip: 14:00
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2020.

Familie von Hendrika Kleinheerenbrink

Sie ist verheiratet mit Hendrik van Dijk.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1854 in Zwolle.Quelle 3


Kind(er):

  1. Johannes van Dijk  1856-1909 
  2. Gesina van Dijk  1858-1934

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Kleinheerenbrink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Kleinheerenbrink

Hendrika Kleinheerenbrink
± 1824-1880

1854

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Historisch Centrum Overijsel
  2. Historisch Centrum Overijssel, akte 316
    Overlijden op 8 juli 1880 te Zwolle
    Vader
    Josephus Everhardus Kleinherenbrink
    Moeder
    Geertrui Roddeman
    Overledene (vrouwelijk)
    Hendrieka Kleinherenbrink, geboren te Heino, 56 jaar oud
    Partner
    Hendrik van Dijk
    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    BS Overlijden
    Zwolle,
    registers van overlijdens,
    Zwolle,
    archief 123,
    inventarisnummer 15298,
    9 juli 1880,
    aktenummer 316
    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 4 september 2019.
  3. Historisch Centrum Overijsel, akte 5
    Toegagsnr: 123
    Inventarisnr: 14563
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 26-01-1854
    Bruidegom Hendrik van Dijk
    Leeftijd: 36
    Geboorteplaats: Zwolle
    Bruid Hendrieka Kleinherenbrink
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Heino
    Vader bruidegom Gerrit van Dijk
    Moeder bruidegom Antonia Hendriks Belt
    Vader bruid Josephus Everhardus Kleinherenbrink
    Moeder bruid Geertruid Roddeman
    Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep Bd.: dienstmeid; beroep vader Bd.: landbouwer; weduwnaar van Gesina Post

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1854 war um die 5,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In Wisconsin wird die Republikanische Partei in den USA gegründet, die sich gegen eine Ausbreitung der Sklaverei wendet. Ihr gehören viele Gegner des Kansas-Nebraska Acts an.
    • 8. März » Die Oper La Punizione von Giovanni Pacini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 10. April » Bahāʾullāh, Gründer der Bahai-Religion, verlässt die Babi-Gemeinde in Bagdad, um so Streit zu verhindern. Er lebt zwei Jahre als Einsiedler in Kurdistan.
    • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
    • 2. Dezember » Im Krimkrieg schließen Großbritannien, Frankreich und Österreich das Wiener Dezemberbündnis gegen Russland.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. verkündet mit seinem Schreiben Ineffabilis Deus das Dogma der Unbefleckten Empfängnis.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1880 war um die 16,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kleinheerenbrink


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I6055.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hendrika Kleinheerenbrink (± 1824-1880)".