Familienstammbaum Reijntjes » Margaretha Koenen (± 1750-1809)

Persönliche Daten Margaretha Koenen 

  • Auch bekannt als Kune/Keunen.
  • Sie ist geboren rund 1750 in Altkakar (Deu).
  • Sie ist verstorben am 19. Dezember 1809 in Emmerich (Deu).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2022.

Familie von Margaretha Koenen

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Wilhelmus Reijntjes.

Relaties, kinderen, kleinkinderen en achterkleinkinderen
wijzigen van deze gezin Gehuwd 2 november 1779 (dinsdag), Emmerich (Deu), met Hendrikus Wilhelmus Reijntjes, geboren 8 februari 1761 (zondag) - Emmerich (Deu), overleden 20 januari 1809 (vrijdag) - Emmerich (Deu) leeftijd bij overlijden: 47 jaar oud, Blauwverwer (Ouders : M Johannes Hendricus Reintjes 1725-1800 & V Gerarda Meyers 1735-1791) (zie notitie) en hun kinderen
M Wilhelmus Hendricus Reijntjes 1780-1809
V Aleida Reintjes 1782-1826 Gehuwd circa 1808, Zeddam, met Wilhelmus Johannes Henricus Jenster 1784-1835 en hun kinderen
M Johann Wilhelm Jenster 1808-1886 Gehuwd 7 april 1848 (vrijdag), Naarden, met Gijsbertje van Dijk ca 1787-1860
Johann Wilhelm Jenster 1808-1886 Gehuwd 5 juni 1861 (woensdag), Naarden, met Jacoba de Beer 1832-1920
V Adriana Bernardina Jenster 1809-
M Hendrikus Gerardus Jenster 1814-
V Johanna Dorothea Jenster ca 1819-1892 Gehuwd 20 augustus 1853 (zaterdag), Brummen (Gld), met Jacobus Wentink 1824-1914
M Henricus Gerardus Henrich Reijntjes, Henrici 1784-1820 Gehuwd 2 juni 1805 (zondag), Emmerich (Deu), met Aleida Teunissen ca 1780-1860 en hun kinderen
M Wilhelmus Reijntjes 1805-/1815
V Wilhelmina Mientje Reijntjes ca 1808-1826
M Johannes Wilhelmus Reijntjes 1811-1821
M Wilhelmus Reijntjes 1815-1876 Gehuwd 17 oktober 1838 (woensdag), Wehl, met Berendina Fransen 1811-1865 en hun kinderen :
M Johannes Hendricus Reijntjes 1839-1926
V Maria Chistina Reijntjes 1842-1884
M Johannes Wilhelmus Reijntjes 1844-1873
V Engelina Reijntjes ca 1847-1848
V Engelina Margritha Reijntjes 1849-1877
M Johannes Reijntjes 1851-1902
V Aleida Reijntjes 1853-1856
V Engelina Reijntjes 1819-1841
V Aleida Reijntjes 1820-
M Theodor Gerhard Reintjes 1789-
M Wilhelmus Reijntjes 1789-1830 Gehuwd circa 1811 met Clara Catharina Hulzenbeek 1789-1868 en hun kinderen
V Aleida Reijntjes 1812-1813
V Wilhelmina Petronella Reijntjes 1814-1840
V Justina Louisa Reijntjes 1817-1900 Gehuwd 31 mei 1854 (woensdag), Groningen, met Johann Rudolphs 1790-1860
Justina Louisa Reijntjes 1817-1900 Gehuwd 26 maart 1862 (woensdag), Groningen, met Abel Doesburg 1814-1888
V Lydia Reijntjes 1819-1897 Gehuwd 21 november 1843 (dinsdag), Groningen, met Wiglius Schultetus Aenee 1816-1889 en hun kinderen :
M Botto Wiglius Aenee 1844-
V Clara Catharina Schultetus Aenee 1844-1925
M Johan Peter Jacobus Reijntjes 1821-1856
M Hendrikus Wilhelmus Reijntjes 1823-1907 Gehuwd 16 mei 1868 (zaterdag), Groningen, met Marritje Martha Bruin 1838-1917 en hun kinderen :
M Gerrit Volken Reijntjes 1869-1870
V Justina Louisa Reijntjes 1871-1924
V Dirkje Hermanna Reijntjes 1873-1928
M Gerrit Volken Reijntjes 1874-1939
V Clara Catharina Reijntjes 1876-1876
M Willem Johan Peter Jacobus Reijntjes 1877-
V Clara Catharina Reijntjes 1826-1917 Gehuwd 14 mei 1845 (woensdag), Drachten, met Haitze Lam 1821-/1917 en hun kinderen :
V Pietje Sophia Lam 1846-1886
V Maria Reijntjes 1829-1917 Gehuwd 3 november 1856 (maandag), Groningen, met Derk Bos 1826-/1916 en hun kinderen :
M Andries Wilhelm Bos ca 1860-
M Dirk Bos 1862-1916
V Clara Catharina Justine Louise Bos 1865-1889
V Catharina Maria Wilhelmina Bos ca 1867-1935
M Jacobus Reijntjes 1794-1832 Met Elisabeth Hilzer 1800-1842 en hun kinderen
M Hendrikus Wilhelmus Maria Reintjes 1825-1848
V Alida Catharina Reijntjes 1827-1829
V Maria Sophia Reintjes 1829-1829
V Anthonia Margarita Reintjes 1830-1830
V Engelina Margaretha Reintjes 1831-1831
(verbergen)

Gebeurtenissen
circa 1750 : Geboorte - Altkakar (Deu)
20 september 1778 : Ondertrouw (met Hendrikus Wilhelmus Reijntjes) - Emmerich (Deu)
Witness: Wilhelmus Visserie/ Julia Neshaek
2 november 1779 : Huwelijk (met Hendrikus Wilhelmus Reijntjes) - Emmerich (Deu)
Alle kinderen uit dit gezin gedoopt in de Allegundiskirche gedoopt.

Die Eheerklärung wurde am 20. September 1778 zu Emmerich (Deu) gegeben.

Zeuge: Wilhelmus Visserie Julia Neshaek
Sie haben geheiratet am 2. November 1779 in Emmerich (Deu).


Kind(er):

  1. Aleida Reintjes  1782-1826 
  2. Wilhelmus Reintjes  1787-1830 
  3. Jacobus Reijntjes  1794-1832 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Koenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Koenen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1779 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1809 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 9. April » Die Zwangsaushebung von Rekruten für die bayerische Armee im seit dem Dritten Koalitionskrieg unter bayerischer Herrschaft befindlichen Tirol löst von Innsbruck ausgehend einen Aufstand aus, dessen Führung Andreas Hofer, Josef Speckbacher und Joachim Haspinger übernehmen.
    • 16. April » In der Schlacht bei Sacile zwingen im Fünften Koalitionskrieg österreichische Truppen im Friaul die französische Italienarmee zum Rückzug vom Schlachtfeld.
    • 17. Mai » Napoleon Bonaparte dekretiert die Annexion des Kirchenstaats für sein Imperium.
    • 8. Juli » In der Schlacht bei Gefrees während des Fünften Koalitionskriegs zwingen österreichische Truppen die französischen Einheiten zum Rückzug.
    • 28. Juli » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: In der Schlacht von Talavera hindert Arthur Wellesley, der spätere Herzog von Wellington, den spanischen König Joseph Bonaparte, Portugal zu erobern.
    • 8. Oktober » In Wien vertraut Kaiser Franz I. dem vormaligen Gesandten in Paris, Graf Klemens Wenzel Lothar von Metternich, die Führung des österreichischen Außenministeriums an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koenen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koenen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koenen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koenen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I5954.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Margaretha Koenen (± 1750-1809)".