Familienstammbaum Reijntjes » Gangerius Geurt van Dreumel (± 1742-1814)

Persönliche Daten Gangerius Geurt van Dreumel 

  • Auch bekannt als Toonen.
  • Er wurde geboren rund 1742 in Kranenburg (D).
  • Er ist verstorben am 9. Dezember 1814 in Wijchen.Quelle 1
    Zeugen: aangevers Antoon van Dreumel zoon 36 jaar,
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2023.

Familie von Gangerius Geurt van Dreumel

(1) Er ist verheiratet mit Willemijn Bloemers.

Sie haben geheiratet am 7. November 1773 in Wijchen.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Dorothea Reijntjes.

Sie haben geheiratet am 8. August 1797 in Wijchen.Quelle 2


Kind(er):

  1. Maria Anna van Dreumel  1801-1869 
  2. Theodorus van Dreumel  1805-1885 


Notizen bei Gangerius Geurt van Dreumel

Ouders: Antoon Dreumel Elske Geurts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gangerius Geurt van Dreumel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gangerius Geurt van Dreumel

Gangerius Geurt van Dreumel
± 1742-1814

(1) 1773

Willemijn Bloemers
± 1744-????

(2) 1797

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief, akte 42
    Overledene:
    Geurt van Dreumel
    Leeftijd:
    72 Jaar
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Vader:
    Nn van Nn
    Beroep:
    -
    Moeder:
    NN Nn
    Beroep:
    -
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    vrijdag 9 december 1814
    Gebeurtenisplaats:
    Wijchen
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Gelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    2284
    Aktenummer:
    42
    Registratiedatum:
    10 december 1814
    Akteplaats:
    Wijchen
    Franse Overlijdensakte: Geurt van Dreumel, overleden Wijchen 9-12-1814 - 72 jaar oud, geboren Cranenburg, ouders Antoon van Dreumel en Elske Geurts, aangevers Antoon van Dreumel zoon 36 jaar en Jacob van Dreumel 39 jaar neef
  2. Gelders Archief, akte 1800
    Huwelijk Theodora Reijntjes
    en
    Gaugericus Geurt Toonen,
    08-08-1797
    Huwelijksdatum:
    08-08-1797
    Huwelijksplaats:
    Wijchen
    Kerkelijke gemeente:
    Wijchen
    Kerkelijke gezindte:
    Rooms Katholiek
    Bruidegom/bruid:
    Theodora Reijntjes
    Gaugericus Geurt Toonen
    Overleden partner bruid/bruidegom:
    Wilhelma Bloemers
    Getuigen e.a.:
    Petrus Hendriks
    Toegangsnummer:
    0176 Retroacta Burgerlijke stand
    Inventarisnummer:
    1800
    Pagina:
    132
    Volgnummer op pagina:
    14

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1797 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Rivoli setzen sich die französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte gegen das zum Entsatz von Mantua angerückte österreichische Korps unter Joseph Alvinczy von Berberek durch. Die Belagerten kapitulieren deshalb später und für die Franzosen wird der Weg zum Anmarsch auf Wien frei.
    • 12. Februar » Die Kaiserhymne von Joseph Haydn wird mit dem Text von Lorenz Leopold Haschka anlässlich des Geburtstags von Kaiser Franz II. in allen Wiener Theatern aufgeführt, im Burgtheater in Anwesenheit des Kaisers selbst. Die Volkshymne ist ein bewusster Gegenentwurf zur französischen revolutionären Marseillaise.
    • 26. Februar » Die Bank von England wird von ihrer Verpflichtung befreit, ihre Banknoten gegen Gold einzutauschen; die bank-restriction beginnt und wird bis 1821 anhalten.
    • 27. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution werden der Agitator François Noël Babeuf und der Revolutionär Augustin Alexandre Darthé in Vendôme hingerichtet. Ein neu gebildeter Gerichtshof hat beide Kritiker des Direktoriums am Tag zuvor der Verschwörung und Vorbereitung eines Aufstands für schuldig befunden und zum Tod verurteilt.
    • 29. Juni » Napoleon Bonaparte proklamiert in Norditalien die Cisalpinische Republik.
    • 9. Dezember » Der im Frieden von Campo Formio vorgesehene Rastatter Kongress beginnt. Darin wird die Abtretung der linksrheinischen Gebiete des Heiligen Römischen Reiches an Frankreich nach der Niederlage im Ersten Koalitionskrieg verhandelt.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1814 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » In der Schlacht bei Champaubert wird ein russisches Korps der Koalition in den Befreiungskriegen unter dem Befehl von Sachar Dmitrijewitsch Olsufjew von der weitaus größeren französischen Armee unter der Führung Napoleon Bonapartes aufgerieben.
    • 28. März » Die US-amerikanische Fregatte Essex wird während des Britisch-Amerikanischen Krieges nach einer erfolgreichen Kaperfahrt im Pazifik in chilenischen Hoheitsgewässern von einem britischen Verband aus der Fregatte Phoebe und der Sloop Cherub zum Kampf gestellt und muss sich nach einem verlustreichen Gefecht ergeben.
    • 30. März » Die Streitkräfte der sechsten Koalition unter Karl Philipp zu Schwarzenberg und Gebhard Leberecht von Blücher erstürmen in der Schlacht bei Paris die Höhen des Montmartre. Am Nachmittag kapitulieren die französischen Verteidiger unter Auguste Frédéric Louis Viesse de Marmont. Damit können die Verbündeten im Krieg gegen Napoléon in die Hauptstadt einmarschieren.
    • 17. Mai » Nach dem Ende der dänisch-norwegischen Personalunion wird Norwegen für kurze Zeit unabhängig. Christian Friedrich wird in Eidsvoll zum König gewählt, die dort unterzeichnete Verfassung bleibt mit leichten Änderungen bis heute gültig, der 17. Mai ist norwegischer Nationalfeiertag.
    • 9. August » Die Schlacht an der Langnes-Schanze ist die letzte kriegerische Auseinandersetzung zwischen skandinavischen Ländern.
    • 8. Oktober » Die Norweger wählen erstmals ihr Parlament, das Storting.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dreumel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dreumel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dreumel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dreumel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I2556.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gangerius Geurt van Dreumel (± 1742-1814)".