Familienstammbaum Reijntjes » Anthonius de Korte (1880-1880)

Persönliche Daten Anthonius de Korte 


Familie von Anthonius de Korte


Notizen bei Anthonius de Korte

BS Huwelijk met Anthonius Petrus de Korte
Bruidegom
Anthonius Petrus de Korte
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
28
Bruid
Johanna Maria Lensink
Geboorteplaats
Soest
Leeftijd
25
Vader van de bruidegom
Cornelis Johannes de Korte
Moeder van de bruidegom
Adriana van Dillen
Vader van de bruid
Jan Lensink
Moeder van de bruid
Wilhelmina Stiegelbeek
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
13-05-1914
Gebeurtenisplaats
Utrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
463
Registratienummer
264-01
Aktenummer
285
Registratiedatum
13-05-1914
Akteplaats
Utrecht
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Boek
Utrecht 1914

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonius de Korte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonius de Korte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonius de Korte

Adriana van Dillen
± 1848-1910

Anthonius de Korte
1880-1880


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief, akte 369
      BS Geboorte met Antonius de Korte
      Kind
      Antonius de Korte
      Geboortedatum
      16-02-1880
      Geboorteplaats
      Utrecht
      Geslacht
      Man
      Vader
      Cornelis Johannes de Korte
      Moeder
      Adriana van Dillen
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      16-02-1880
      Gebeurtenisplaats
      Utrecht
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Het Utrechts Archief
      Plaats instelling
      Utrecht
      Collectiegebied
      Utrecht
      Archief
      481
      Registratienummer
      125-01
      Aktenummer
      369
      Registratiedatum
      18-02-1880
      Akteplaats
      Utrecht
      Collectie
      Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
      Boek
      Utrecht 1880
    2. Het Utrechts Archief, akte 362
      BS Overlijden met Antonius de Korte
      Overledene
      Antonius de Korte
      Geslacht
      Man
      Leeftijd
      0
      Vader
      Cornelis Johannes de Korte
      Moeder
      Adriana van Dillen
      Gebeurtenis
      Overlijden
      Datum
      29-02-1880
      Gebeurtenisplaats
      Utrecht
      Documenttype
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling
      Het Utrechts Archief
      Plaats instelling
      Utrecht
      Collectiegebied
      Utrecht
      Archief
      481
      Registratienummer
      457-02
      Aktenummer
      362
      Registratiedatum
      01-03-1880
      Akteplaats
      Utrecht
      Collectie
      Utrecht 1880
      Opmerking
      13 dagen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Februar 1880 war um die 7,2 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
      • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
      • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
    • Die Temperatur am 29. Februar 1880 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
      • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
      • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
      • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
      • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1868 » Ludwig I., König von Bayern, Bauherr zahlreicher öffentlicher Gebäude in München
    • 1896 » Albrecht von Stosch, königlich preußischer General und Admiral, erster Chef der kaiserlichen deutschen Admiralität und Staatsminister
    • 1896 » Ludwig Brüel, deutscher Jurist und Politiker, MdL, MdR
    • 1904 » Henri Joseph Perrotin, französischer Astronom
    • 1912 » Heinrich Nissen, deutscher Althistoriker
    • 1924 » Emily Ruete (geb. Salme, Prinzessin von Oman und Sansibar), deutsche Schriftstellerin und Lehrerin

    Über den Familiennamen De Korte

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Korte.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Korte.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Korte (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I22643.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Anthonius de Korte (1880-1880)".