Familienstammbaum Reijntjes » Cornelis Martinus Wijgerde (1891-1959)

Persönliche Daten Cornelis Martinus Wijgerde 


Familie von Cornelis Martinus Wijgerde

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Loonen.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1918 in Oosterhout, er war 26 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Adriana Geertruida Loonen.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1934 in Loon op Zand, er war 42 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Martinus Wijgerde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Martinus Wijgerde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Martinus Wijgerde

Cornelis Martinus Wijgerde
1891-1959

(1) 1918
(2) 1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. burgerlijke stand, akte 189
      Soort registratie:
      geboorteakte
      Aktedatum: 17-07-1891
      Plaats: Oosterhout
      Zoon
      Cornelis Martinus Wijgerde geboren op 17-07-1891 te Oosterhout
      Vader
      Adriaan Wijgerde
      Moeder
      Cornelia Reijntjens
      Bronvermelding
      Geboorteregister 1891,
      aktenummer 189
      Gemeente: Oosterhout
      Periode: 1891
    2. Brabants Historisch Informatie Centrum, akte 48
      BS Huwelijk met Cornelis Martinus Wijgerde
      Bruidegom
      Cornelis Martinus Wijgerde
      Geboorteplaats
      Oosterhout
      Leeftijd
      26
      Bruid
      Cornelia Loonen
      Geboorteplaats
      Oosterhout
      Leeftijd
      24
      Vader van de bruidegom
      Adriaan Wijgerde
      Moeder van de bruidegom
      Cornelia Reijntjens
      Vader van de bruid
      Hubertus Loonen
      Moeder van de bruid
      Cornelia Trommelen
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      30-05-1918
      Gebeurtenisplaats
      Oosterhout
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Regionaal Archief Tilburg
      Plaats instelling
      Tilburg
      Collectiegebied
      Noord-Brabant
      Archief
      2004
      Aktenummer
      48
      Registratiedatum
      30-05-1918
      Akteplaats
      Oosterhout
      Collectie
      Archiefnaam: Ambtenaar van de burgerlijke stand in Oosterhout, Bron: boek, Periode: 1918
      Boek
      Huwelijksregister 1918
    3. Brabants Historisch Informatie Centrum, akte 35
      BS Huwelijk met Cornelis Martinus Wijgerde
      Bruidegom
      Cornelis Martinus Wijgerde
      Geboorteplaats
      Oosterhout
      Leeftijd
      42
      Bruid
      Adriana Geertruida Loonen
      Geboorteplaats
      Oosterhout
      Leeftijd
      21
      Vader van de bruidegom
      Adriaan Wijgerde
      Moeder van de bruidegom
      Cornelia Reijntjens
      Vader van de bruid
      Josephus Loonen
      Moeder van de bruid
      Pietronella Jansen
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      02-07-1934
      Gebeurtenisplaats
      Loon op Zand
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Brabants Historisch Informatie Centrum
      Plaats instelling
      's-Hertogenbosch
      Collectiegebied
      Noord-Brabant
      Archief
      405
      Registratienummer
      352
      Aktenummer
      35
      Registratiedatum
      02-07-1934
      Akteplaats
      Loon op Zand
      Collectie
      Deel: 352, Periode: 1934
      Boek
      Huwelijksregister Loon op Zand 1934
      Opmerking
      Weduwnaar van Cornelia Loonen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juli 1891 war um die 20,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
      • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
      • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
      • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1934 lag zwischen 10,1 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Land Mecklenburg wird aus den Ländern Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin gebildet.
      • 19. Januar » In den USA beantragt Laurens Hammond Patentschutz für eine von ihm entwickelte elektronische Orgel – die Hammond-Orgel.
      • 12. April » Die zweithöchste –außerhalb von Tornados– auf unserem Planeten je gemessene Windgeschwindigkeit in Bodennähe wird auf dem Mount Washington in New Hampshire mit 372km/h registriert.
      • 17. April » Das zweimotorige, als Doppeldecker konstruierte Verkehrsflugzeug De Havilland DH.89 Dragon Rapide startet zu seinem Erstflug.
      • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
      • 10. Juni » Die Italienische Fußballnationalmannschaft besiegt bei der Fußball-Weltmeisterschaft die Tschechoslowakei mit 2:1 nach Verlängerung und gewinnt so erstmal den WM-Titel. Das Turnier wird von Bestechungsvorwürfen überschattet, zudem nutzt der italienische Diktator Benito Mussolini die WM propagandistisch als Werbung für den Faschismus.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1959 lag zwischen -2.1 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (38%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die sowjetische Raumsonde Lunik 1 startet in Richtung Mond. Es handelt sich um die erste Sonde, die das Schwerefeld der Erde überwindet.
      • 21. März » Das chinesische Militär schlägt den tibetischen Volksaufstand gegen die völkerrechtswidrige Besetzung des Landes durch die Volksrepublik China mit Militärgewalt nieder.
      • 17. Juni » Bei der Präsidentschaftswahl in Irland gewinnt Éamon de Valera als Kandidat der Fianna Fáil, und wird das dritte Staatsoberhaupt des Landes.
      • 12. September » Theodor Heuss scheidet aus dem Amt des Bundespräsidenten. Sein Nachfolger wird Heinrich Lübke.
      • 20. September » Die Uraufführung der Oper Die Ermordung Cäsars von Giselher Klebe findet in Essen statt.
      • 29. Dezember » Richard P. Feynman hält seine Rede There’s Plenty of Room at the Bottom (dt. Ganz unten ist eine Menge Platz), welche zum ersten Mal die Möglichkeiten der Nanotechnologie andeutet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wijgerde

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijgerde.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijgerde.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijgerde (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I20178.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelis Martinus Wijgerde (1891-1959)".