Familienstammbaum Reijntjes » Anna Maria Louisa Stevens (1865-????)

Persönliche Daten Anna Maria Louisa Stevens 


Familie von Anna Maria Louisa Stevens

Sie ist verheiratet mit Pieter Hubert Poell.

Sie haben geheiratet am 9. September 1893 in Sevenum, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Louisa Stevens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Louisa Stevens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Louisa Stevens

Anna Maria Cambeel
± 1799-1860

Anna Maria Louisa Stevens
1865-????

1893

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historich Centrum Limburg, akte 12
      Anna Maria Louisa Stevens
      Geslacht:
      Vrouw
      Geboorteplaats:
      Maasbree
      Geboortedatum:
      maandag 20 maart 1865
      Vader:
      Petrus Stevens
      Moeder:
      Elisabeth Reijntjens
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 20 maart 1865
      Akteplaats:
      Maasbree
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling:
      Maastricht
      Collectiegebied:
      Limburg
      Archief:
      12.057
      Registratienummer:
      12
      Documentnummer:
      34
      Registratiedatum:
      21 maart 1865
      Plaats:
      Maasbree
    2. Rijksarchief Limburg toegangsnr 12.098, akte 11
      Pieter Hubert Poell
      Geboorteplaats:
      Sevenum
      Geboortedatum:
      maandag 29 juni 1857
      Leeftijd:
      36
      Beroep:
      kleermaker
      Vader bruidegom:
      Jan Jakob Rutger Poell
      Moeder bruidegom:
      Maria Leunen
      Bruid:
      Anna Maria Louisa Stevens
      Geboorteplaats:
      Maasbree
      Geboortedatum:
      maandag 20 maart 1865
      Leeftijd:
      28
      Beroep:
      z
      Vader bruid:
      Petrus Stevens
      Beroep:
      kleermaker
      Moeder bruid:
      Elizabeth Reijntjes
      Beroep:
      Vroedvrouw
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      zaterdag 9 september 1893
      Plaats:
      Sevenum
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling:
      Maastricht
      Collectiegebied:
      Limburg
      Archief:
      12.098
      Registratienummer:
      19
      Documentnummer:
      11
      Registratiedatum:
      9 september 1893
      Plaats:
      Sevenum

      Heden, zeven Januari negentienhonderdeenentwintig
      zijn voor mij Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Deurne en Liessel,
      verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan:
      Pieter Jan Poell
      oud zes en twintig jaren, kleermaker,
      geboren en wonende te Sevenum,
      meerderjarige zoon van Pieter Hubert Poell, oud drie en zestig
      jaren, kleermaker en van Anna Maria Louisa
      Stevens, oud vijf en vijftig jaren, zonder beroep,
      beiden wonende te Sevenum
      en Petronella Poulina Scholts,
      oud acht en twintig jaren, naaister,
      geboren en wonende alhier,
      meerderjarige dochter van Graders Leonardes Scholtz
      oud vier en zestig jaren, tuinier en van Petronella
      Maria van Lith, oud zeven en vijftig jaren, zon-
      der beroep, beiden wonende alhier.
      De afkondiging tot dit huwelijk heeft zonder stuiting plaats gehad alhier en te
      Sevenum op achttien December negentien
      honderdtwintig.
      De ouders des bruidegoms en die des bruids ver-
      klaarden allen voor mij tegenwoordig hun-
      ne toestemming tot de voltrekking van dit
      huwelijk te geven.
      Ik heb bruidegom en bruid gevraagd of zij elkander nemen tot echtgenooten
      en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken
      staat verbonden zijn. Nadat deze vragen door hen bevestigend beantwoord werden, heb ik,
      in naam der wet, uitspraak gedaan, dat zij door het huwelijk aan elkander zijn verbonden.
      Als getuigen waren tegenwoordig:
      Petrus Leonardus Gijsbers, oud negen en der-
      tig jaren en Antonius Franciscus Johannes
      van Griensven, oud vijf en twintig jaren
      beiden ambtenaar ter secretarie en wonende
      alhier
      Waarvan akte, welke ingevolge de wet is voorgelezen.
      De moeder van de bruid verklaarde wegens onge-
      leerdheid niet te kunnen schrijven.

      P J Poell
      P Scholts
      P H Poell
      M Stevens
      G L Scholts

      PLGijsbers
      [.]
      De Ambtenaar van den Burgelijken Stand,

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. März 1865 war um die -5.3 °C. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Gregor Mendel veröffentlicht mit „Versuche über Pflanzenhybride“ seine Kreuzungsexperimente mit Erbsen, die anfänglich nur wenig Beachtung finden, später jedoch zur Grundlage der so genannten mendelschen Regeln der Vererbung in der Genetik werden.
      • 19. März » Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in North Carolina die Schlacht bei Bentonville zwischen Unionstruppen unter General William T. Sherman und der Konföderierten Armee unter Joseph E. Johnston, die bis zum 21. März dauert.
      • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
      • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
      • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
      • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. September 1893 war um die 14,1 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
      • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
      • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
      • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
      • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
      • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stevens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stevens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stevens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stevens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I18434.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Anna Maria Louisa Stevens (1865-????)".