Familienstammbaum Reijntjes » Gerrit Staal (1844-1924)

Persönliche Daten Gerrit Staal 


Familie von Gerrit Staal

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Bosman.

Gerard Johan Staal 1872-1954
Henri Staal 1874-1908
Hendrikus Johannes Albertus Staal 1876-1948
Martinus Wilhelmus Staal 1879-1921
Rika Maria Staal 1881-????
Jantje Staal 1884-????
Peter Staal 1886-????
Femia Albertha Staal 1889-????
Dirk Staal 1892-????
wettiging 1 kind

Sie haben geheiratet am 1. April 1871 in Rheden, er war 27 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Everdina Staal  1868-1872


(2) Er ist verheiratet mit Alberta van de Kamp.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1872 in Apeldoorn, er war 27 Jahre alt.Quelle 4


Notizen bei Gerrit Staal

Gerrit Staal Jannetje van den Bosch

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Staal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Staal

Gerrit Staal
1844-1924

(1) 1871
(2) 1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief, akte 58
    Geboorte op 25 februari 1844 te Apeldoorn
    Vader
    Gerrit Staal, 26 jaar oud, arbeider van beroep
    Moeder
    Jannetje van den Bosch, 28 jaar oud, zonder beroep
    Kind (mannelijk)
    Gerrit Staal
    Bronvermelding
    Gelders Archief - BS Geboorte
    Apeldoorn,
    archief 207,
    inventarisnummer 6623,
    25 februari 1844,
    aktenummer 58
    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 21 juli 2016.
  2. Archief Eemland, akte 64
    Overlijden op 23 augustus 1924 te Soest
    Vader
    Gerrit Staal
    Moeder
    Jannetje van den Bosch
    Overledene
    Gerrit Staal, 80 jaar oud
    Relatie
    Alberta van de Kamp
    Opmerking
    Eerder weduwnaar van Julianna Bosman
    Bronvermelding
    Archief Eemland - BS Overlijden
    Soest,
    23 augustus 1924,
    Overlijdensregister -
    Soest - 1924,
    aktenummer 64
    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 8 januari 2014.
  3. Gelders Archief, akte 13
    Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 3233
    Gemeente: Rheden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 13
    Datum: 01-04-1871
    Bruidegom Gerrit Staal
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Loenen
    Bruid Johanna Bosman
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Velp
    Vader bruidegom Gerrit Staal
    Moeder bruidegom Jannetje van den Bosch
    Vader bruid Evert Barend Bosman
    Moeder bruid Hendrina Reintjes
    Nadere informatie beroep bg.: zonder beroep; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: molenmaker; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: houtzager; beroep moeder bd.: zonder beroep; wettiging 1 kind
  4. Gelders Archief, akte 23
    BS Huwelijk met Gerrit Staal
    Bruidegom
    Gerrit Staal
    Beroep
    veldwachter
    Leeftijd
    27
    Bruid
    Alberta van de Kamp
    Beroep
    zonder beroep
    Leeftijd
    19
    Vader van de bruidegom
    Gerrit Staal
    Beroep
    Molenmaker
    Moeder van de bruidegom
    Jannetje van den Bosch
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Vader van de bruid
    Harmen van de Kamp
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Moeder van de bruid
    Rikje Jeths
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    24-02-1872
    Gebeurtenisplaats
    Apeldoorn
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    6591
    Aktenummer
    23
    Registratiedatum
    24-02-1872
    Akteplaats
    Apeldoorn
    Collectie
    Burgerlijke stand
    Opmerking
    weduwnaar van Johanna Bosman
    voogd van de bruid Hendrik J. van de Kamp
    Toeziendvoogd van de bruid Gerrit Alofs

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1844 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
    • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • 22. Oktober » Die von der Miller-Bewegung erwartete Wiederkehr Jesu Christi bleibt aus. Enttäuschte Anhänger gründen später die Siebenten-Tags-Adventisten.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1872 war um die 7,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
  • Die Temperatur am 23. August 1924 lag zwischen 9,5 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Mit Ramsay MacDonald wird als Nachfolger von Stanley Baldwin erstmals ein Mitglied der Labour Party Premierminister Großbritanniens.
    • 18. März » Der mit Kosten von 2 Millionen US-Dollar außergewöhnlich aufwändig produzierte Stummfilm Der Dieb von Bagdad von Raoul Walsh mit Douglas Fairbanks senior in der Hauptrolle wird in den USA uraufgeführt.
    • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
    • 28. September » In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.
    • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1842 » Karl May, deutscher Schriftsteller vorwiegend von Abenteuerromanen (Auflage von ca. 200 Millionen Exemplaren)
  • 1843 » Karl Gussow, deutscher Maler
  • 1844 » Jindřich Kafka, tschechischer Komponist
  • 1844 » Philipp Remelé, deutscher Fotograf
  • 1845 » Albert Detto, deutscher Lehrer und Mitglied des Deutschen Reichstags
  • 1845 » George Reid, australischer Politiker und Premierminister

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Staal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Staal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Staal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Staal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I18328.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerrit Staal (1844-1924)".