Familienstammbaum Reijntjes » Hendrina Rutten (1795-1861)

Persönliche Daten Hendrina Rutten 


Familie von Hendrina Rutten

Sie ist verheiratet mit Segerius Fleuren.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1841 in Wijchen, sie war 45 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Hendrina Rutten

Johannes Rutten, 1758-1823 Catharina Francisse de Groot, 1754-1838

BS Overlijden met Catharina de Groot
Overledene
Catharina de Groot
Beroep
geen beroep vermeld
Leeftijd
83 Jaar
Vader
Frans de Groot
Beroep
geen beroep vermeld
Moeder
Helena Seelen
Beroep
geen beroep vermeld
Partner
Johannes Rutten
Beroep
geen beroep vermeld
Gebeurtenis
Overlijden
Datum
02-02-1838
Gebeurtenisplaats
Wijchen
Documenttype
BS Overlijden
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207
Registratienummer
2283
Aktenummer
7
Registratiedatum
03-02-1838
Akteplaats
Wijchen
Collectie
Wijchen

BS Overlijden met Johannes Rutten
Overledene
Johannes Rutten
Beroep
geen beroep vermeld
Leeftijd
66 Jaar
Vader
Rut Rutten
Beroep
geen beroep vermeld
Moeder
Catharina Janssen
Beroep
geen beroep vermeld
Partner
Catharina de Groot
Beroep
geen beroep vermeld
Gebeurtenis
Overlijden
Datum
31-12-1823
Gebeurtenisplaats
Wijchen
Documenttype
BS Overlijden
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207
Registratienummer
2284
Aktenummer
39
Registratiedatum
31-12-1823
Akteplaats
Wijchen
Collectie
Wijchen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina Rutten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB Wijchen inv. 1800, akte pag 87., akte 1800
    DTB Dopen met Hendrina Rutten
    Kind
    Hendrina Rutten
    Vader
    Joannes Rutten
    Moeder
    Catharina Groot, de
    Getuige
    Geradus Manisse
    Getuige
    Helena Peters
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    01-12-1795
    Religie
    Rooms Katholiek
    Gebeurtenisplaats
    Wijchen
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0176
    Registratienummer
    1800
    Registratiedatum
    01-12-1795
    Akteplaats
    Wijchen
    Collectie
    Wijchen
  2. Regionaal archief Nijmegen, akte 48
    BS Overlijden met Hendrina Rutten
    Overledene
    Hendrina Rutten
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    64 jaar
    Vader
    Nn Nn
    Beroep
    -
    Moeder
    Nn Nn
    Beroep
    -
    Partner
    Zeger Fleuren
    Geslacht
    Man
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    01-02-1861
    Gebeurtenisplaats
    Nijmegen
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    1284
    Aktenummer
    048
    Registratiedatum
    02-02-1861
    Akteplaats
    Nijmegen
    Collectie
    Nijmegen
  3. Gelders Archief, akte 9
    Bruidegom:
    Segerius Fleuren
    Beroep:
    arbeider
    Bruid:
    Hendrina Rutten
    Beroep:
    zonder beroep
    Vader van de bruidegom:
    Jois Fleuren
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Moeder van de bruidegom:
    Elijsabeth Seegers
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Vader van de bruid:
    Jois Rutten
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Moeder van de bruid:
    Catharina de Groot
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    vrijdag 18 juni 1841
    Gebeurtenisplaats:
    Wijchen
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Gelders Archief
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    2308
    Aktenummer:
    9
    Registratiedatum:
    18 juni 1841
    Akteplaats:
    Wijchen
    Opmerking:
    weduwnaar van IJda van Dreumel
    weduwnaar van Anna Maria Voet
    wettiging 1 kind

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Dezember 1795 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Der kurländische Landtag beschließt, sich mit dem Herzogtum Kurland und Semgallen unter russische Regentschaft zu begeben. Der Herzog wird mit einer Pension abgefunden, das Gebiet als Gouvernement Kurland in das Zarenreich integriert.
    • 6. Juni » Das sieben Monate lang belagerte Luxemburg kapituliert im Ersten Koalitionskrieg vor französischen Revolutionstruppen.
    • 14. Juli » In Frankreich wird die Marseillaise Nationalhymne.
    • 22. Juli » Mit dem Frieden von Basel scheidet auch Spanien aus dem Ersten Koalitionskrieg gegen Frankreich aus.
    • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.
    • 14. November » Die deutsche Reichsarmee erobert den Ort Lambsheim in der Rheinebene zwischen Worms und Speyer, nachdem sie französische Revolutionstruppen im Gefecht bei Lambsheim besiegt hat.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1861 war um die -1.8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Mit Georgia tritt der fünfte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Zwei Wochen später ist Georgia Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
    • 9. Mai » Der Zoo Dresden wird eröffnet, einer der ältesten in Deutschland.
    • 17. Juli » Die Regierung Mexikos erklärt ihre Unfähigkeit, ausländische Gläubiger zu bezahlen. Der Staatsbankrott ruft Frankreich, Großbritannien und Spanien auf den Plan.
    • 8. November » Admiral Charles Wilkes stoppt das britische Postschiff Trent im Bahamakanal und löst damit die Trent-Affäre aus, die beinahe zum Kriegseintritt Großbritanniens auf Seiten der Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg führt.
    • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rutten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rutten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rutten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rutten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I17403.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrina Rutten (1795-1861)".