Familienstammbaum Reijntjes » Maria Jacoba Rijntjens (1854-1897)

Persönliche Daten Maria Jacoba Rijntjens 


Familie von Maria Jacoba Rijntjens

Sie ist verheiratet mit Anthonius Wilhelmus Brouwers.

Sie haben geheiratet am 12. August 1886 in Nijmegen, sie war 31 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: Wettelijk getuigen: Jan Peereboom 40 jaar

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Jacoba Rijntjens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Jacoba Rijntjens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Jacoba Rijntjens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders Archief, akte 1010
      Maria Jacoba Rijntjens
      Geboorteplaats:
      Nijmegen
      Geboortedatum:
      woensdag 4 oktober 1854
      Vader:
      Theodorus Rijntjens
      Moeder:
      Hendrina Bos
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      woensdag 4 oktober 1854
      Gebeurtenisplaats:
      Nijmegen
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Gelders Archief
      Plaats instelling:
      Arnhem
      Collectiegebied:
      Gelderland
      Archief:
      0207
      Registratienummer:
      1010
      Registratiedatum:
      4 oktober 1854
      Akteplaats:
      Nijmegen
    2. Gelders Archief, akte 1299
      Maria Jacoba Rijntjens
      Vader:
      Theodorus Rijntjens
      Moeder:
      Hendrina Bos
      Gebeurtenis:
      Overlijden
      Datum:
      dinsdag 12 oktober 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Nijmegen
      Documenttype:
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling:
      Gelders Archief
      Plaats instelling:
      Arnhem
      Collectiegebied:
      Gelderland
      Archief:
      0207
      Registratienummer:
      1299
      Registratiedatum:
      1 januari 1898
      Akteplaats:
      Nijmegen
    3. Gelders Archief
      Antonius Wilhelmus Brouwers
      Beroep:
      arbeider
      Vader bruidegom:
      Gerhardus Antonius Brouwers
      Beroep:
      zonder beroep
      Moeder bruidegom:
      Geritje Deriksen
      Beroep:
      geen beroep vermeld
      Bruid:
      Maria Jacoba Rijntjens
      Beroep:
      zonder beroep
      Vader bruid:
      Theodorus Rijntjens
      Beroep:
      geen beroep vermeld
      Moeder bruid:
      Hendrina Bos
      Beroep:
      geen beroep vermeld
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      donderdag 12 augustus 1886
      Gebeurtenisplaats:
      Nijmegen
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Gelders Archief
      Plaats instelling:
      Arnhem
      Collectiegebied:
      Gelderland
      Archief:
      0207
      Registratienummer:
      1116
      Documentnummer:
      139
      Registratiedatum:
      12 augustus 1886
      Akteplaats:
      Nijmegen
      Opmerking:
      moeder van de bruidegom ook Gerritje Derksen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Oktober 1854 war um die 14,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Der ursprünglich nicht für die Bühne konzipierte Faust. Der Tragödie zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe wird in Hamburg uraufgeführt.
      • 20. April » Die Oper Die Bilderstürmer von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung am Ständetheater in Prag.
      • 26. August » Der französische Erfinder Charles Bourseul beschreibt in der Zeitschrift L'illustration das Telefon. Er wird jedoch nicht ernst genommen und verfolgt seine Idee nicht weiter.
      • 21. Oktober » Florence Nightingale reist mit 38 Krankenschwestern nach Scutari (heute Üsküdar in Istanbul, Türkei), um die Soldaten des Krimkrieges zu betreuen.
      • 2. Dezember » Im Krimkrieg schließen Großbritannien, Frankreich und Österreich das Wiener Dezemberbündnis gegen Russland.
      • 3. Dezember » Der mit Eureka Stockade bezeichnete Aufstand von Diggern in Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
    • Die Temperatur am 12. August 1886 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
      • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
      • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
      • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
      • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
      • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1897 war um die 11,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
      • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
      • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
      • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
      • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
      • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rijntjens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijntjens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijntjens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijntjens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I16805.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Maria Jacoba Rijntjens (1854-1897)".