Familienstammbaum Reijntjes » Theodora Geertruida Hendrika Reintjes (1893-1976)

Persönliche Daten Theodora Geertruida Hendrika Reintjes 

  • Sie ist geboren am 19. Februar 1893 in Gendringen.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 23. April 1976 in Tilburg, sie war 83 Jahre alt.
    Familieadvertenties met Theodora Reintjes

    Hoofdpersoon
    Theodora Reintjes
    Vermelding
    van Gorp
    Gebeurtenis
    Diversen
    Datum
    31-10-1942
    Gebeurtenisplaats
    Tilburg
    Documenttype
    Familieadvertenties
    Erfgoedinstelling
    CBG|Centrum voor familiegeschiedenis
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Nederland
    Registratienummer
    VFADNL039281-3
    Registratiedatum
    31-10-1942
  • Ein Kind von Johannes Hendricus Reintjes und Johanna Grada Balink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2021.

Familie von Theodora Geertruida Hendrika Reintjes

Sie ist verheiratet mit Antonius Joannes Cornelis van Gorp.

Sie haben geheiratet am 6. November 1917 in Venlo, sie war 24 Jahre alt.

Op 6 November hopen onze geliefde
ouders Antonius van Gorp
en
Theodora van Gorp-
Reintjes
hun 25-jarig huwelijks-
feest te herdenken.
Hun dankbare
kinderen.
Tilburg, 31 Oct. '42.
Rubensplein 4.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Theodora Geertruida Hendrika Reintjes

Dora van Gorp-Reintjes huwde te Gendringen 06-11-1917 met Antoon (Toon) van Gorp.
Toon was een zoon van een molenaar in Tilburg en later in Venlo (Bovenste
Molen).
Het eerste jaar woonde het echtpaar in Venlo, waar het eerste kind geboren
werd. Daarna ca. 1920 verhuisde men terug naar Tilburg, Rubensplein 4.
Op dit adres, bij zijn Tante Dora, sprak onze vader af met zijn aanstaande bruid Dina Boerakker,
toen hij in Ellewoutsdijk (Zeeland) werkte.
Om zo voor beiden reistijd en kosten te besparen.
Ze kregen in totaal 12 kinderen. In Tilburg was Toon vertegenwoordiger in meel en bezocht alle bakkers in en rondom Tilburg.
Hij was één van de eerste Brabanders met al in 1924 de registratie van een auto met kenteken N-12516 op zijn naam. Voor haar huwelijk was Dora nog van sept.2015 tot febr. 1917 dienstmaagd in Roermond op het adres Buitenop 13e, pal tegenover de hoofdingang van de kathedraal aldaar.
is per 02-05-1905 inwonend bij haar zus en zwager Houben Hubertus Joseph en Reintjes Maria Johanna tot 14-04-1906

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora Geertruida Hendrika Reintjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodora Geertruida Hendrika Reintjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Theodora Geertruida Hendrika Reintjes



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief, akte 31
    Geboorte Theodora Geertruida Hendrika Reintjes, 19-02-1893
    Aktenummer:
    31
    Aktedatum:
    20-02-1893
    Akteplaats:
    Gendringen
    Geboortedatum:
    19-02-1893
    Geboorteplaats:
    Gendringen (Oude IJsselstreek)
    Kind:

    Theodora Geertruida Hendrika Reintjes
    Moeder:

    Johanna Grada Balink
    Vader:

    Johannes Hendricus Reintjes
    Leeftijd: 38
    Beroep: arbeider
    Aktesoort:
    Normaal
    Toegangsnummer:
    0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:
    4753
    Vindplaats:
    Gelders Archie

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1893 war um die 8,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
    • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
    • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
    • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 16. Dezember » An der Carnegie Hall in New York erfolgt die Uraufführung der Sinfonie Nr. 9 Aus der neuen Welt in E-Moll Opus 95 von Antonín Dvořák.
  • Die Temperatur am 6. November 1917 lag zwischen 2,4 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Offenbach am Main wird das auf Initiative Hugo Eberhardts entstandene Deutsche Ledermuseum eröffnet.
    • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
    • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
    • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
    • 25. August » Leon Jessels Operette Schwarzwaldmädel wird in Berlin uraufgeführt.
    • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
  • Die Temperatur am 23. April 1976 lag zwischen 0.5 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Bei der bislang höchsten Sturmflut an der deutschen Nordseeküste wird die Haseldorfer Marsch überflutet. Es entsteht ein Schaden in dreistelliger Millionenhöhe.
    • 13. Februar » Bei einem Umsturzversuch wird Nigerias Machthaber Murtala Mohammed tödlich verletzt.
    • 7. März » Der österreichische Skispringer Toni Innauer springt mit 176 Metern Weltrekord in Oberstdorf.
    • 3. Juli » Mit der Operation Entebbe befreit ein israelisches Kommando 105 Geiseln auf dem Flughafen von Entebbe (Uganda).
    • 17. November » Ein offener Brief leitet die Protestwelle von DDR-Kulturschaffenden gegen die Biermann-Ausbürgerung ein.
    • 25. November » The Band gibt ihr 5-stündiges Abschiedskonzert, das von Martin Scorsese unter dem Titel The Last Waltz verfilmt wird und als das Ende einer musikalischen Epoche gesehen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reintjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reintjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reintjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reintjes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I14995.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Theodora Geertruida Hendrika Reintjes (1893-1976)".