Familienstammbaum Reijntjes » Hipke Reintjes (1761-1826)

Persönliche Daten Hipke Reintjes 

  • Er wurde geboren am 12. Dezember 1761 in Rasquert.
    Hiepke Reintjes van Delden was dagloner.
    _______________________________________________________________
    Registratie: 25-10-1790, Obergum
    Bruidegom Hiepke Reintjes
    Bruid Trijntje Alberts
    Bruidegoms zijde Jurrien Ebels, stiefvader
    Bruidegoms zijde Renger Rijkels, sibbe voogd
    Bruidegoms zijde Cornellis Tjarks, vreemde voogd over de kinderen van wijlen Rientje Heepkes en Aukje Tjeerts
    Bruids zijde Jan Krijns, voormond
    Bruids zijde Jacob Alberts, sibbe voogd
    Bruids zijde Cornellis Jans, vreemde voogd over bruids kinderen bij wijlen Frerik Krijns
    Bron Hunsingo - Register van huwelijkscontracten
    Collectie huwelijkscontracten (toegang 734)
    Inventarisnummer 440, folio 202
  • Er ist verstorben am 26. März 1826 in Obergum, er war 64 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hiepkes Reintjes und Aukjen Tjaart
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. September 2017.

Familie von Hipke Reintjes

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Alberts.

Weduwevan Freerk Krijns

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1790 in Obergum, er war 28 Jahre alt.Quelle 1


(2) Er hat eine Beziehung mit Hebeltje Luitjes.

Weduwe van Jacobus Buhr


Notizen bei Hipke Reintjes

Gezin van Hiepke Reintjes van Delden
Hij is in de kerk getrouwd met (1) Trijntje Alberts op 14 november 1790 te Obergum en Maarhuizen, hij was toen 28 jaar oud.Bron 4
Registratie: 14-11-1790
Bruidegom Hijpke Reintjes, van Baflo-Rasquert
Bruid Trijntje Alberts, van Obergum, weduwe van Frerik Krijns
Bron Doop- en trouwboek 1756-1811 Kerkelijke gemeente - Obergum en Maarhuizen
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 343, folio 71v
Toestemming voor dit huwelijk is 25 oktober 1790 verkregen te Obergum (huwelijkscontract).Bron 5
Hij is getrouwd met (2) Hebeltje Luitjens
Toestemming voor dit huwelijk is 30 november 1807 verkregen te Obergum en Maarhuizen.Bron 4
Registratie: 30-11-1807
Bruidegom Hijpke Reintjes, weduwnaar
Bruid Hebeltje Luitjes, weduwe van Jacobus Buhr
Bron Doop- en trouwboek 1756-1811 Kerkelijke gemeente - Obergum en Maarhuizen
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 343, folio 81v
Bronnen
Geboorteboek 1751-1811 Kerkelijke gemeente - Baflo en Rasquert, DTB 124, inv. nr. 606 (doopsgezind)
Huwelijkscontract 25-10-1790 van Hiepke Reintjes en Trijntje Alberts; Alle Groningers
Genealogie Sevinga
Doop- en trouwboek 1756-1811 Kerkelijke gemeente - Obergum en Maarhuizen, DTB 124, inv. nr. 343
Huwelijkscontract 25-10-1790 van Hiepke Reintjes en Trijntje Alberts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hipke Reintjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hipke Reintjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hipke Reintjes

Hiepkes Reintjes
± 1720-± 1785
Aukjen Tjaart
± 1740-> 1794

Hipke Reintjes
1761-1826

(1) 1790

Trijntje Alberts
± 1762-????

(2) 

Hebeltje Luitjes
± 1780-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. AlleGroningers, akte 734
    Huw. contract op 25 oktober 1790 te Obergum
    Bruidegom
    Hiepke Reintjes
    Bruid
    Trijntje Alberts
    Bruidegoms zijde
    Jurrien Ebels
    Renger Rijkels
    Cornellis Tjarks
    Bruids zijde
    Jan Krijns
    Jacob Alberts
    Cornellis Jans
    Bronvermelding
    AlleGroningers -
    Onbekend, 25 oktober 1790, aktenummer 734
    Bovenstaande gegevens zijn voor het laatst bijgewerkt op 10 december 2013.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1761 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1790 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
    • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
  • Die Temperatur am 26. März 1826 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reintjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reintjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reintjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reintjes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I13892.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hipke Reintjes (1761-1826)".