Familienstammbaum Reijntjes » Petronella Reijntjes (1769-1837)

Persönliche Daten Petronella Reijntjes 

  • Sie wurde getauft am 8. Juni 1769 in Ottersum.
    Zeuge: Joanna Reijntjes & Elbert van den Bergh
  • Sie ist verstorben am 31. August 1837 in Ottersum.Quelle 1
    Memorie van successie in 1837 te Ottersum
    Overledene (vrouwelijk)
    Petronella Reijntjes, , overleden op 31 augustus 1837 in Ottersum
    Partner
    Gerhard Stoffelen

    Extra informatie
    Ressort Venlo
    Aangifte belastbaar Ja

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Limburg, Memories van successie
    Maastricht,
    archief 7.D03,
    inventarisnummer 779
  • Ein Kind von Rütger Arnoldus Reijntjes und Mechtildis van den Bergh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2023.

Familie von Petronella Reijntjes

Sie ist verheiratet mit Gerardus Stoffelen.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1793 in Hommersum (Deu).Quelle 2

Zeuge: Rutgerus Stoffelen, Henricus Reijntjes 1766-1828

Kind(er):

  1. Theodora Stoffelen  1796-1797
  2. Rutgerus Stoffelen  1798-1875
  3. Dorothea Stoffelen  1800-1882
  4. Johann Stoffelen  1806-1852

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Reijntjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Reijntjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Reijntjes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, akte 71
      Petronella Reintjes
      Geslacht:
      Vrouw
      Geboorteplaats:
      Ottersum
      Leeftijd:
      70
      Relatie:
      Gerard Stoffelen
      Vader:
      Ruth Reintjes
      Moeder:
      Mechtildus van den Berg
      Gebeurtenis:
      Overlijden
      Datum:
      donderdag 31 augustus 1837
      Gebeurtenisplaats:
      Ottersum
      Documenttype:
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling:
      Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling:
      Maastricht
      Collectiegebied:
      Limburg
      Archief:
      12.083
      Registratienummer:
      5
      Aktenummer:
      71
      Registratiedatum:
      31 augustus 1837
      Akteplaats:
      Ottersum

      Memorie van Successie Reijntjes, Petronella, 31-8-1837
      Overledene:
      Reijntjes, Petronella
      Partner:
      Stoffelen, Gerhard
      Akteplaats:
      Ottersum
      Ressort:
      Venlo
      Belastbaar:
      Ja
      Toegangsnummer:
      07.D03 Memories van Successie
      Inventarisnummer:
      779 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
      Organisatie: Regionaal Historisch Centrum Limburg (RHCL)
      laatste wijziging 12-02-2019
    2. Ottersum Trouwen 1710-1799, akte 0

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1769 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
      • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
      • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
      • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
      • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1793 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » Der Nationalkonvent im Frankreich der Revolutionszeit gründet das Revolutionstribunal, dessen Urteile nicht mehr angefochten werden können. Rechtshistorisch erwächst daraus eine dritte Gewalt, die moderne Judikative.
      • 17. März » Im Deutschhaus Mainz tritt der am 24. Februar gewählte Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent der Mainzer Republik zusammen. Es ist das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden.
      • 1. August » Frankreich führt per Beschluss des Nationalkonvents das metrische System ein.
      • 14. September » In der Schlacht bei Pirmasens erleidet die französische Moselarmee eine schwere Niederlage gegen die Preußen.
      • 18. September » Der Grundstein für das Kapitol in Washington, D.C. wird von George Washington gelegt.
      • 12. November » Jean-Sylvain Bailly, früher erster Bürgermeister von Paris und zeitweiliger Präsident der Nationalversammlung, wird auf der Guillotine hingerichtet. Der Astronom ist am Vortag als „Königsfreund und gewalttätiger Unterdrücker der Volksfreiheit“ zum Tod verurteilt worden.
    • Die Temperatur am 31. August 1837 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen weerlicht donder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
      • 20. Februar » Am Stadttheater in Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Die beiden Schützen von Albert Lortzing. Das Stück nach der literarischen Vorlage Les Méprises par ressemblance von André-Ernest-Modeste Grétry ist ein großer Erfolg und bestärkt Lortzing darin, weitere Werke für das Musiktheater zu verfassen.
      • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
      • 17. Juni » Der erste deutsche Tierschutzverein wird durch Albert Knapp gegründet.
      • 6. November » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Caractacus von Michael William Balfe statt.
      • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reijntjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijntjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijntjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijntjes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I11825.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Petronella Reijntjes (1769-1837)".