Familienstammbaum Reijntjes » Francina Reijntjes (± 1760-1851)

Persönliche Daten Francina Reijntjes 

  • Sie wurde getauft rund 1760.
  • Sie ist verstorben am 16. Juni 1851 in Nijmegen.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2023.

Familie von Francina Reijntjes

Sie ist verheiratet mit Johannes van der Hernen.

Die Eheerklärung wurde am 27. Januar 1793 zu Nijmegen gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1793 in Nijmegen.Quelle 3

Zeuge: Ouders

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francina Reijntjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Francina Reijntjes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief, akte 228
    Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1279
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 228
    Aangiftedatum: 17-06-1851
    Overledene Francina Reijntjes
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 16-06-1851
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    Vader Nn Nn
    Moeder Nn Nn
    Partner Jan van Hernen
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie dooppl: Nijmegen; oud 84 jaar
  2. Neder Duits Gereformeerde gemeente
    Huwelijk op 27 januari 1793 te Nijmegen
    Bruidegom
    Jan van der Hernen
    Bruid
    Francina Reintjes
    Bron
    Regionaal Archief Nijmegen
    DTB Trouwen, Nijmegen, 27 januari 1793
    Huwelijksregister Nederduits-Gereformeerde Gemeente, 1592 - 1811 (RBS 1183)
  3. Neder Duits Gereformeerde gemeente, akte 1183
    Nederduits-Gereformeerde gemeente, 1592-1811
    Bruidegom: Jan Hernen, van der
    Jonge man te Nijmegen
    Bruid: Francina Reintjes
    Jonge dochter te Nijmegen
    Datum document: 27/1/1793
    Getuigen: Ouders
    Datum 1e afkondiging: 27/1/1793
    Trouwdatum: 10/2/1793
    Archiefnummer: 510
    Archiefnaam: Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS)
    Inventarisnummer: 1183
    Bronbeschrijving: Huwelijksregister Nederduits-Gereformeerde Gemeente, 1592 - 1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1793 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Uraufführung des Gesamtwerks des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart fand im Saal der Restauration Jahn in Wien statt.
    • 11. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton.
    • 1. August » In einem Dekret ordnet der französische Nationalkonvent die Öffnung der Königsgräber von Saint-Denis an um die enthaltenen Edelmetalle zu gewinnen. In Folge werden wertvollste Kunstschätze zerstört.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
    • 8. September » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es zur Schlacht bei Hondschoote. Die französischen Revolutionstruppen unter Jean-Nicolas Houchard besiegen die Koalitionsarmee.
    • 17. Dezember » Balthasar Gerhard Schumacher veröffentlicht in der Berliner Spenerschen Zeitung den Text Heil dir im Siegerkranz mit dem Untertitel God Save the King. Das Lied entwickelt sich ab 1871 zu einem gebräuchlichen Repräsentationslied des Deutschen Kaiserreichs.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1851 war um die 14,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
    • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reijntjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijntjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijntjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijntjes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Familienstammbaum Reijntjes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijntjes/I10236.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Francina Reijntjes (± 1760-1851)".