Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth » Edmond PASSART

Persönliche Daten Edmond PASSART 

Quelle 1

Familie von Edmond PASSART


Notizen bei Edmond PASSART

1603: Klage gegen die Mandate der bischöflichen Zweiundzwanzig zu Lüttich, wonach der zu Aachen inhaftierte Emond von Blitterswick gen. Passart, Lütticher Adeliger, Beamter zu Bilsen, "cubicularius" des Erzbischofs von Köln und Herr zu Meer, aus der Haft zu entlassen sei. Emond von Blitterswick gen. Passart hat am 3. März 1603 stilo vetere in der Herberge "zu Barben" bei der "St. Hubertskirche" zu Lüttich den Floris Hoen von Carthyls erstochen. Die nächsten Verwandten und Freunde des Getöteten haben den Mörder vor dem Schöffenstuhl zu Aachen peinlich angeklagt. Durch allerlei Einreden gegen den Gerichtsstand und Appellationen an das RKG und an den Erzbischof von Köln als Bischof von Lüttich versuchte der Angeklagte den Prozeß zu verhindern.

In 1603 genoemd als Schout van de Edelenbampt te Veldwezelt.

"...Huis, hof, schuur en hofplaats van den huize Guesselt, groot ongeveer drie bonder , was een groot leen van de mankamer te Valkenburg, waarvan in het begin der XVIIe eeuw, twee deelen te weten huis, hof, schuur en stalling toebehoorden aan Jr Edmond Passart van Blitterswijck en het derde deel, bestaande uit den toren en de nieuwe huizing daarbij gemaakt, aan Jr Dries van Palant..."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edmond PASSART?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edmond PASSART


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Publications de la Société historique et archéologique dans le Limbourg, Vol.21; http://www.archive.nrw.de

    Über den Familiennamen PASSART

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PASSART.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PASSART.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PASSART (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Reijnaerdts, "Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijnaerdts-speth/I8466.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Edmond PASSART".