Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth » Adamus Nicolaus (Adam) SCHILLINGS (± 1624-1675)

Persönliche Daten Adamus Nicolaus (Adam) SCHILLINGS 

Quelle 1

Familie von Adamus Nicolaus (Adam) SCHILLINGS

Er ist verheiratet mit Catharina de la HAYE.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1648 in Wijnandsrade.


Kind(er):

  1. Maria SCHILLINGS  1650-????
  2. Dorothea SCHILLINGS  1652-1722 


Notizen bei Adamus Nicolaus (Adam) SCHILLINGS

Getuigen bij de dopen der kinderen: Franciscus de la Haye, Aleydis Offermans, Maria Vleugels, Martinus de la Haye, Cornelia Weustenraedt, Joes van Elderen, Maria Delahei, Jois Haerst, Cornelia Biscops, Antonius Coenen Pastore in Wijnansrode, Sophia Meiers, Wilhelmus Biscops, Cornelius Habets, Johanna Jacobs. Getuigen bij het huwelijk: Joannes Pipers, Joannes Beckers.

Beleend land te Aalbeek. Halfwin hoeve Terlinden Hoensbroek, In 1659 vermeld als zoon van Cornelius Schillings uit Aalbeek.

Doopgetuige Sophia Meijers was de echtgenote van Henricus Schillings zn. van Antonius.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adamus Nicolaus (Adam) SCHILLINGS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adamus Nicolaus (Adam) SCHILLINGS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adamus Nicolaus SCHILLINGS

Antonius COENEN
± 1568-????
Gertrudis SALMS
± 1570-????
Cornelia COENEN
± 1595-????

Adamus Nicolaus SCHILLINGS
± 1624-1675

1648

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kerkboeken Hoensbroek Collectie Habets

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Die Unterschriften der Gesandten unter den Frieden von Münster beenden formell den Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden. Mit der feierlichen Beschwörung des Vertrages am 15. Mai scheidet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich aus.
      • 1. Mai » Das Osmanische Reich beginnt mit der Belagerung von Candia, einer von der Republik Venedig auf der Insel Kreta gehaltenen Festungsstadt. Es wird mehr als 21 Jahre dauern, bis sich in dieser längsten Belagerung der Geschichte die Türken durchsetzen.
      • 14. Juni » Die Schlacht bei Wevelinghoven zwischen kaiserlichen Truppen unter Guillaume de Lamboy und den schließlich siegreichen Einheiten Hessen-Kassels unter Johann von Geyso ist die letzte Schlacht im Dreißigjährigen Krieg.
      • 6. August » Um die Freilassung zuvor verhafteter regierungskritischer Richter zu erreichen, beginnt in Frankreich der Aufstand der Fronde.
      • 20. August » Französische Truppen gewinnen die Schlacht bei Lens im Französisch-Spanischen Krieg.
      • 24. Oktober » Der im Rathaus zu Münster und im Rathaus Osnabrück verhandelte Westfälische Friede zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wird unterzeichnet
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
      • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
      • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
      • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
      • 13. Dezember » Die Stadt Wismar, die sich unter schwedischer Oberhoheit befindet, wird im Schonischen Krieg von dänischen Truppen angegriffen.
      • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SCHILLINGS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHILLINGS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHILLINGS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHILLINGS (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Reijnaerdts, "Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijnaerdts-speth/I377.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Adamus Nicolaus (Adam) SCHILLINGS (± 1624-1675)".