Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth » Cecilia Elisabeth PASSART (± 1615-????)

Persönliche Daten Cecilia Elisabeth PASSART 

Quelle 1

Familie von Cecilia Elisabeth PASSART

Sie ist verheiratet mit Henricus von HARTZLEBEN.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1640 in Heerlen.


Kind(er):



Notizen bei Cecilia Elisabeth PASSART

Getuigen bij de dopen der kinderen: Wilhelm Passart, Antonette van Pollart vrouwe von Bock tot Haesdal.

"...En 1621 Jonker Henri de Blitterswyck gen. Passart obtient Oelsbroeck de Michel Coenen, par échange. Il en est inféodé le 16 janvier 1624. En 1665 le seigneur Hans Henri de Strythagen et le capitaine von Hartsleben relèvent Oelsbroeck. tam conjunctim quam divisim. Il demeure à Hartsleben. Le nom de Dael apparait vers cette époque..."

"...Hier ligt begraven de Edel Mevrouwe / Cecilia Elisabeth Hertzeleben / Starf Den / 9 Januarii 1644. - Op de hoeken kwartierwapens, blijkens onderschrift: Hertzeleben (een hart doorboord door twee schuingekruiste krammen) Passart (in rood een ingehoekt zilveren schildhoofd van 3 stukken) - Eijnatten (de schuinbalk met de merletten) In het midden een ruitvormig schild; gedeeld: 1. Hertzeleben; 2. Passart.
(Cecilia Passart, tr. 15 juli 1640 in deze kerk Henricus Hertzeleben, dr. v. Hendrik Johansz. tot Nieuwenhagen en Cecilia van Eynatten-Niswijlre Jandr.)..."

In 1649 getuigt in Heerlen bij een doop Cecilia Passart, de zuster van Gerard en Francisca Passart. Cecilia's [schoon]zoon Hendrik von Hartsleben kwam in 1665 in het bezit van Hoeve Oelsbroeck (De Dael) te Nuth, dat daarvoor in het bezit was van Gerard Passart (van Blitterswijck).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecilia Elisabeth PASSART?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cecilia Elisabeth PASSART

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cecilia Elisabeth PASSART


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GDBLim; Miel Bruls: "De Dael"; Publications de la Société historique et archéologique dans le Limbourg, Vol.22-69

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » Weil er Subsidien für einen geplanten Krieg gegen Schottland benötigt, beruft König KarlI. von England nach elf Jahren zum ersten Mal das Parlament ein. Nur drei Wochen später wird er es wieder entlassen, weil es seinen Forderungen nicht nachkommt. Es geht als Kurzes Parlament in die Geschichte ein.
      • 15. Juli » Als erste finnische Universität wird die Akademie zu Turku feierlich eröffnet. Die Hochschule wird im 19. Jahrhundert nach Helsinki verlegt.
      • 28. August » In der Zeit der Bischofskriege können stärkere schottische Truppen englische Angreifer in der Schlacht von Newburn in die Flucht schlagen. Der englische König Karl I. entschließt sich in der Folge zu einem Friedensangebot.
      • 1. Dezember » Friedrich Wilhelm wird nach dem Tod seines Vaters Georg Wilhelm Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen.
      • 1. Dezember » Mit einem Sturm auf den Königspalast beenden die portugiesischen Cortes die Personalunion Portugals mit Spanien. Erster König des wieder unabhängigen Portugal wird Johann IV. aus dem Hause Bragança.
      • 15. Dezember » Herzog Johann II. von Braganza wird als Johann IV. König von Portugal, wodurch die seit 1580 währende Personalunion mit Spanien beendet wird.

    Über den Familiennamen PASSART

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PASSART.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PASSART.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PASSART (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Reijnaerdts, "Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijnaerdts-speth/I2590.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Cecilia Elisabeth PASSART (± 1615-????)".