Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth » Joannes Sebastianus MULLENDERS (± 1650-1709)

Persönliche Daten Joannes Sebastianus MULLENDERS 

Quelle 1

Familie von Joannes Sebastianus MULLENDERS

(1) Er ist verheiratet mit Catharina GOUDERS.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Gerard MULLENDERS  ± 1673-????
  2. Maria MULLENDERS  ± 1675-????
  3. Simon MULLENDERS  < 1680-????
  4. Anna MULLENDERS  < 1680-1731
  5. Catharina MULLENDERS  ± 1683-1691


(2) Er ist verheiratet mit Catharina KLINCKENBERGH.

Sie haben geheiratet am 25. April 1694 in Gemmenich.


Kind(er):



Notizen bei Joannes Sebastianus MULLENDERS

Getuigen bij de dopen der kinderen:
  • 1.
  • Getuigen bij het tweede huwelijk: Petrus Broeckmans, Maria Mullenders filia sponsi.
  • 2. Petrus Broeckmans, Anna filia Peter Crijns.

  • "1709, 25 February obyt in Moresnet senecio viduus Joannes Müller Parens Rdi Dmi Gerardi Müller cappellani in Moresnet.."
  • In 1687 deden zijn kinderen Anna, Maria, Simon en Catharina in Gemmenich het vormsel. Als compaters en commater traden op Jois Zincken, Joannes Brandt, echtgenote van Petrus Radermecker drossaart te Kelmis, en Anna filia Joannis Franck [et Elisabeth Smets].
  • Hij hertrouwde op 25-4 1694 met Catharina Klinckenberg waarmee hij nog een dochter Catharina kreeg die in 1708 het vormsel deed, waarbij weer als commater optrad Anna Franck.
  • Hij was in 1708 patrinus bij het vormsel van Matthias Schillings, zoon van Joannes en Margaretha Born.

1679 Mai 24. Diederich Kockartz mit seiner Frau Jenne Langohr und Stephan Cloet mit seiner Frau Marie Kockartz kaufen für 625 Aach. Tlr. (zu je 26 Mrk.) und 25 Tlr. für Weinkauf etwa 11 Morgen von Hermann Klinckenberg und seiner Frau Marie Kockartz, das diesen von Mattheiss Kockartz anerstorbene Kindsteil. Dieses ist nur mit 10 "Kopp" Korn zu Gunsten des Johann Peters belastet.

1713 März 4. Hans Willem Schyns und sein Schwager Frans Franssen stellen Haus, Hof und Land in der Reynartskeel, groß 11 Morgen 2 Ruten, als Sicherheit für die Kosten eines Prozesses, den sie vor der Bank Epen gegen Jan Mullender führen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Sebastianus MULLENDERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Sebastianus MULLENDERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Sebastianus MULLENDERS

Joannes Sebastianus MULLENDERS
± 1650-1709

(1) 
Gerard MULLENDERS
± 1673-????
Maria MULLENDERS
± 1675-????
Simon MULLENDERS
< 1680-????
Anna MULLENDERS
< 1680-1731
(2) 1694

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kerkboeken Moresnet/Gemmenich, Kerkboeken Gemmenich

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
    • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 10. Juli » Beim mehrtägigen Treffen dreier Könige am preußischen Hof gilt dieser Tag politischen Gesprächen der Monarchen Friedrich I., August der Starke und Friedrich IV. Die Bemühungen Dänemarks und Sachsens beim Herrschertreffen, Preußen zu einem Engagement gegen Schweden zu bewegen, scheitern.
    • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
    • 11. September » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Malplaquet, in der die anti-französische Allianz unter hohen eigenen Verlusten siegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MULLENDERS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MULLENDERS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MULLENDERS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MULLENDERS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ton Reijnaerdts, "Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijnaerdts-speth/I15772.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Joannes Sebastianus MULLENDERS (± 1650-1709)".