Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth » Willem VANDERHEYDEN (± 1553-1609)

Persönliche Daten Willem VANDERHEYDEN 

Quelle 1

Familie von Willem VANDERHEYDEN

Er ist verheiratet mit Margaretha von IVEN.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1581.


Kind(er):

  1. Jacobus VANDERHEYDEN  ± 1582-????
  2. Joannes VANDERHEYDEN  ± 1590-1659 


Notizen bei Willem VANDERHEYDEN

1575 August 7
Wilhelm van der Heyden gen. Belderbusch kauft für seine Mutter als Leibzüchterin und für sich und seine Geschwister als Eigentümer 25 Rtlr. Rente für 400 Rtlr. von Reynhardt Krummels mit seiner Frau Elizabeth Hagen zu Lasten von dessen Gütern zu Wiems.

1576 September 22
Wilhelm van Homberich, Schöffe zu Baelen, empfängt die genannte Rente, die ihm Wilhelm van der Heyden gen. Belderbusch für sich, seine Geschwister und seine Mutter als Leibzüchterin aufträgt.

"...Het is niet bekend wie de daaropvolgende driekwart eeuw eigenaar was van Streversdorp Tegen het jaar 1475 behoort het landgoed toe aan Jean van den Horrick en vervolgens aan diens dochter Anne (of Jeanne), echtgenote van Jacques van der Heyden genoemd Belderbusch schepen van Balen, die het bezit in 1530 in handen krijgt Het kasteel gaat dan over op zijn zoon Guillaume van der Heyden gen. Belderbusch (echtgenoot van Marguerite d'lven), die het na haar nalaat aan zijn zoon Jacques, die hem in 1609 opvolgt. Door diens overlijden. komt Streversdorp toe aan zijn broer Jean van der Heyden, echtgenoot van Isabelle de Frongteau de Housse. die op haar beurt eigenaresse wordt. Door haar overlijden haar valt Streversdorp ten beurt aan haar zoon Guillaume van der Heyden die het bezit in 1659 in handen krijgt en vervolgens aan de door van laatstgenoemde, Leonard Alöys van der Heyden. Deze is vanaf 1676 eigenaar van het landgoed. In 1698 volgt zijn weduwe (geborene Marguerite J. de Bongard de Paffendorf) uit naam van haar minderjarige kinderen op als eigenaar. Een van deze kinderen, namelijk baron Vincent Philippe Antoine van der Heyden (echtgenoot van Marie Claire Eugenie de Westrem) wordt in 1722 eigenaar van het landgoed..." [Er ontbreekt m.i. een generatie!]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem VANDERHEYDEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem VANDERHEYDEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem VANDERHEYDEN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Die Lehensregister der Propsteilichen Mannkammer des Aachener Marienstifts; Guy Poswick: "Les delices du duches de Limbourg"; Christian Quix: Beiträge zu einer historisch-topographischen Beschreibung des Kreises Eupen

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1581: Quelle: Wikipedia
      • 4. April » Francis Drake wird im Auftrag von ElisabethI. vom französischen Botschafter Monsieur de Marchaumont an Bord der Golden Hinde in Deptford für seine Verdienste insbesondere während seiner Weltumsegelung und seine Loyalität gegenüber der englischen Krone zum Ritter geschlagen.
      • 26. Juli » Mit der Plakkaat van Verlatinghe erklären die Niederlande ihre Unabhängigkeit von Spanien.
      • 24. August » Die Belagerung von Pskow im Zarentum Russland während des Livländischen Krieges beginnt. Jan Zamojski und König Stephan Báthory belagern die Stadt bis zum 8. Februar 1582.
      • 4. Dezember » In Klagenfurt tritt der Landtag erstmals im neuerrichteten Landhaus zusammen.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1609: Quelle: Wikipedia
      • 12. April » In Antwerpen schließen Spanien und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande im Achtzigjährigen Krieg einen zwölfjährigen Waffenstillstand.
      • 9. Juli » Kaiser Rudolf II. gewährt den Ständen Böhmens in einem Majestätsbrief die Religionsfreiheit.
      • 10. Juli » Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation schließen sich, vierzehn Monate nach Gründung der Protestantischen Union, katholische Fürsten zur Katholischen Liga zusammen.
      • 28. Juli » Eine Insel der Bermudas wird unfreiwillig durch englische Kolonisten, die nach Virginia wollen, zehn Monate lang besiedelt. Ihr Schiff läuft in einem schweren Sturm auf ein Riff auf und wird dadurch seeuntüchtig.
      • 11. September » Der englische Seefahrer Henry Hudson entdeckt den später nach ihm benannten Hudson River.
      • 30. November » Galileo Galilei beobachtet zum ersten Mal den Mond mit seinem Teleskop und fertigt Zeichnungen von Gebirgen, Kratern und Ozeanen an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen VANDERHEYDEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VANDERHEYDEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VANDERHEYDEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VANDERHEYDEN (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Reijnaerdts, "Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijnaerdts-speth/I14673.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Willem VANDERHEYDEN (± 1553-1609)".