Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth » Frambach van GULPEN (± 1495-1537)

Persönliche Daten Frambach van GULPEN 

Quelle 1

Familie von Frambach van GULPEN

Er ist verheiratet mit Anne Pentecoste van HAMAL.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1516.


Kind(er):

  1. Catharina van GULPEN  ± 1517-???? 
  2. Adolph van GULPEN  ± 1518-1568
  3. Frambach van GULPEN  ± 1520-???? 
  4. Wilhelm van GULPEN  ± 1522-1577 


Notizen bei Frambach van GULPEN

1513
Balthasar Moir van Walde, comme mari de sa femme Marguerite de Neufchâteau, relève les biens échus à sa femme par décès de son beau-frère Jean de Neufchâteau, à savoir la seigneurie et le château de Wodémont.

1514
Jean van Zeel déclare que, de commun
  • 1. Wodémont fait partie de la commune de Neufchâteau, province de Liège,
  • 2. Leenboek,
  • 3. Struiverhoek.
accord avec son beau-frère Balthasar Moir van Walde, il a partagé les biens échus à leur femme Catherine et Marguerite de Neufchâteau et que le dit Baltazar a obtenu la seigneurie de Wodémont dans son lot. Frambach de Gulpen et sa sœur Catherine, enfants de feu Ailsso (Alard) de Gulpen et de Catherine de Neufchâteau susdite, approuvent ce partage.

1518 Mai 17
Frambich van Gulpen gen. van Rossmoelen empfängt für sich und seine Schwester Cathryna als rechte Erben die Vogtei zu Lontzen, Schloß, Haus und Hof.

1518, 22 mai
Frambach de Gulpen, dit de Rosmel, relève le moulin dit Hamevaiz.

1521 Juli 3
In der Streitsache zwischen Johan Schervell und Frambach van Gülpen um den Besitz etlichen Gutes im Kirchspiel Lontzen erklärt die Mannkammer, der Vater des Johann Schervell, der verstorbene Johann Schervell, habe das Gut friedlich und ohne Widerspruch besessen, bis der Vorfahre des Vogtes Frambich van Gülpen ihm dasselbe widerrechtlich mit Gewalt genommen und den Besitzer hinausgeworfen habe.

1521 Juli 10
Frambich van Gülpen, Vogt zu Lontzen, läßt die Güter, die ihm Johann Schervell mit Recht vor der Mannkammer abgewonnen hat, benachten.

1527, 21 septembre
Frambach de Gulpen relève la seigneurie [de Wodémont] par décès de Balthasar Moir van Walde.

1537, 22 avril
Frambach de Hoerick relève au nom de la veuve et des enfants de Frambach de Gulpen et au nom de Catherinne de Waldenborg, sœur du dit Frambach.

1537, 22 avril
Frambach de Hoerich relève le moulin de Hamevaiz, délaissé par Frambach de Gulpen au profit de sa veuve, de ses enfants et de Catherine de Waldenborg, sœur de Frambach de Gulpen.

1540, 7 août
Herman van Eys de Beusdael relève comme mari de Catherine de Gulpen de Rosmel et par décès de Catherine de Gulpen, tante de sa femme et sœur de feu Frambach de Gulpen, beaupère de Herman.

1543, 28 novembre
Anne de Hamal, veuve de Frambach de Gulpen de Rosmeulen, relève lusufruit de tous les biens féodaux délaissés par son mari.

1545, 10 avril
Frédéric de Sombreffe, sur appel d'un jugement de la Cour féodale de Limbourg, est condamné par la Cour féodale de Brabant à restitue la seigneurie à Anne de Hamal, veuve en premières noces d'Adolphe de Gulpen et en secondes noces de Jean Bertolf de Belven, ainsi qua ses fils Adolphe, Frambach et Guillaume de Gulpen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frambach van GULPEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frambach van GULPEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frambach van GULPEN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bulletin de la Société et d'histoire du diocèse de Liège; La Cour féodale de l' ancien duché de Limbourg; Die Lehensregister der Propsteilichen Mannkammer des Aachener Marienstifts

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1516: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » Doge Cristoforo Moro weist den in der Republik Venedig lebenden Juden das Gheto novo in Cannaregio als Wohnort zu.
      • 23. April » Herzog WilhelmIV. und LudwigX. von Bayern erlassen in Ingolstadt eine neue bayerische Landesordnung. Weil darin unter anderem auch der Preis und die Inhaltsstoffe von Bier geregelt werden, wird eine Textpassage dieser Landesordnung später als „bayerisches Reinheitsgebot“ bezeichnet.
      • 13. August » Im Vertrag von Noyon zwischen König Franz I. von Frankreich und König Karl I. von Spanien erhält Frankreich Mailand und verzichtet dafür auf Neapel.
      • 29. November » Ein Jahr nach der Schlacht bei Marignano schließen Frankreichs König Franz I. und die Eidgenossen einen Friedensvertrag, die „ewige Richtung“.
      • 15. Dezember » Gaspard I. de Coligny, seigneur de Châtillon wird vom französischen König Franz I. zum Marschall von Frankreich ernannt.
      • 19. Dezember » Franz I., König von Frankreich, und Papst Leo X. schließen das Konkordat von Bologna.

    Über den Familiennamen Van GULPEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van GULPEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van GULPEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van GULPEN (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton Reijnaerdts, "Familienstammbaum Reijnaerdts - Speth", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijnaerdts-speth/I13643.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Frambach van GULPEN (± 1495-1537)".