Familienstammbaum Reelick, Relick, Relik » Martinus Reijnders (1792-1864)

Persönliche Daten Martinus Reijnders 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Martinus Reijnders

Er ist verheiratet mit Theodora Relik.Quellen 1, 2, 3

MARR TYPE:MARR
[[Niet verwerkt:
MARR _TIME 00:00:21|00:00:33]]

Sie haben geheiratet von 4. Dezember 1814 bis 31. Dezember 1814 in Gorinchem, Zuid-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elizabeth Reijnders  ± 1815-????
  2. Jacobus Reijnders  1816-????
  3. Antonia Reijnders  1818-????
  4. Andries Reijnders  1821-1821
  5. Josina Reijnders  1823-1824
  6. Theodora Rijnders  1830-1833
  7. Wijnanda Rijnders  ????-1848
  8. Emma Rensiana Rijnders  ± 1822-1866
  9. Andries Reijnders  1825-1829


Notizen bei Martinus Reijnders

[[Niet verwerkt:
ANME Unknown //]]
[[Niet verwerkt:
DEAT Y
DEAT TYPE DEAT
OBJE FILE FORM MEDI photo
OBJE FILE FORM MEDI photo]]
[[ ROOT=D:\Data Prive\Genealogie\MyFamilyTree Data\Jeroen Reelick [07-05-2013 14-51-44]\gedcom\
-\Images\Reijnders, Martinus - gedoopt 12 mei 1792.jpg
-\Images\Reelik, Theodora en Reijnders, Martinus - huwelijksakte 8 dec 1814.jpg
]]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Reijnders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Reijnders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Reijnders

Martinus Reijnders
1792-1864

1814

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte Andries Reijnders
  2. Archiefnaam: Regionaal Archief Gorinchem
    Detail resultaat: (Moeder)
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem
    Algemeen Gemeente: Gorinchem
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 37
    Aangiftedatum: 06-03-1821
    Kind Andries Reijnders
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 05-03-1821
    Geboorteplaats: Gorinchem
    Vader Martinus Reijnders
    Moeder Theodora Relik
    Akteplaats: Gorinchem,ZH,NLD
    Deel/Akte: 37
    6. März 1821
  3. Geboorteakte Jacobus Reijnders
  4. Deel/Akte: 195
    Akteplaats: Gorinchem,ZH,NLD
    Archiefnaam: Regionaal Archief Gorinchem
    Detail resultaat: (Moeder)
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem
    Algemeen Gemeente: Gorinchem
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 195
    Aangiftedatum: 31-12-1816
    Kind Jacobus Reijnders
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 30-12-1816
    Geboorteplaats: Gorinchem
    Vader Martinus Reijnders
    Moeder Theodora Relik
    31. Dezember 1816
  5. Geboorteakte Antonia Reijnders
  6. Detail resultaat: (Moeder)
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem
    Algemeen Gemeente: Gorinchem
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 173
    Aangiftedatum: 11-12-1818
    Kind Antonia Reijnders
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 11-12-1818
    Geboorteplaats: Gorinchem
    Vader Martinus Reijnders
    Moeder Theodora Relik
    Akteplaats: Gorinchem,ZH,NLD
    Deel/Akte: 173
    Archiefnaam: Regionaal Archief Gorinchem
    11. Dezember 1818
  7. Genlias via Genlias Monitor, Regionaal Archief Gorinchem, gemeente Gorinchem, Overlijdensakte, nummer 244, 12-12-1864
  8. Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).
    Auteur: Genlias

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1792 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Nach dem Tod von Kaiser LeopoldII. wird sein Sohn FranzII. Regent im Heiligen Römischen Reich.
    • 16. März » Jacob Johan Anckarström verübt bei einem Maskenball ein Attentat auf den schwedischen König GustavIII., welcher der Schussverletzung am 29. März erliegt. Das Ereignis liegt Giuseppe Verdis Oper Un ballo in maschera zugrunde.
    • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
    • 17. Mai » Mehrere New Yorker Broker unterzeichnen in der Wall Street Nr.68 das Buttonwood Agreement. Das gilt als Gründungsdatum der New York Stock Exchange.
    • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.
    • 17. Dezember » Im Fürstbistum Basel wird die Raurakische Republik als französische Tochterrepublik errichtet.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1864 war um die 2,8 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
    • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
    • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reijnders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijnders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijnders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijnders (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frank Reelick, "Familienstammbaum Reelick, Relick, Relik", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reelick/I2585.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Martinus Reijnders (1792-1864)".