Familienstammbaum Reelick, Relick, Relik » Hubertina Wilhelmina Relick (1837-1919)

Persönliche Daten Hubertina Wilhelmina Relick 

Quelle 1

Familie von Hubertina Wilhelmina Relick

(1) Sie ist verheiratet mit Petrus Jaken.Quelle 4

scheiding type: DIV

Sie haben geheiratet am 1. August 1860 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Sophia Helena Jaken  1865-1937

Das Ehepaar wurde am 21. April 1870 geschieden.

Oorzaak: door overlijden


(2) Sie ist verheiratet mit Lambertus Servais.Quellen 6, 7

MARR TYPE:MARR

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1874 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 36 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Helena Servais  1874-1931
  2. Barbara Servais  1878-1926


Notizen bei Hubertina Wilhelmina Relick

[[Niet verwerkt:
ANME Unknown //]]
Bruidegom: Petrus Jaken Geboorteplaats: Maastricht Geboortedatum: zondag 3 januari 1836 Leeftijd: 24 Beroep: porseleinwerker Vader bruidegom: Jacobus Jaken Moeder bruidegom: Anna Gertrudis Schijns Beroep: z Bruid: Hubertina Wilhelmina Relik Geboorteplaats: Maastricht Geboortedatum: zondag 22 oktober 1837 Leeftijd: 22 Beroep: fabrijkwerkster Vader bruid: Johannes Relik Beroep: dagloner Moeder bruid: Anna Maria Schairis Gebeurtenis: Huwelijk Datum: woensdag 1 augustus 1860 Plaats: Maastricht Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Regionaal Historisch Centrum Limburg Plaats instelling: Maastricht Collectiegebied: Limburg Archief: 12.059 Registratienummer: 182 Registratiedatum: 1 augustus 1860 Plaats: Maastricht
[[Niet verwerkt:
DEAT Y
DEAT TYPE DEAT
DEAT AGE 81y 7m 15d]]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubertina Wilhelmina Relick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hubertina Wilhelmina Relick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hubertina Wilhelmina Relick

Christiaan Relik
± 1776-1832
Maria Booldam
????-1845

Hubertina Wilhelmina Relick
1837-1919

(1) 1860

Petrus Jaken
1836-1870

(2) 1874

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdensregister
    2. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum limburg
      Akteplaats: Maastricht,LI,NLD
      Inventarisnr.: 297
      Archief: 12.059
      6. Juni 1919
    3. Genlias via Genlias Monitor, Regionaal Historisch Centrum Limburg, gemeente Maastricht, inventarisnummer 32, Geboorteakte, nummer 585, 23-10-1837
    4. Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).
      Auteur: Genlias
    5. Genlias via Genlias Monitor, Regionaal Historisch Centrum Limburg, gemeente Maastricht, inventarisnummer 32, Geboorteakte, nummer 585, 23-10-1837
    6. Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).
      Auteur: Genlias
    7. BS Geboorteregister
    8. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum limburg
      Archief: 12.059
      Inventarisnr.: 45 aktenummer 401
      1. Juni 1863
    9. BS Huwelijksregister
    10. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum limburg
      Inventarisnr.: 182
      Akteplaats: Maastricht,LI,NLD
      Archief: 12.059
      1. August 1836
    11. BS Huwelijksregister
    12. BS Huwelijksregister
    13. BS Huwelijksregister
    14. Archief: 12.059
      Inventarisnr.: 189 aktenummer 0
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum limburg
      8. Juli 1874

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Oktober 1837 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
      • 17. Juni » Der erste deutsche Tierschutzverein wird durch Albert Knapp gegründet.
      • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
      • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
      • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
      • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    • Die Temperatur am 8. Juli 1874 war um die 25,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
      • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
      • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
      • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
      • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
      • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1919 lag zwischen 10,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Die Weimarer Nationalversammlung wählt den bisherigen Reichskanzler Friedrich Ebert zum ersten Reichspräsidenten. Grundlage für diese Wahl war das Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt vom Vortage.
      • 10. April » Der mexikanische Revolutionär Emiliano Zapata wird von Präsident Venustiano Carranza auf dessen Hacienda gelockt und von Regierungstruppen erschossen. Seine Leiche wird in Cuautla ausgestellt und anschließend begraben.
      • 20. April » Auf dem Vormarsch zur Niederschlagung der Münchner Räterepublik besetzen preußische und württembergische Truppen sowie Freikorps die Stadt Augsburg.
      • 17. Juli » Die Finnische Verfassung von 1919 tritt in Kraft.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung der Oper Fennimore und Gerda von Frederick Delius findet an der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main statt.
      • 1. Dezember » Lady Nancy Astor nimmt nach ihrer Wahl am 28. November ihren Sitz als erstes weibliches Parlamentsmitglied Englands ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1912 » Giulio Ricordi, italienischer Musikverleger und Komponist
    • 1916 » Yuan Shikai, chinesischer Armeeführer, Präsident und selbsternannter Kaiser
    • 1919 » Bruno von Schuckmann, deutscher Jurist und Konsularbeamter, MdL, Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika
    • 1920 » António Maria Baptista, portugiesischer Militär und Politiker, Ministerpräsident
    • 1920 » James Dunsmuir, kanadischer Politiker und Industrieller
    • 1929 » Richard Réti, österreichisch-ungarischer Schachspieler

    Über den Familiennamen Relick

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Relick.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Relick.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Relick (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frank Reelick, "Familienstammbaum Reelick, Relick, Relik", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reelick/I176.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hubertina Wilhelmina Relick (1837-1919)".